15. Chiemgauer Wanderherbst von September bis November
24.08.2017
Tourismus & Reisen

15. Chiemgauer Wanderherbst
Von Anfang September bis Anfang November lockt der Chiemgauer Wanderherbst mit einem abwechslungsreichen Outdoor-Programm in allen Teilen des Chiemgaus. Bei den mehr als 90 Touren und Veranstaltungen lernen Gäste die ganze Vielfalt der Region kennen. Dazu gehören gemütliche Almwanderungen ebenso wie erlebnisreiche Gipfeltouren oder Kultur- und Stadtspaziergänge. Auch regelmäßige Vogelbeobachtungen und Kräuterwanderungen stehen auf dem Programm. Die "Genusswochen" von 10. September bis 8. Oktober zeigen die kulinarische Seite der Ökomodell-Region am Waginger See. Alle Informationen stehen in der Broschüre "Chiemgauer Wanderherbst".
Die Broschüren können kostenlos bei Chiemgau Tourismus unter Telefon 0861 9095900 angefordert werden. Ein guter Wanderbegleiter ist auch der Almführer, der für 4,95 Euro zzgl. Porto bestellt werden kann. Er enthält Beschreibungen und Öffnungszeiten aller Almen im Chiemgau. Die Geschäftsstelle erteilt auch Auskunft zu Unterkünften, Freizeitmöglichkeiten und weiteren Veranstaltungen. Alle Informationen stehen im Internet unter http://www.chiemsee-chiemgau.info.
Premium-Wandern auf elf zertifizierten Wegen
Elf Premiumwanderwege laden zu besonderen Entdeckungstouren in der Region ein. Der im Jahr 2015 zertifizierte SalzAlpenSteig verläuft vom Chiemsee über den Königssee bei Berchtesgaden bis zum Hallstätter See in Österreich. Er verbindet auf 230 Kilometern die Stätten der Salzgewinnung miteinander. In 18 Tagesetappen können Wanderer der Salz-Geschichte auf den Grund gehen. Durch den Chiemgau, wo auf 1662 Metern der höchste Punkt des Steigs liegt, führen rund 100 Kilometer. Übernachtungen sind auf Hütten entlang des Steigs möglich oder im Tal, etwa in Ruhpolding. Zwei Übernachtungen mit geführter Wanderung auf dem SalzAlpenSteig, Leih-Wanderstöcken und Wanderkarte gibt es dort ab 147 Euro pro Person. Alle Informationen stehen im Internet unter http://www.salzalpensteig.com.
Weitere Premium-Routen verlaufen in und um Reit im Winkl, etwa die Höhenwanderwege "Chiemseeblick" oder "Gletscherblick". Sie erkunden landschaftlich reizvolle Hochebenen und bieten in jeder Jahreszeit Wandergenuss und imposante Ausblicke wahlweise auf das "Bayerische Meer" oder auf die Gletscher der Hohen Tauern. Beide sind rund zwölf Kilometer lang. Wasserfälle und kleine Seen verbindet der Premiumweg "Klausenbachklamm" miteinander, während der "Kapellensteig" vorbei an Bauernhöfen bis zu zwei Kapellen führt. Das Wanderinstitut hat in Reit im Winkl, das für hohe Schneesicherheit und viele winterliche Sonnenstunden bekannt ist, auch zwei Winterwanderwegen das Premium-Siegel verliehen: dem "Panoramaweg" und dem "Kaiserblick", beide rund sechs Kilometer lang. Das Netz der Premiumwege ist 220 Kilometer lang.
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
Deutschland
fon ..: 0861 9095900
fax ..: 0861 90959020
web ..: http://www.chiemsee-chiemgau.info
email : info@chiemsee-chiemgau.info
Pressekontakt
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
fon ..: 0861 90959015
web ..: http://www.chiemsee-chiemgau.info/presse
email : kreier@chiemsee-chiemgau.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Kreier
08.02.2018 | Frau Claudia Kreier
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
19.01.2018 | Frau Claudia Kreier
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
08.01.2018 | Frau Claudia Kreier
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
30.11.2017 | Frau Claudia Kreier
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
20.10.2017 | Frau Claudia Kreier
Spitzensport und Schlittengaudi
Spitzensport und Schlittengaudi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
