2017 in Pfronten die erste große Viehscheid des gesamten Allgäus feiern
06.09.2017
Tourismus & Reisen
Pfronten, 5. September 2017 (ar): Es ist ein Ende und ein Anfang zugleich: Am Samstag, den 9. September 2017, zelebriert ganz Pfronten ab 8 Uhr morgens wieder mit Tausenden Besuchern den Ausklang des Alpsommers und läutet damit gleichzeitig die Viehscheid-Saison des gesamten Allgäus ein. Mit dem Ende des 100-tägigen Sommeraufenthaltes der rund 400 Rinder auf den Weiden gehen vor und nach dem Almabtrieb viele Feierlichkeiten einher, welche die Tradition und die Kultur des Allgäus in den Vordergrund stellen. Weitere Informationen unter: https://www.pfronten.de/veranstaltungen/veranstaltungen-brauchtum/viehscheid/pfrontar-viehscheid/
Los geht es bereits diesen Freitag - Aufwärmen für den Höhepunkt
Den Auftakt für das Festtagswochenende markiert der große Umzug zum Festzelt mit anschließendem Gauheimatabend am Freitag, den 8. September 2017. Auch in diesem Jahr werden wieder über 1.200 Teilnehmer ab 19 Uhr am Bahnhof Pfronten-Ried erwartet. Gemeinsam mit vier Musikkapellen, bunt geschmückten Festgespannen der Pfrontener Vereine, einem Engelbräu-Festgespann sowie der 9. Pfrontener Bergwiesenkönigin Kathi II macht sich die Kolonne auf den Weg zurück zum Festzelt, wo ab 20.30 Uhr im Rahmen des 83. Allgäuer Gauheimatfestes wieder authentisches Brauchtum gelebt wird. Für die musikalische Untermalung sorgt ab 18 Uhr die Jugendkapelle der Harmoniemusik. Später am Abend spielt die Live-Band "Krainer-Express" zum Tanz auf. Von BR Moderator Johannes Hitzelberger erfahren die Besucher Wissenswertes rund um Tradition und Brauchtum.
Der Höhepunkt: Vom Berg ins Tal
Den Gipfel erreichen die Viehscheid-Feierlichkeiten am Samstag, den 9. September 2017, mit der großen Viehscheid. Bereits ab 8 Uhr morgens werden Tausende Besucher erwartet, wenn die rund 400 Rinder und 15 festlich geschmückten Kranzkühe von ihrem rund 100tägigen Aufenthalt auf den rund sieben Pfrontener Alpen in Tal getrieben und auf dem Scheidplatz am Schulgelände ihren Besitzern offiziell wieder übergeben werden. Am frühen Nachmittag (14 Uhr) erfolgt die Ehrung der Alphirten. Ab 19.30 Uhr geht der Abend dann in eine Partynacht über, die durch den Aufritt der bekannten Showband "Herz-Ass" gekrönt wird. Für alle, denen der Abschied vom Alpsommer besonders schwer fällt, gibt es eine gute Nachricht: Das Festzelt öffnet am 9. September schon in den Morgenstunden - für einen besonders langen Feiergenuss. Die Eintrittskarten á 19 Euro pro Person garantieren einen Sitzplatz bis 12 Uhr direkt vor der Festbühne und beinhalten einen Gutschein für ein Maß Bier und ein halbes Brathendl.
Die Viehscheid geht 2017 in die Verlängerung
In diesem Jahr besonders: Die Viehscheid-Feierlichkeiten des ersten September-Wochenendes gehen am Sonntag, den 10. September 2017 weiter. Nach einem Festgottesdienst in der St. Nikolaus Kirche um 9.30 Uhr findet man sich um 10.30 Uhr zum Frühschoppen wieder im Festzelt ein. Ein bunter Trachtenfestumzug um 13.30 Uhr endet im Festzelt, wo ab 14 die Musikkapelle Weißensee und ab 17 Uhr die Band "Blech und Schwefel" für gute Unterhaltung beim Zusammentreffen der Allgäuer Trachtenvereine und der Besucher sorgt.
Tipp: Für alle, die nun richtig Lust bekommen haben, das Allgäuer Traditionsschauspiel live mitzuerleben, aber kurzfristig nicht verreisen können, bietet die sogenannte "kleine Viehscheid" eine gute Möglichkeit, doch noch in diesem Jahr die Feierlichkeiten mitzuerleben. Am Samstag, 16. September 2017, eine Woche später, feiert der Pfrontener Ortsteil Röfleuten seinen kleinen Alpabtrieb. Weitere Informationen unter: https://www.pfronten.de/veranstaltungen/veranstaltungen-brauchtum/viehscheid/viehscheid-in-pfronten-roefleuten/
Bildquelle: © Pfronten Tourismus
http://www.pfronten.de
Pfronten
Vilstalstr. 2 87459 Pfronten
Pressekontakt
http://www.comeo.de/pronten
COMEO Dialog, Werbung PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Schubert
04.09.2018 | Jan Schubert
Wanderbare Wege durch Pfronten
Wanderbare Wege durch Pfronten
14.08.2018 | Jan Schubert
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
Pfrontener Viehscheid steht in den Startlöchern
02.08.2018 | Jan Schubert
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
Biken, Berge und Brotzeit: Die schönsten Radwege rund um Pfronten
04.06.2018 | Jan Schubert
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
Oldies are Goldies: Vintagefeeling beim Pfrontener Oldtimer-Treffen
17.05.2018 | Jan Schubert
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Grüne Kraft tanken: Auf Kräuterwanderung in Pfronten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
20.02.2025 | ReComPR Gmbh
Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre
Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre
20.02.2025 | Zandvoort
Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene
Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene
