Stress, lass nach!
06.09.2017
Tourismus & Reisen

Der "Stress Buster"
Gehetzt, gestresst, am Limit? Die Techniker Krankenkasse hat unlängst eine Studie veröffentlicht, wonach 61 Prozent der Menschen sich "häufig" oder "manchmal" gestresst fühlt. Die Falten auf der Stirn verraten ihn: den Dauergestressten. "Der hier!", ruft der "Stress Buster", hechtet aus dem Grün hervor, steuert auf einen Mann im Anzug zu und legt seinen Arm um dessen Schultern. "Relax!", sagt der "Stress Buster" freundlich. Er trägt Bart, ein Holzfällerhemd und ein Lächeln im Gesicht. Ihn hat Visit Estonia für die neue Kampagne und das passende Video aus Estland importiert. Und die Natur gleich mit. Meterhohe Bäume im Topf, eine Fotoleinwand mit einem lichtdurchfluteten Waldweg, Naturgeräusche aus der Soundbox: das Rauschen der Blätter im Wind, estnischer Vogelgesang, das Klopfen eines Spechtes. Pure Natur gegen puren Stress.
Das Experiment
Unterstützt vom Psychologen Dr. André Weinrich von der Berliner Humboldt-Universität und der Gesichtserkennungs-Software "Shore", die das renommierte Fraunhofer-Institut entwickelte, sucht sich der "Stress Buster" besonders gestresst und verspannt wirkende Passanten aus dem Strom der Hetzenden. Sie dürfen ein paar erholsame Minuten in der estnischen Natur genießen.
Der Mann im Anzug steht im estnischen Pop-up-Wald mitten in der Fußgängerzone. Was wird er tun? Die Soundbox läuft. Er schließt die Augen. Sanft platschen Wellen ans Ufer, Steine knirschen unter Füßen, Vögel zwitschern. Er atmet tief ein. Sein Gesicht entspannt sich. Er lächelt. "Du hast gewonnen!", umarmt der "Stress Buster" den Frischentspannten. Sie umarmen sich. Und es kommt noch besser! Um den Zustand er Entspannung festzuhalten, fliegt er und all die anderen Probanden des estnischen Pop-up-Experiments nach Estland - in die richtige Natur: um Ruhe zu finden, abzuschalten, aufzutanken.
Wo die Wälder singen
Grüne Wälder, Moorlandschaften, glitzernde Seen. All das ist Estland. Der typische Naturtourist kann hier durch die estnischen Wälder reisen, über Wurzeln wandern, zwischen den über 2000 kleinen Inseln hin und her segeln, den Wind spüren, klettern, kraxeln und mit dem Fat Bike durch die wildschöne Natur radeln, den unberührten Küstenstreifen entlang. Er schwitzt in der Rauchsauna, watet mit Moorschuhen durch das Moor, lauscht in hölzernen Klangkörpern, die wie ein Verstärker wirken, den Geräuschen des Waldes, und findet die schönsten Orte zum Entspannen. Wer diese eindrucksvollen Naturmomente noch nicht live erleben konnte, der findet hier die schönsten Aufnahmen. Aber Achtung, schon das Betrachten der Bilder kann Tiefenentspannung hervorrufen.
Stress Buster Estland Natur Kampagne Stress Experiment Dr. André Weinreich Fraunhofer Institut Berlin gestresst Soundbox estnisch Pop-Up-Wald Dauergestresster Moor Naturtourist Wald
Visit Estonia
Frau Kadri Gröön
Lasnamäe 2
11412 Tallinn
Estland
fon ..: +49 - 234 890 379 37
web ..: http://www.visitestonia.com/en
email : lena@destination-office.de
Pressekontakt
The Destination Office
Frau Lena Ollesch
Lindener Str. 128
44879 Bochum
fon ..: +49 - 234 890 379 37
web ..: http://www.destination-office.com
email : lena@destination-office.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Lena Ollesch
28.11.2018 | Frau Lena Ollesch
Abenteuer pur: #EstonianWay
Abenteuer pur: #EstonianWay
28.09.2018 | Frau Lena Ollesch
Estland in Bestform
Estland in Bestform
23.08.2018 | Frau Lena Ollesch
Aus Liebe zur Natur
Aus Liebe zur Natur
25.06.2018 | Frau Lena Ollesch
Estland rockt Rudolstadt!
Estland rockt Rudolstadt!
03.05.2018 | Frau Lena Ollesch
Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
20.02.2025 | ReComPR Gmbh
Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre
Burgenstraße mit kostenloser Wohnmobil-Broschüre
20.02.2025 | Zandvoort
Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene
Von Abfall zu Kulturerbe: Zandvoorts Museum setzt Plastik-Treibgut in Szene
