Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
30.11.2017
Tourismus & Reisen
Auf der Hemmersuppenalm und der Winklmoosalm in Reit im Winkl geht es schon rund: Seit wenigen Tagen sind die ersten Langläufer und Wanderer auf den Loipen und Rundwegen unterwegs. Auf dem auf 1200 Meter gelegenen Hochplateau Hemmersuppenalm ermöglichen 30 Kilometer gespurte Loipen und ein sechs Kilometer langer Premiumweg ein Wintererlebnis mit Panoramablick. Auf der Winklmoosalm warten weitere fünf Kilometer Loipen für Nordisch und Skating. Wer einkehren will, findet ab dem ersten Adventswochenende geöffnete Hütten und Almen. Alle Informationen zu Schneehöhen und Wintersport stehen auf http://www.reit-im-winkl.de.
Ab dem ersten Dezemberwochenende sind auch die Loipen im Drei-Seen-Gebiet bei Ruhpolding gespurt. Am Unternberg, ebenfalls in Ruhpolding, stehen die Skitourengeher schon in den Startlöchern: Die beliebte Unternbergalm mit Skitouren-Stammtischen an jedem Donnerstagabend feiert am 2. und 3. Dezember die Eröffnung nach einer längeren Renovierungsphase. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag lädt die Alm auf 1450 Metern zum Frühschoppen. Sobald die Rodelbahn geöffnet ist, gibt es an der Bergstation der Unternbergbahn einen Rodelverleih.
Die Anmeldungen zur Chiemgau Team Trophy, einer Langlauf-Veranstaltung, bei der Teamgeist im Vordergrund steht, sind noch bis zum 12. Januar möglich. Die Strecke führt entlang der 43 Kilometer langen Chiemgau-Loipe von Inzell bis Reit im Winkl. Nach acht Kilometern warten erste Busse, die die Teilnehmenden über mehrere Etappen oder bis ans Ziel mitnehmen. Anmeldungen sind für Teams gedacht, Einzelfahrer sind aber ebenfalls willkommen und werden einem Team zugeteilt. Die Veranstaltung ist auch wegen der landschaftlichen Schönheit, insbesondere durch das Drei-Seen-Gebiet, sehr beliebt. Alle Informationen zur Trophy, die am 28. Januar 2018 in Inzell startet, stehen unter http://www.chiemgau-team-trophy.com.
Schauriger Besuch bei der RauschBergweihnacht: Deutschlands höchstgelegener Christkindlmarkt auf dem Rauschberg in Ruhpolding (1671 Meter) verspricht durch den Neuschnee ebenfalls winterlich-weihnachtliche Atmosphäre. Der Markt, der am ersten und zweiten Adventswochenende geöffnet hat, bekommt am Sonntag, 10. Dezember, um 15:30 Uhr Besuch von einer Perchtengruppe.
Alle Bergbahnen im Chiemgau haben regulären winterlichen Fahrbetrieb. Auch im Winter können Stempel für das "Gipfelglück" gesammelt werden; wer mit fünf Chiemgauer Bergbahnen gefahren ist, erhält einen Rucksack (www.gipfelglück-chiemgau.de). Den Stempelpass gibt es kostenlos unter Telefon 0861 9095900. In der Max-Aicher-Arena in Inzell ist Publikumseislauf ab dem 9. Dezember täglich möglich.
Alle Informationen zu winterlichen Freizeitaktivitäten, Unterkünften und Veranstaltungen im Chiemgau und am Chiemsee stehen im Internet unter http://www.chiemsee-chiemgau.info. Die aktuelle Winterkarte kann kostenlos unter der Telefonnummer 0861 9095900 angefordert werden.
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
Deutschland
fon ..: 0861 9095900
fax ..: 0861 90959020
web ..: http://www.chiemsee-chiemgau.info
email : info@chiemsee-chiemgau.info
Pressekontakt
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
fon ..: 0861 90959015
web ..: http://www.chiemsee-chiemgau.info/presse
email : kreier@chiemsee-chiemgau.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Kreier
08.02.2018 | Frau Claudia Kreier
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
19.01.2018 | Frau Claudia Kreier
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
08.01.2018 | Frau Claudia Kreier
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
20.10.2017 | Frau Claudia Kreier
Spitzensport und Schlittengaudi
Spitzensport und Schlittengaudi
29.08.2017 | Frau Claudia Kreier
Holzgeister und Höhenluft: Die Chiemgauer Gipfel locken
Holzgeister und Höhenluft: Die Chiemgauer Gipfel locken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
04.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Faschings-Lichtermeer im Dünenbad am Weissenhäuser Strand
Faschings-Lichtermeer im Dünenbad am Weissenhäuser Strand
04.02.2025 | WroclawGuide.com / Mirko Seebeck
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
04.02.2025 | WroclawGuide.com / Mirko Seebeck
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
04.02.2025 | Yachtango Virtual Skipper
Neuer Service für Urlaubsskipper auf Charteryachten in Griechenland
Neuer Service für Urlaubsskipper auf Charteryachten in Griechenland