Holzgeister und Höhenluft: Die Chiemgauer Gipfel locken
29.08.2017
Tourismus & Reisen

Die Höhenluft im Gebirge ist ein Jungbrunnen - das belegen zahlreiche Studien*. Sie hilft bei Allergien und beim Abnehmen, regt den Körper zu Blutneubildung an und beugt damit Zivilisationskrankheiten vor. Regelmäßige Ausflüge auf die Gipfel der Chiemgauer Alpen sind demnach gut für die Gesundheit. Die von Chiemgau Tourismus initiierte Bergbahn-Kooperation belohnt alle Gipfelstürmer zusätzlich zum gesundheitlichen Nutzen mit einem hochwertigen Wanderrucksack. Den dürfen sich all diejenigen abholen, die bis zum Ende des Jahres 2018 mit fünf der zehn Bergbahnen gefahren sind und dies mit den entsprechenden Stempeln belegen können.
Die Gipfel, die Höhenwanderwege und die imposanten Panoramablicke sprechen nicht nur Erholungssuchende an, sondern auch Sportler und Familien. Sportler nutzen die Gipfel etwa des Unternbergs bei Ruhpolding als Startrampe für ihre Höhenflüge mit Gleitschirmen oder als Ausgangspunkt für Ski- und Mountainbiketouren. Im Winter verwandeln sich die Berge in Erlebniswelten für die Fans von Alpinski, Skitouren, Rodeln und Winterwandern. Einige Bergbahnen halten für die Talfahrt Leihrodel bereit.
Viele Gipfel bieten entlang der kinderwagengeeigneten Wege ein vielfältiges Programm für Kinder. Auf dem Rauschberg in Ruhpolding etwa startet der "Holzgeisterweg" mit acht interaktiven Spielstationen zum Thema Schutzwald. An der Bergstation der Hochplattenbahn in Marquartstein wartet ein vier Kilometer langer Bergwalderlebnispfad mit Hängesesseln und Drachenfliegerschaukel. Das Hocheck bei Oberaudorf lockt mit Sagenweg, Flying Fox und Sommerrodelbahn. Den Riesen der Urzeit begegnen Gäste auf Steinplatte und Winklmoosalm im Triassic-Urzeitpark.
Nostalgie schwingt bei der Fahrt mit der Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall mit, die mit knapp 90 Jahren die älteste Seilbahn der Welt ist. Mehr als 100 Jahre hat die Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg auf dem Buckel. An der Bergstation der ebenfalls nostalgisch anmutenden Kampenwandbahn können Gäste sich täglich der geführten Wanderung "Bergblumen und Bergg'schichten" anschließen.
Auf dem Hochfelln, der "Aussichtsterrasse des Chiemgaus", steht das höchstgelegene Gasthaus im Chiemgau. Mit alpenländischen Spezialitäten einerseits sowie trendigen Angeboten wie "Bergbrunch" und "Proseccosamstag" andererseits machen die Bergrestaurants auch Bergmuffeln den Weg auf den Gipfel schmackhaft. Alle Informationen zu den beteiligten Bergbahnen und zum Stempelpass stehen auf der Seite http://www.gipfelglueck-chiemgau.de.
Die Bergstationen liegen auf einer Höhe von 1000 bis 1724 Metern und reihen sich entlang der Bayerischen Voralpen von Bad Reichenhall bis zum Hocheck im Inntal.
* z.B. Austrian Moderate Altitude von Professor Egon Humpler, seit 1998
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
Deutschland
fon ..: 0861 9095900
fax ..: 0861 90959020
web ..: http://www.chiemsee-chiemgau.info
email : info@chiemsee-chiemgau.info
Pressekontakt
Chiemgau Tourismus e.V.
Frau Claudia Kreier
Haslacher Straße 30
83278 Traunstein
fon ..: 0861 90959015
web ..: http://www.chiemsee-chiemgau.info/presse
email : kreier@chiemsee-chiemgau.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Kreier
08.02.2018 | Frau Claudia Kreier
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
Naturverträgliche Skitouren in den Chiemgauer Alpen
19.01.2018 | Frau Claudia Kreier
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
"Fantastische Weltcupwoche" im Chiemgau - 90.000 Zuschauer
08.01.2018 | Frau Claudia Kreier
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
Wenn's im Tal trüb ist - rauf auf die Berge!
30.11.2017 | Frau Claudia Kreier
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
Wintersportsaison im Chiemgau ist eröffnet
20.10.2017 | Frau Claudia Kreier
Spitzensport und Schlittengaudi
Spitzensport und Schlittengaudi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
07.05.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
07.05.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
06.05.2025 | The Nautilus Maldives
Im Trend Multigeneration-Reisen: The Nautilus launcht ein besonderes Auszeit-Programm für Familien
Im Trend Multigeneration-Reisen: The Nautilus launcht ein besonderes Auszeit-Programm für Familien
