Kennen Sie Ihre Fluggastrechte?
19.10.2017
Tourismus & Reisen

Wann auch immer eine Airline eine Flugverspätung oder Flugannullierung zu verantworten hat, können die betroffenen Reisenden ihre Rechte gegenüber der Airline geltend machen. Lediglich bei höherer Gewalt muss die Airline nicht für den Schaden aufkommen. Doch den Begriff der höheren Gewalt fassen die Gerichte sehr eng. Die Aussichten auf Schadenersatz sind somit gut.
Unabhängig von tatsächlich gezahlten Preis können die betroffenen Fluggäste Entschädigungen von 250 bis 600 Euro geltend machen, abhängig von der Reisestrecke und der Dauer der Verspätung des Fluges. Entsteht dem Passagier ein höherer Schaden, so kann er auch diesen verlangen, allerdings gibt es hier Höchstgrenzen zu beachten.
Über das Internet finden Sie zahlreiche Anbieter, die Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte durchzusetzen. Diese arbeiten meist auf Provisionsbasis, d.h. Sie müssen die Provision von 25 bis 35% der eingeklagten Summe nur dann zahlen, wenn Sie tatsächlich eine Entschädigung erhalten. Informationen rund um Ihre Fluggastrechte erhalten Sie z.B. auf http://www.wiin-aviation.de/fluggastrechte/. Auf der Website ist auch ein Erfahrungsbericht zu einem annullierten Flug von Niki zu lesen.
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
