Pressemitteilung von Brigitte Abels

Leitzachtaler Sommer


Tourismus & Reisen

Am 6. Juni startet zum zweiten Mal das Veranstaltungsangebot des Leitzachtaler Sommers. Was letztes Jahr noch ein Pilotprojekt war, hat sich heuer zu einer dreimonatigen Veranstaltungsreihe entwickelt. In den Monaten Juni, Juli, August können Urlauber und Gäste aus dreißig verschiedenen Angeboten wählen. Das vom Arbeitskreis Kräuter-Kraft-Natur ausgearbeitete Programm spiegelt die typischen Merkmale des Leitzachtales wider. Viel Natur, Flüsse und Wasserfälle, Bäume und Holz, Wald und Wiesen und die dazugehörige traditionelle Küche und das Handwerk.
Nach dem letztjährigen zwei wöchigen Probelauf hat sich herausgestellt, dass eine große Nachfrage nach Veranstaltungen bei denen man aktiv mitmachen kann, bestand. Deshalb wird man im Veranstaltungsprogramm des Leitzachtaler Sommers für die kommenden drei Monate genau solche Angebote finden: Es wird wieder Kräuter gesammelt und geräuchert, gekocht, gebacken, gewandert, geschmiedet, Holz verarbeitet und Bogen geschossen. Aber auch gejodelt und den spannenden Geschichten und Märchen für Jung und Alt zugehört - und das bis zum 29. August.
Und wo ein Tal ist, sind auch Berge: Deshalb werden die Jodellieder auf einer Alm geschmettert, der Meditationsweg vom Birkensteinkircherl zum Wendelsteinkircherl in Form eines geführten Wanderseminars angeboten und man lernt die Urkräfte der Natur als spirituelles Werkzeug sehen und die Kraft und Schönheit der Natur für das eigene Leben und dem Wohlergehen nutzen.
Für Gäste, die es gerne handfest mögen, ist der Tag des Holzes, der Tanz mit der Sense oder ein Besuch bei einem Kunstschmied genau das Richtige. Für die Bodenständigen unter ihnen, kann der Besuch der Leitzachmühle interessant sein, noch dazu, wenn das Mehl mit dem vorher das Brot selber gebacken wurde, von dort stammt und dann auch noch die Butter, die aufs frische Brot kommt selbst hergestellt wird.
Es braucht jetzt nur noch der QR-Code eingescannt werden, der auf den Plakaten und Flyern steht oder unter http://www.kraeuter-kraft-natur.de der Menüpunkt "Leitzachtaler Sommer" angeklickt werden. Dort stehen für jede einzelne Veranstaltung die nötigen Informationen. Egal, ob direkt über Internet gebucht wird oder über das Tourismusbüro in Fischbachau, die Veranstalter und der Arbeitskreis Kräuter-Kraft-Natur freuen sich auf regen Besuch.

Weitere Informationen:
Tourist-Information Fischbachau
Kirchplatz 10 - 83730 Fischbachau
+49 8028 876 - info@fischbachau.de
http://www.kraeuter-kraft-natur.de
Leitzachtal Kräuter Fischbachau Wandern Kochen Backen Jodeln Holz Mühle Knödel Holler Holunder

http://www.kraeuter-kraft-natur.de
Gemeinde Fischbachau
Kirchstr. 10 83730 Fischbachau

Pressekontakt
http://www.kraeuter-kraft-natur.de
Gemeinde Fischbachau
Kirchstr. 10 83730 Fischbachau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Brigitte Abels
29.03.2011 | Brigitte Abels
260 Stunden für Afrika
16.03.2011 | Brigitte Abels
Zwei Jahre in der WAK gedient
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.05.2024 | Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. Lübeck
DEHOGA Lübeck: Hunde erlaubt? Assistenzhunde stellen Hotellerie und Gastronomie vor Herausforderungen
28.05.2024 | Clayton Hotel Düsseldorf
Japan erleben im Clayton Hotel Düsseldorf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 410.603
PM aufgerufen: 69.808.553