Pfronten ist erstes deutsches "Europäisches Wanderdorf"
04.09.2017
Tourismus & Reisen
Pfronten, 4. September 2017 (ah): Als erste deutsche Wanderdestination wurde Pfronten im Allgäu am vergangenen Freitag, den 1. September 2017, auf der TourNatur 2017 in Düsseldorf als "Zertifiziertes Europäisches Wanderdorf" ausgezeichnet. Damit besiegelt die 13-Orte-Gemeinde nun auch offiziell ihre Zugehörigkeit zum ausgewählten Kreis von ausgewiesenen Wanderspezialisten der Vereinigung "Europas Wanderdörfer". Weitere Informationen unter: https://www.pfronten.de/europas-wanderdoerfer/
Auszeichnung für Dorf und Gastgeber
Mit seiner Zertifizierung als "Europäisches Wanderdorf" ist Pfronten im Allgäu eines von bislang sechs Mitgliedsdörfern, die sich der Qualitätssicherung des Wanderns in Europa verschrieben haben. Neben dem Ort selbst wurden auch vier seiner Gastgeber mit dem Europäischen Wandergütesiegel (European Hiking Quality) prämiert. Die Wildgrün Allgäu Lodge, das Ferienhaus Heuser, das Hotel Berghof sowie das Chalet Edelweiß dürfen seit ihrer Ernennung das Prädikat "Europäische Wandergastgeber" führen und bieten speziell für Wanderer abgestimmte Übernachtungsangebote an. Alle Gastgeber sind selbst passionierte Wanderer und bieten mit ihrem Expertenwissen ihren Gästen einen einmaligen Service an. Mit der offiziellen Auszeichnung als "Europäisches Wanderdorf" hat Pfronten im Allgäu den mehrstufigen und anspruchsvollen Bewerbungsprozess der Premiummarke erfolgreich absolviert.
Mythoslandschaft Allgäuer Alpen
Innerhalb der "Europäischen Wanderdörfer" fungiert jedes Mitglied als Botschafter seiner Region. Pfronten repräsentiert in diesem Rahmen die Mythoslandschaft Allgäuer Alpen und das Landschaftsbild der Region. Als Heimat und Wiege unzähliger Mythen ist Pfronten von uralten Legenden wie etwa der Sage um den "Venedigerkönig am Aggenstein" oder den "saligen Fräulein im Weissensee" geprägt. Auf drei neu entwickelten Wanderwegen offenbart Pfronten seine facettenreiche Landschaft, macht die Geschichten und Sagen auf einzigartige Weise erlebbar und zeigt das Landschaft mehr ist als man auf den ersten Blick sieht.
"Mythos. Berge. Wandern" - Landschaft ist mehr als Du siehst
Die drei Wanderwege entfalten ihre Wirkung nicht allein in der Natur, sondern vor allem im Zusammentreffen mit den Menschen des Dorfers und den uralten Spuren der Geschichte. Die Tour "Drachenblick" führt auf die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg, ein bayernweit bedeutendes Burgenensembles. Die 14 km lange Route verläuft mit einer geringen Höhendifferenz durch die Voralpenlandschaft und bietet von den Zwillingsruinen einen wunderbaren Blick über das Pfrontener Tal, die beiden "Wächterdrachen" und die Gipfel der Allgäuer Alpen. Der "Königstraum", eine mittelschwere Gebirgswanderung (18 km, 760 Höhenmeter) führt hinauf zur Ruine Falkenstein, der höchst gelegenen Burganlage Deutschlands. Hier plante König Ludwig II seine letzte Ruhestätte zu errichten, noch prächtiger als das berühmte Schloss Neuschwanstein. Zur Verwirklichung dieses kühnen Vorhabens kam es nicht. Die Geschichte wurde jedoch ein Teil des Ortes und kann auf dem Wanderweg entdeckt werden. Die anspruchsvollste Wanderung ist der "Sagengipfel", der Wanderer in die sagenumwobene Gipfelwelt der Venediger eintauchen lässt. Diese Wanderung verläuft durch eine reizvolle Klamm und ein weites Hochplateau und hält so manches Naturwunder bereit.
Leitidee der Europäischen Wanderdörfer
"Nur wo Du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen": Das Goethische Zitat bildet gleichermaßen das Motto wie die Leitphilosophie der Europäischen Initiative. Die ausgewählten und zertifizierten Premium-Wanderdestinationen bieten deshalb auch mehr als einfache Wanderwege. Sie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz bei dem sie ihre Gäste dazu einladen dem Mythos Europa mit seinen vielfältigen Landschaften im Rahmen neuer Wander- und Naturerlebnisse nachzuspüren. Im Vordergrund steht für die Europäischen Wanderdörfer dabei der Qualitätsanspruch, der durch klar definierte Wanderstandards und einen ambitionierten Qualifizierungsprozess in den vier Zertifizierungskategorien Wanderregion, Wanderdorf, Wanderweg und Wanderbetrieb gewährleistet wird. Insgesamt fünf Phasen müssen die Bewerber durchlaufen, um den begehrten Titel tragen zu dürfen. Detailliertere Informationen zu Europas Wanderdörfern, ihren Qualitätsstandards und allen Mitgliedern inkl. ihrer Angebote finden sich unter http://www.europas-wanderdoerfer.com.
Bildmaterial unter: http://www.comeo.de/pr/kunden/destinationen/pfronten/bildarchiv.html
Bildquelle: © Pfronten Tourismus, E. Reiter
http://www.pfronten.de
Pfronten
Vilstalstr. 2 87459 Pfronten
Pressekontakt
http://www.comeo.de/pronten
COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Schubert
04.09.2018 | Jan Schubert
Wanderbare Wege durch Pfronten
Wanderbare Wege durch Pfronten
14.08.2018 | Jan Schubert
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
02.08.2018 | Jan Schubert
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
04.06.2018 | Jan Schubert
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
17.05.2018 | Jan Schubert
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
20.02.2025 | ReComPR Gmbh
Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre
Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre
20.02.2025 | Zandvoort
Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene
Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene
