3x3 Tipps: So vermeiden Mietwagen-Urlauber Ärger und Abzocke
27.06.2017
Tourismus & Reisen
(Mynewsdesk) Köln, 27. Juni 2017
In vielen Bundesländern stehen die Sommerferien vor der Tür und der Run auf Mietwagen hat längst begonnen. Wie sich Urlauber vor den Abzock-Maschen mancher Vermieter schützen und worauf sie bei Buchung, Abholung und Rückgabe des Mietautos achten sollten, hat billiger-mietwagen.de zusammengestellt.
Bereits bei der Buchung können Mietwagen-Reisende dafür sorgen, dass vor Ort alles glatt läuft:
* Vermieter-Bewertung: Neben einem ausreichenden Versicherungsschutz (Erstattung der Selbstbeteiligung) empfehlen die Experten von billiger-mietwagen.de, auf die Bewertung der Vermieter zu achten. "Bei einer Bewertung von mindestens 4 von 5 Sternen können Urlauber in der Regel von einem seriösen Vermieter ausgehen, der ihnen keine Extra-Verträge aufzuschwatzen versucht", erklärt Frieder Bechtel.
* Kautionshöhe: Mietwagen-Urlauber sollten rechtzeitig in den Mietbedingungen die Höhe der Kaution nachlesen und dafür sorgen, dass die Kreditkarte ausreichend gedeckt ist. "Sonst kann es passieren, dass die Vermieter den Wagen nicht an den Kunden herausgeben."
* Zusatzfahrer: Wenn neben dem Hauptfahrer ein weiterer Fahrer den Mietwagen steuern soll, empfiehlt es sich, diesen bereits bei der Buchung anzugeben. "Kunden, die sich den Zusatzfahrer erst vor Ort eintragen lassen, müssen mit hohen Gebühren rechnen", so Frieder Bechtel.
Wer bei der Anmietung ein paar Kleinigkeiten beachtet, schützt sich vor zusätzlichen Kosten:
* Mietbedingungen kennen: Wer die Kaution stellen kann, dem kann der Vermieter die Übergabe des Autos nicht verweigern. "Manche Vermieter versuchen, Zusatzversicherungen und Upgrades am Schalter zu verkaufen, oft mit der Aussage verbunden, dass diese für die Fahrzeugübergabe notwendig seien. Urlauber sollten deshalb gewappnet sein und dem Vermieter klarmachen, dass sie sowohl Mietbedingungen als auch den vorhandenen Versicherungsschutz kennen."
* Auf Schäden prüfen: Alle vorhandenen Schäden am Wagen sollten schriftlich im Mietvertrag bzw. Übergabeprotokoll festgehalten werden. "Wir empfehlen unseren Kunden, die Schäden auch zu fotografieren, um im Zweifelsfall beweisen zu können, dass diese bereits vorher da waren", rät Frieder Bechtel.
* Rückgabe klären: Wo ist die Zufahrt zur Mietwagen-Rückgabe? Gibt es eine Schlüsselbox für die Abgabe außerhalb der Öffnungszeiten? Diese beiden Fragen sollten Urlauber vor dem Start der Mietwagen-Tour klären, damit die Rückgabe reibungslos ablaufen kann.
Auch bei der Rückgabe des Mietwagens gibt es Dinge zu beachten, die weitere Kosten verhindern können:
* Tankregelung beachten: Wer die Tankregelung voll/voll gebucht hat, sollte rechtzeitig vor der Abgabe eine Tankstelle anfahren und volltanken. "Wenn der Vermieter unvorhergesehen nachtanken muss, kann er bis zu 4 Euro pro Liter Benzin berechnen", erklärt Frieder Bechtel.
* Schadenfreiheit bestätigen lassen: Bei der Rückgabe empfiehlt es sich, eine schriftliche Bestätigung einzufordern, dass der Mietwagen ohne Schäden zurückgegeben wurde. Böse Überraschungen in Form von Nachforderungen für Schäden seitens des Vermieters können Kunden damit vermeiden.
* Belege aufbewahren: Tankrechnungen, Mietverträge und Übergabeprotokolle sollten Kunden mindestens bis 3-4 Monate nach Rückgabe aufbewahren, falls der Vermieter Ansprüche erhebt. (PM-ID: 200)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0x9lru
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise-europa/3x3-tipps-so-vermeiden-mietwagen-urlauber-aerger-und-abzocke-27786
Mietwagen Leihwagen Auto Wagen Autovermietung Preisvergleich Produktvergleich Tipps Buchung Abholung Rückgabe Abzocke
http://www.themenportal.de/reise-europa/3x3-tipps-so-vermeiden-mietwagen-urlauber-aerger-und-abzocke-27786
billiger-mietwagen.de
Dompropst-Ketzer-Straße 1-9 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.billiger-mietwagen.de
billiger-mietwagen.de
Dompropst-Ketzer-Straße 1-9 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frieder Bechtel
01.08.2017 | Frieder Bechtel
Kuriose Beschwerden und Einfälle von Mietwagenkunden
Kuriose Beschwerden und Einfälle von Mietwagenkunden
11.07.2017 | Frieder Bechtel
Zusatzfahrer beim Mietwagen: So fahren Paare günstig und stressfrei
Zusatzfahrer beim Mietwagen: So fahren Paare günstig und stressfrei
06.07.2017 | Frieder Bechtel
Urlaub: Wohnmobil oder Mietwagen & Hotel? CamperDays ermittelt Preisdifferenzen
Urlaub: Wohnmobil oder Mietwagen & Hotel? CamperDays ermittelt Preisdifferenzen
24.05.2017 | Frieder Bechtel
Mietwagenpreise: Spanien verzeichnet deutliche Preissteigerungen während der Ferien
Mietwagenpreise: Spanien verzeichnet deutliche Preissteigerungen während der Ferien
16.05.2017 | Frieder Bechtel
billiger-mietwagen.de ist Branchengewinner der Studie "Preis-Champions"
billiger-mietwagen.de ist Branchengewinner der Studie "Preis-Champions"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
