Pressemitteilung von Herr Rainer Schilling

Das größte Western-Spektakel der Welt


Tourismus & Reisen

Das größte Western-Spektakel der WeltRasante Rodeos, furchtlose Frauen und ein spektakuläres Planwagen-Rennen - das sind nur einige der Highlights der Canada Exhibition and Stampede (www.calgarystampede.com) in Calgary. Die größte Outdoor-Show der Welt in der Provinz Alberta zieht in jedem Sommer rund 1,5 Millionen Besucher an. In diesem Jahr wird die Stampede vom siebten bis zum 16. Juli 2017 für Western-Stimmung in der Stadt sorgen.


Das Western-Spektakel


Der Unterhaltungsfaktor wird in Calgary groß geschrieben und deshalb zählt die Landwirtschaftsausstellung zu den größten Freiluft-Spektakeln der Welt. Los geht's traditionell am ersten Juli-Freitag mit einem riesigem Pancake-Frühstück und einer Parade mit viel Prominenz, zahlreichen Musikkapellen, hunderten Pferden und Reitern aus der ganzen Welt.

Spektakulär sind die Rodeos, die das Western-Spektakel zur größten und bestdotierten Rodeo-Veranstaltung weltweit machen. Insgesamt rund zwei Millionen Dollar Preisgelder gibt es für die Teilnehmer zu gewinnen. Kein Wunder also, dass sich bei der Calgary Stampede die Weltelite ein Stelldichein gibt. Die Teilnehmer reiten Pferde mit und ohne Sattel oder fangen Kälber mit dem Lasso ein. Beim Barrell-Racing, einem Geschicklichkeitsrennen, bei dem Cowgirls einen Parcours mit Tonnen bewältigen müssen, kommt es auf Kontrolle und blindes Einverständnis zwischen Reiterin und Pferd und jede Zehntelsekunde an. Atemberaubend ist das Steer Wrestling, bei dem sich die Wettkämpfer vom Pferd aus auf den Stier werfen und ihn an den Hörnern niederringen. Und wer Cowboys auf wilden Pferden und Stieren dabei beobachten will, wie sie gekonnt bis verzweifelt versuchen, sich möglichst lange im Sattel oder auf den blanken Rücken zu halten, der ist beim Rodeo genau am richtigen Ort.


Planwagenrennen und historisches Dorf


An die Zeit der großen Trecks durch den Wilden Westen erinnern die rasanten Planwagenrennen, die immer am frühen Abend stattfinden. Wenn ein Heer von Hufen den Boden des Grandstand-Ovals zum Vibrieren bringt und tollkühne Fahrer das Letzte aus ihren Vierspännern herausholen, dann erlebt der Zuschauer großartige Unterhaltung mit viel Action.

Doch es dreht sich nicht nur um Cowboys und Pferde - zahllose Veranstaltungen vom Usher-Konzert bis zu Ausstellungen im historischen Dorf mit Saloon und Wildwest-Hotel, Wettbewerbe um das stärkste Zugpferd und vieles mehr locken Einheimische und Besucher auf das Festivalgelände. Auch Kanadas 150. Geburtstag wird in diesem Jahr zum Thema: Die Macher der TransAlta Grandstand Show versprechen ein Spektakel, das sich nicht hinter den Zeremonien der Olympischen Winterspiele 1988 verstecken muss. Musiker, Akrobaten und Tänzer werden eine Show präsentieren, die Kanadas Geist in der Outdoor-Arena beschwören soll. Für Authentizität sorgen Local Player wie das Alberta Ballett und die Innuit Throat Singers.


Kanadische Spezialitäten und ein indianisches Dorf


Ruhiger geht es im historischen Dorf zu, das ganz stilecht mit Saloon und Wildwest-Hotel lockt. Hier können Besucher sich bei einer leckeren kanadischen Spezialität oder beim Flanieren entlang der Kunsthandwerk-Stände entspannen. Einen Einblick in die Kultur der so genannten First Nations, der Ureinwohner Kanadas der indianischen Stämme der Kainai, Tsuut'ina, Stoney Nakoda, Siksika und Piikani, bekommen die Besucher am Ufer des Elbow Rivers. Im indianischen Dorf stehen 26 Tipis, die allesamt unterschiedliche und ganz individuelle Eigenheiten der Stämme zeigen. Ein etwas anderer Blick auf die Geschichte des Geburtstagskindes Kanada.


Weitere Informationen:

Calgary Stampede

THE DESTINATION OFFICE

Kirsten Bungart

Lindener Str. 128, 44879 Bochum

Fon: 0234 - 32 49 80 75

Fax: 0234 - 32 49 80 79

kirsten@destination-office.de

http://www.destination-office.com


Eine Information des AMARCOM Themen- und Redaktionsservice Rainer Schilling, Wiesbaden, E-Mail: redaktion@amarcom.de



Western Calgary Stampede Kanada Rodeo Planwagen Cowboys Indianer Tipis Outdoor-Show Alberta Pferde Saloon

AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
Deutschland

fon ..: 0172 61 535 11
web ..: http://www.amarcom.de
email : redaktion@amarcom.de

Pressekontakt
AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden

fon ..: 0172 61 535 11
email : redaktion@amarcom.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Rainer Schilling
07.11.2022 | Herr Rainer Schilling
Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 424.959
PM aufgerufen: 72.036.918