Die Frau im Orient - eine besondere Stellung
19.06.2017
Tourismus & Reisen
Klischee und Wirklichkeit über die Frau im Orient
Was für Gedanken kommen einem in den Kopf, wenn man an die Rolle weiblicher Bürgerinnen in Arabien, ja im ganzen Orient denkt? Viele werden sich als erstes an Kopftücher oder Vollverschleierung, arrangierte Ehen und Frauen, die nicht arbeiten, nicht Auto fahren und kein selbstbestimmtes Leben führen dürfen denken. Und dass eine Frau im Orient ein erfolgreiches Unternehmen führt, ist unvorstellbar. Doch stimmt das wirklich?
Auch ich bin vor neun Jahren mit diesen Gedanken das erste Mal in den Orient gereist. In Ländern wie Ägypten und Marokko hatte ich bereits gelernt, wie respektlos Männer sich gegenüber Frauen verhalten, die allein und unverhüllt unterwegs sind. Dementsprechend reiste ich mit den denkbar niedrigsten Erwartungen nach Arabien.
Emporgehoben mit Respekt und Achtung
Die Männer im Orient bedenken eine Frau nicht mit bösen Blicken, wenn sie vermeintlich unangemessen gekleidet ist. Sie öffnen ihr die Tür und senken den Blick, aber nicht, um sie zu beleidigen, sondern um sie damit nicht zu belästigen.
Besonders ans Herz gewachsen sind mir die Menschen in Arabien, als ich meine Arbeitsstelle verlor und ohne Geld in der Tasche mit Kind auf der Straße stand. Freunde nahmen mich auf - und da uns dank des Kindes alle für eine Familie hielten, nahm auch niemand daran Anstoß. Insbesondere Kinder sind hier hochgeschätzt: Überall gibt es Umarmungen und Süßigkeiten für sie.
In die Kulturen hineinsehen
Missverständnisse wie solche, dass man als Frau im Orient keine Rechte hätte, entstehen dadurch, dass oft nur ein oberflächlicher Blick auf eine Kultur geworfen wird. Je mehr Zeit ich in Arabien verbrachte, umso mehr wuchs ich mit den Einheimischen zusammen. Als mittlerweile selbstständige Mutter, die hier in Arabien den Weg zum Glauben zu Gott gefunden hat, wurde ich überall als Schwester respektiert.
Schnell entstand in mir der Entschluss, mit "Secret Arabia" ein sehr spezielles Projekt zu gründen, welches Vorurteile nicht schürt, sondern abbaut. Reiseangebote anbietet, die sonst verborgen bleiben mit Kontakt zu echten Einheimischen, den wirklichen Arabern. Denn selbst ein Scheich sitzt am liebsten auf dem Boden und isst mit der Hand statt mit goldenem Besteck und führt nicht das Jetset-Leben, das man ihm unterstellt.
Viele meiner einheimischen Freunde waren begeistert von dieser Idee und unterstützten mich entschlossen. So wurde ein Unternehmen geboren, mit dem Urlauber den Orient viel besser kennenlernen können als mit jeder Pauschalreise. Als zertifizierter Touristguide konnte ich nun mit vollem Elan Menschen bezaubern, um das wundervolle Arabien zu entdecken.
http://www.secretarabia.de
Secret Arabia
Bediyah, route 23, postal code 122 421 Bediyah
Pressekontakt
http://www.secretarabia.de
Secret Arabia
Bediyah, route 23, postal code 122 421 Bediyah
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
Sicher reisen beginnt hier
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
22.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer
22.04.2025 | Zandvoort
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
22.04.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
