Neue Tourismuszahlen zeigen: Tourismus in der GrimmHeimat NordHessen wächst schneller als im hessischen Mittel.
01.06.2017
Tourismus & Reisen
Nach Angaben des Hessischen Statistischen Landesamtes erzielte die Region mit 2,0% mehr Gästeankünften ein Wachstum deutlich über dem Landesdurchschnitt. Schon seit mehreren Jahren präsentiert sich Nordhessen über den Tourismus hinaus als innovative Wachstumsregion.
Nach den jüngst veröffentlichten Zahlen konnte die GrimmHeimat Nordhessen im Jahr 2016 2,4 Millionen Gäste begrüßen, was einem Wachstum von 2,0% gegenüber dem Vorjahr entspricht – damit sind die Ankunftszahlen in der GrimmHeimat NordHessen deutlich stärker gewachsen als im hessischen Mittel mit 1,4%. Bei den Übernachtungen konnte die Region nach einer eher stagnierenden Entwicklung in den Vorjahren um 1,3% zulegen und damit zum Landesdurchschnitt aufschließen. „Der Tourismus ist mit 3,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Region. Die aktuellen Zahlen zeigen uns, dass wir mit unserer Tourismusstrategie auf dem richtigen Weg sind“, sagt Holger Schach, Geschäftsführer der Regionalmanagements Nordhessen GmbH. Ute Schulte, Leiterin des Bereichs Tourismus beim Regionalmanagement, fügt hinzu: „Unsere Gäste schätzen die authentische Atmosphäre in unserer Region und die Vielfalt regionaler Produkte und Gastronomie. Mit unseren ursprünglichen Naturlandschaften und kulturellen Attraktionen ist die GrimmHeimat NordHessen gut aufgestellt um vom anhaltenden Boom des Deutschlandtourismus zu profitieren.“
Die positive touristische Entwicklung ist Teil eines anhaltenden Aufwärtstrends, der die Region seit Jahren quer durch alle Branchen erfasst hat:
Bereits 2011 belegte Nordhessens Metropole Kassel den dritten Platz im Ranking der lebenswertesten Städte in Deutschland. Im dazugehörigen Dynamikranking war die Stadt sogar Spitzenreiter. Beide Rankings wurden von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft gemeinsam mit dem Magazin Wirtschaftswoche erstellt.
2016 landete Nordhessen in einer Untersuchung der EU-Kommission unter 241 Regionen unter den Top 10 der europäischen Innovationsregionen – überall in der Region siedeln sich innovative, mittelständische Unternehmen an, die aus der GrimmHeimat NordHessen einen echten Hidden Champion in Sachen Wirtschaftskraft machen. Investoren und Gründer aus Mobilität und Logistik, Energie, Tourismus und Gesundheit haben die Region dank zentraler Lage, hervorragender Erreichbarkeit und hoher Lebensqualität für sich entdeckt, die Universität Kassel liefert Ideen und hervorragend ausgebildete Fachkräfte: Über 300 Unternehmen sind seit Gründung der Hochschule vor rund 40 Jahren aus ihr hervorgegangen.
Ebenfalls im Jahr 2016 wurde die GrimmHeimat NordHessen bei den Kulturmarken - Awards in Berlin als Kulturtourismusregion des Jahres ausgezeichnet und zeigt damit erneut, dass sie mehr zu bieten hat als märchenhafte Fachwerkkulissen und romantische Landschaften. Mit der Kasseler Museumslandschaft, mehreren UNESCO - Welterbetiteln und Kulturhighlights wie dem Kultursommer Nordhessen, dem Literarischen Frühling und den Bad Hersfelder Festspielen präsentiert sich die Region als spannendes Reiseziel für Kulturinteressierte. Gekrönt wird dieser Status in diesem Jahr durch die 14. Ausgabe der documenta, die von Juni bis September wieder Kunstliebhaber aus aller Welt nach Kassel lockt. Zusätzlich unterstreicht die Region mit zahlreichen Veranstaltungen zum Lutherjahr 2017 ihre Geschichte als Pionierland der Reformation.
Die GrimmHeimat NordHessen ist die gemeinsame touristische Dachmarke der fünf nordhessischen Landkreise sowie der Stadt Kassel. Sie verfolgt mit ihrer Tourismusstrategie das Ziel, bis 2022 erfolgreichste Mittelgebirgsregion Mitteleuropas zu sein.
http://www.touristiklounge.de/reiseziele/neue-tourismuszahlen-zeigen-tourismus-der-grimmheimat-nordhessen-w-chst-schneller-als-im
intellikon - Inhaberin Sylvia Stock
Troppauer Straße 10 34613 Schwalmstadt
Pressekontakt
-
intellikon - Inhaberin Sylvia Stock
Troppauer Straße 10 34613 Schwalmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von - -
08.10.2019 | - -
48 Stunden Design und urbane Lebensart in Nordbrabant
48 Stunden Design und urbane Lebensart in Nordbrabant
07.10.2019 | - -
Holiday Inn Lübeck: Christian Schmidt engagiert sich für Lübeck - Der Hoteldirektor wurde in den Vorstand des Lübeck Management e.V. gewählt
Holiday Inn Lübeck: Christian Schmidt engagiert sich für Lübeck - Der Hoteldirektor wurde in den Vorstand des Lübeck Management e.V. gewählt
24.09.2019 | - -
IBIS AACHEN MARSCHIERTOR: AUF GUTE NACHBARSCHAFT
IBIS AACHEN MARSCHIERTOR: AUF GUTE NACHBARSCHAFT
03.09.2019 | - -
FREE SPIRIT MIT IBIS DÜSSELDORF
FREE SPIRIT MIT IBIS DÜSSELDORF
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Digitalisiertes Eventmanagement im Best Western Palatin revolutioniert das Erlebnis für Gäste & Mitarbeitende
Digitalisiertes Eventmanagement im Best Western Palatin revolutioniert das Erlebnis für Gäste & Mitarbeitende
12.05.2025 | Heuboden GmbH
Ein unvergleichliches Erlebnis - der beginnende Frühling im Breisgau.
Ein unvergleichliches Erlebnis - der beginnende Frühling im Breisgau.
12.05.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Gefühlvolle Soul Musik beim Baltic Soul Weekender 2025 am Weissenhäuser Strand
Gefühlvolle Soul Musik beim Baltic Soul Weekender 2025 am Weissenhäuser Strand
09.05.2025 | COOP TRR Int. AG
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
09.05.2025 | IMPRESS Destination Services
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
