Pressemitteilung von Frank Wälscher

Ein Festival der Künste und Musen


Tourismus & Reisen

(epr) Die Kulturstadt vereint im Weimarer Sommer all ihre Facetten zu einem Festival der Künste und Musen. Von Ende Juni bis Anfang September ist Weimar eine feste Adresse für internationale Künstler und ihr Publikum. Zeitgenössisch, avantgardistisch und natürlich klassisch wird das Programm. Zusammengefasst sind die kulturellen Höhepunkte als "Weimarer Sommer", der sich als überaus beliebte Reihe etabliert hat. Neben den ganz großen Ereignissen wie den Open-Air-Nächten auf der Seebühne im Weimarhallenpark, dem Video-Fassaden-Festival Genius Loci Weimar oder dem Kunstfest Weimar sind es kleinere Reihen, die unter freiem Himmel und in Konzertsälen Akzente setzen.

Tolle Highlights den ganzen Sommer lang
Das Publikum wird tausendfach erscheinen, wenn die Seebühne mit "Was Ihr wollt" von der Staatskapelle Weimar am 1. Juli eröffnet wird. Es folgen an gleicher Stelle die Party "laut und draußen" und Adel Tawil mit seinem neuen Programm. Die digitale Avantgarde trifft sich beim Video-Fassaden-Festival Genius Loci Weimar vom 11. bis 13. August. In diesem Jahr stehen Fassaden passend zum Reformationsjubiläum und zum Kommunismus im Mittelpunkt. Künstler aus aller Welt bewerben sich um die Teilnahme an diesem Spektakel, das im vergangenen Jahr 50.000 Besucher in den drei Nächten in seinen Bann zog. Gewonnen haben in diesem Jahr Einreichungen aus Japan und zwei aus Spanien. Das Kunstfest Weimar erregt mit eigenen Produktionen und hochkarätigen Gastspielen vom 18. August bis 3. September Aufsehen. Experimentierfreudig verbindet man internationale zeitgenössische Kunst. Musik, Theater, Interaktionen im öffentlichen Raum und Ausstellungen gehören zum Programm. Einer der geselligen Höhepunkte des Weimarer Sommers ist Goethes Geburtstag: Am 28. August feiert Weimar seinen Dichter mit Festen im Park und vor seinem Wohnhaus in der Stadt. Weitere Höhepunkte sind die Meisterkurse der Hochschule für Musik Franz Liszt, der Yiddish Summer, das Sommertheater am klassischen Musenhof in Tiefurt und verschiedene Konzertreihen. Mehr bei der Tourist-Information Weimar im Internet unter http://www.weimarer-sommer.de/ , telefonisch unter +49-3643-745-0 oder per Email an tourist-info@weimar.de.

Bildquelle: epr/weimar GmbH/Maik Schuck
Festival Kultur Deutschland Weimarer Sommer

http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektrokatamaran startet mit regulärem Fahrplan
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 424.910
PM aufgerufen: 72.027.993