Nachhaltige Hotels erkennen - Thomas Cook Kataloge mit neuem branchenweiten Nachhaltigkeitslabel
22.12.2017
Tourismus & Reisen
Erstmals gibt es in Deutschland eine branchenweite Kennzeichnung für nachhaltig zertifizierte Hotels. Mit dem neuen Label "zertifiziert nachhaltig" bietet Thomas Cook seinen Kunden eine verbesserte Orientierung bei der Wahl nachhaltiger Hotelangebote.
Nachhaltigkeit im Urlaub ist für 65,5 Prozent der Kunden von Thomas Cook wichtig oder sehr wichtig. Das ergab eine repräsentative Kundenumfrage, die im Holiday Report 2017 von Thomas Cook veröffentlicht wurde.
Doch wie erkennen Kunden ein nachhaltiges Hotel? Weltweit gibt es über 60 unterschiedliche Zertifikate und Logos für nachhaltigen Tourismus. Nicht alle davon bieten denselben Standard, was die Vergleichbarkeit der Siegel und die Orientierung für die Kunden erschwert.
24 Prozent der befragten Kunden von Thomas Cook gaben Anfang 2017 an, dass sie ihre Reise nachhaltiger gestalten würden, wenn es für nachhaltige Reisen ein einheitliches Gütesiegel gäbe. Was zu Beginn des Jahres noch ein Wunsch war, ist in den aktuellen Sommerkatalogen von Thomas Cook für das Reisejahr 2018 nun Realität.
Um Nachhaltigkeit im Tourismus zu fördern und die Entscheidung für nachhaltige Angebote zu erleichtern, haben sich die Nachhaltigkeitsinitiative der Tourismusbranche, Futouris e.V., in der auch Thomas Cook Mitglied ist, die Leuphana Universität Lüneburg und weitere Partner im Rahmen des Projektes "Green Travel Transformation" zusammen getan und eine einheitliche Branchenkennzeichnung für nachhaltige Hotelangebote ins Leben gerufen.
Im September 2017 wurde in Deutschland das erste branchenweite Label "zertifiziert nachhaltig" eingeführt. Hotels, die durch das neue Logo gekennzeichnet werden, erfüllen besonders hohe Ansprüche an Kriterien wie soziale Verantwortung, Natur- und Umweltbewusstsein, regionaler Genuss, Bewahrung der Kultur und lokale Partnerschaften. Maßstab für die Vergabe des neuen Labels sind die Standards des Global Sustainable Tourism Council (GSTC), einer neutralen und unabhängigen Akkreditierungs-Organisation für touristische Nachhaltigkeitszertifikate.
Als erste Reiseveranstalter haben Thomas Cook Signature und Neckermann Reisen die neue Branchenkennzeichnung "zertifiziert nachhaltig" bereits in ihre aktuellen Sommerkataloge aufgenommen. Somit sind für den Sommer 2018 nicht nur Hotels gekennzeichnet, die ein Travelife-Zertifikat tragen - wie bereits gehabt - sondern alle Häuser mit einem vom GSTC anerkannten Nachhaltigkeitszertifikat. Kunden und Reisebüropartner erkennen mit dem neuen Label die nachhaltigen Hotels auf einen Blick.
In den Sommerkatalogen 2018 sind rund 370 Hotels "zertifiziert nachhaltig", im gesamten Portfolio von Thomas Cook verfügen einschließlich der systemisch buchbaren Häuser rund 1.400 Hotels über das neue Nachhaltigkeitslabel. Unabhängig davon setzt Thomas Cook seine Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Ziel bis 2020 alle Thomas Cook-eigenen Hotels & Resorts durch Travelife zertifizieren zu lassen konsequent fort.
http://www.thomascook.de/unternehmen
Thomas Cook GmbH
Thomas-Cook-Platz 1 61440 Oberursel
Pressekontakt
http://www.thomascook.de/unternehmen/newsroom
Thomas Cook GmbH
Thomas-Cook-Platz 1 61440 Oberursel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irene Schechinger
05.11.2018 | Irene Schechinger
Thomas Cook engagiert sich im Kampf gegen Plastik
Thomas Cook engagiert sich im Kampf gegen Plastik
29.10.2018 | Irene Schechinger
Sommer 2019: Thomas Cook setzt auf eigene Hotels und Vorteile für Familien
Sommer 2019: Thomas Cook setzt auf eigene Hotels und Vorteile für Familien
26.09.2018 | Irene Schechinger
Interview mit Stefanie Berk zum Thomas Cook Holiday Report 2018
Interview mit Stefanie Berk zum Thomas Cook Holiday Report 2018
24.09.2018 | Irene Schechinger
Urlaub auf Raten - Urlaubsfinanzierung leicht gemacht mit Thomas Cook und BillPay
Urlaub auf Raten - Urlaubsfinanzierung leicht gemacht mit Thomas Cook und BillPay
24.09.2018 | Irene Schechinger
Die Nordküste der Dominikanischen Republik - das oft unterschätzte Urlaubsparadies
Die Nordküste der Dominikanischen Republik - das oft unterschätzte Urlaubsparadies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanadas neue Highlights 2025!
11.02.2025 | Kandima Maldives
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
![S-IMG](/simg/279854.png)