Neue Erlebnisroute entlang Estlands Küste
19.09.2017
Tourismus & Reisen
![Neue Erlebnisroute entlang Estlands Küste](/media/pmimage/600/271523.jpg)
Estlands Küste
Berühmt ist das estnische Inland für seine Naturparks und die Unberührtheit der Landschaft. Dass aber auch die Küste zahllose Gelegenheiten bietet, Natur pur zu genießen, ist weniger bekannt. Dabei verfügt Estland über ca. 4.000 Küstenkilometer und 2.222 Inseln. Wanderer, die sich aufmachen, die Küsten am Rigaischen und Finnischen Meerbusen zu erleben, staunen immer wieder über weite Wälder, unberührte Strände und pittoreske Ortschaften auf ihrem Weg. An Estlands Küste(n) gibt es ganz viel zu erleben.
Von Ikla bis Tallinn
Mit gerade einmal knapp 180 Einwohnern ist das Dorf Ikla nicht gerade der Nabel der Welt. Dennoch ist der Ort an der lettischen Grenze seit diesem Jahr weitaus mehr als ein Klecks auf der Landkarte, sondern der estnische Startpunt eine der spannendsten Routen ganz Europas. Um die 600 erlebnisreiche Kilometer liegen vor dem Wanderer. Die einzelnen Abschnitte sind jeweils rund 20 Kilometer lang. Vorbei geht es an weitläufigen Naturlandschaften, durch ehrwürdige Wälder oder an ihnen vorbei, entlang malerischer Seen und durch einladende Kurorte oder abgelegene Dörfer. Packt den Besucher die Entdeckerlust, dann kann er Routen-Alternativen auf die beiden größten Inseln des Landes Saaremaa und Hiiumaa wählen, und erleben, warum sie zu den beliebtesten im Land gehören. Hat er den Weg zurück aufs Festland entlang der Nordküste eingeschlagen, wartet mit der Hauptstadt Tallinn ein wahrhaft krönender Abschluss der Reise.
Grenzübergreifendes Projekt
Die Route in Estland ist Teil des grenzübergreifenden Projektes "Hiking Route Along the Baltic Sea Coastline in Latvia - Estonia". Mit der Hilfe der Europäischen Union entwickeln Lettland und Estland seit diesem Jahr gemeinsam ihre eindrucksvolle Küstenlinie und etablieren den längsten Wanderweg des Baltikums. Rund 1.100 Kilometer werden es insgesamt vom lettischen Ort Nida (nicht zu verwechseln mit dem litauischen Nida an der Kurischen Nehrung) bis nach Tallinn werden, immer an der Ostsee entlang. Integriert wird das Ganze in den europäischen Fernwanderweg E9.
Erlebnis- und Kulturroute
Seit Beginn des Jahres wurde die Route, auf der natürlich schon heute oftmals Wege verlaufen, inspiziert. Wo gibt es Lücken? Welche Verbindungen bieten sich an? Wo liegen die spannendsten Haltepunkte? Die Standorte zahlreicher Rastplätze wurden ausgewählt, ebenso die von weit über 100 Info-Boards an den herausstechenden Natur- und Baudenkmälern. Denn der Trail soll nicht nur Natur- sondern auch Kulturliebhaber auf die Straße locken. Bis zum Projektende 2020 sollen Infostände aufgebaut und die komplette Strecke mit Hinweisschildern versehen werden.
Informationen zur Küstenroute Lettland - Estland finden Sie hier! Und eine Karte der 1100 Wanderkilometer gibt es hier!
Wandern Wanderweg Estland Küste Route Erlebnisroute Baltikum Lettland Natur Tallinn EU grenzübergreifend Inseln Europäischer Fernwanderweg E9 Kultur Trail Küstenroute Ostsee laufen
Visit Estonia
Frau Kadri Gröön
Lasnamäe 2
11412 Tallinn
Estland
fon ..: +49 - 234 890 379 37
web ..: http://www.visitestonia.com/en
email : lena@destination-office.de
Pressekontakt
The Destination Office
Frau Lena Ollesch
Lindener Str. 128
44879 Bochum
fon ..: +49 - 234 890 379 37
web ..: http://www.destination-office.com
email : lena@destination-office.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Lena Ollesch
28.11.2018 | Frau Lena Ollesch
Abenteuer pur: #EstonianWay
Abenteuer pur: #EstonianWay
28.09.2018 | Frau Lena Ollesch
Estland in Bestform
Estland in Bestform
23.08.2018 | Frau Lena Ollesch
Aus Liebe zur Natur
Aus Liebe zur Natur
25.06.2018 | Frau Lena Ollesch
Estland rockt Rudolstadt!
Estland rockt Rudolstadt!
03.05.2018 | Frau Lena Ollesch
Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Bergwacht bei Vitalinus
Zwiegenähte Wanderschuhe Bergwacht bei Vitalinus
18.02.2025 | Hotel Zehnerkar & Hotel Obertauern, Familie Hollfelder-Winter
Schneesicheres Skivergnügen mit Midweek-Angebot in Obertauern
Schneesicheres Skivergnügen mit Midweek-Angebot in Obertauern
18.02.2025 | www.bellacoola.de
Gambias beschauliche Sanyang hat es in sich, es glänzt mit breiten Stränden und einer tollen Artenvielfalt
Gambias beschauliche Sanyang hat es in sich, es glänzt mit breiten Stränden und einer tollen Artenvielfalt
17.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Strandhaus Bernstein Erholung an der Ostsee Urlaub mit Hund
Strandhaus Bernstein Erholung an der Ostsee Urlaub mit Hund
17.02.2025 | KrautTrotter Safaris
Glamping in Afrika - Der neue Reisetrend
Glamping in Afrika - Der neue Reisetrend
![S-IMG](/simg/271523.png)