Mobilität für Hunde im Urlaub - zu Fuß und am Fahrrad
28.07.2017 / ID: 267467
Tourismus & Reisen

Etwas komplizierter wird es, wenn der eigene Hund noch dazu alt oder gar krank ist und sich nicht mehr so flott und schmerzfrei bewegen kann, wie das früher mal war. Beispielsweise Arthrose kann zu solchen Einschränkungen führen, unter denen viele Hunde leiden.
Der Hundebuggy - Mobilität für alte und kranke Hunde
Der Hundebuggy ist so etwas wie ein "Kinderwagen für Hunde". Wobei der Buggy für den Hund nicht benutzt werden sollte, wenn der Hund fit und gesund ist. Schließlich hat er vier Beine und die kann er auch benutzen.
Sinnvoll ist der Hundebuggy jedoch dann, wenn Hunde nicht mehr ganz so vital und gesund sind. Es gibt allerhand Erkrankungen, die den Bewegungsapparat schwächen und einschränken. Wie die oben benannte Arthrose, HD oder auch ED. Dann kann es durchaus sinnvoll sein, sich einen Buggy für den Vierbeiner zuzulegen.
Auch alte Hunde, die lange Strecken schlichtweg nur noch schwerfällig gehen können, wissen den Hundebuggy zu schätzen.
Der Buggy für den Hund hat meist eine drei- oder vierfache Bereifung und einen hundgerechten Ein- und Ausstieg.
Außerdem gibt es im Innenraum meist auch eine Sicherungsschlaufe für die Hundeleine.
Hundefahrradanhänger - Mobil am Fahrrad
Der Hundefahrradanhänger wird wahrscheinlich etwas bekannter sein als der Hundebuggy.
Er ist so ziemlich für alle Hunde sinnvoll, mit denen man eine Fahrradtour machen möchte. Mit solch einem Hundeanhänger für das Fahrrad muss der Vierbeiner nämlich nicht die komplette Strecke neben dem Fahrrad mitlaufen. Für viele Hunde ist das ohne regelmäßiges Training eh eine viel zu hohe Belastung.
Wie bei Kinderfahrradanhängern wird der Anhänger mit einer Kupplung am Hinterrad befestigt. Der Hund wird im Anhänger platziert und dort mit einer Sicherungsleine "gesichert". Und schon kann die Fahrt losgehen.
Beim Kauf eines solchen Hundefahrradanhängers sollte man jedoch sehr darauf achten, dass der Anhänger für das Körpergewicht des Hundes ausgelegt ist. Es könnte durchaus gefährlich werden, wenn das nicht der Fall ist und der Boden des Anhängers dem Gewicht des Hundes nicht stand halten könnte.
Kombi-Buggys fürs Spaziergänge, Joggen und Fahrrad
Sehr beliebt sind auch sogenannte Kombi-Buggys für Hunde, die man als reinen Hundebuggy, aber auch als Buggy zum Joggen und als Fahrradanhänger für den Hund benutzen kann.
Diese werden je nach Bedarf einfach umgebaut.
hundebuggy-guide.de
Frau J. Dreißel
Wittestr. 30K
13509 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 68 40 59 05
web ..: http://www.hundebuggy-guide.de/
email : info [ät] hundebuggy-guide [punkt] de
Pressekontakt
hundebuggy-guide.de
Frau J. Dreißel
Wittestr. 30K
13509 Berlin
fon ..: 030 68 40 59 05
web ..: http://www.hundebuggy-guide.de/
email : info [ät] hundebuggy-guide [punkt] de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
