Platz 1 der Lieblingsbiergärten 2017 für den Waldgasthof Buchenhain
27.02.2018
Tourismus & Reisen
München/Buchenhain Februar 2018 - In der Kategorie mit über 500 Sitzplätzen wurde der Biergarten des Waldgasthofs Buchenhain (https://www.hotelbuchenhain.de/biergarten/)auf Platz 1 der Lieblingsbiergärten 2017 gewählt. Bereits zum sechsten Mal in Folge haben Gäste und Besucher im Rahmen der Initiative von Biergartenfreunde.de Deutschlands beliebteste Biergärten, unterteilt in drei Kategorien (Kapazität bis 200 Plätze, von 200 bis 500 Plätze, über 500 Plätze), gekürt. Wie jedes Jahr fand die große Preisverleihung traditionell im Hofbräuhaus München statt, dieses Mal am 20.02.2018.
Der Biergarten Waldgasthof Buchenhain (https://www.hotelbuchenhain.de/biergarten/)
Zwischen Isar und dem Forstenrieder Park unter hochgewachsenen Kastanienbäumen gelegen, thront der urige Biergarten des Waldgasthofs Buchenhain und überzeugt zu Recht mit all seinen Vorzügen in der Kategorie mit über 500 Sitzplätzen auf Rang 1 der Lieblingsbiergärten 2017.
Insgesamt können in dem hauseigenen Biergarten des Waldgasthofs Buchenhain (https://www.hotelbuchenhain.de/) mehr als 800 Personen Platz nehmen. Dieser bietet eine große Kinderspielwiese mit Hüpfburg und ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Im hinteren Part dieses Sommerjuwels befindet sich der Teil mit Selbstbedienung. Gäste können sich hier an einem hauseigenen Schankwagen mit warmen und kalten Getränken, feinen Kuchen und deftiger Brotzeit versorgen. Besonders schmackhaft ist das Angebot an Steckerlfisch, Fleisch und weiteren Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill. Ganz nach Tradition darf man selbstverständlich auch seine eigene Mahlzeit mitbringen. Im vorderen Bereich befindet sich der bediente Teil des Biergartens, welcher sich über die Terrasse und die Gartenfläche erstreckt. Herzhafte Gerichte (https://www.hotelbuchenhain.de/restaurant/speisekarte/)von der Tageskarte und bodenständige, bayerische Schmankerl tragen zur Gaumenfreude (https://www.hotelbuchenhain.de/restaurant/speisekarte/) der Gäste bei. Seit dem 01.10.1958 wird sowohl im Biergarten als auch in der Gaststätte des Waldgasthofs Buchenhain Hofbräu-Bier ausgeschenkt. Angrenzend befindet sich ein toller Kinderspielplatz, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. Spannend wird es auch bei einem Spaziergang durch den unmittelbar gelegenen Forstenrieder Park, wo man neben einer Vielzahl an typischen Waldbewohnern ein großes Wildschweingehege vorfindet. Direkt hinter dem Biergarten geht es hinunter zum einzigartigen Klettergarten bei Buchenhain. Schon Eugenio Pacelli widmete sich hier vor seiner Amtszeit als Papst Pius XII. der Kletterkunst und belohnte sich nach schweißtreibender Tätigkeit mit einer feinen Schmalznudel in der Waldgaststätte Buchenhain.
Der Biergarten ist in der Regel von Ostern bis Ende Oktober geöffnet und lädt die Besucher ein, herrliche Sommertage und laue Abende in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen.
Der Urspung der Biergartenkultur
Da die damalige Brauart des Bieres eine kühle Lagerung erforderte, kamen Münchner Bierbrauer recht frühzeitig auf die Idee, den Biervorrat in Kellern unter und neben den Brauereien aufzubewahren. Um schattige Plätze garantieren zu können, wurden großblättrige Bäume wie zum Beispiel Rosskastanien gepflanzt. Zudem wurden die Böden über den Kellern mit Kies aufgeschüttet, um noch kältere Lagertemperaturen zu erzielen.
Geschäftstüchtige Brauer kamen sodann auf die Idee, unter den schattigen Bäumen schlichte Holzbänke und -tische aufzustellen, um den Gästen einen Platz zum Verzehr des Bieres bieten zu können. Jedoch dauerte es nicht lange, bis sich umliegende Gasthäuser aufgrund von Wettbewerbsschwierigkeiten beschwerten. Maximilian I. von Bayern erließ daraufhin ein Dekret, welches das Verkaufen von Speisen untersagte, aber den Ausschank des Bieres weiterhin erlaubte. Somit entstand das Brauchtum, die eigene Brotzeit in den Biergarten mitzubringen. Dieses Gesetz gibt es heute nicht mehr und in vielen Biergärten ist daher die Mitnahme von eigenen Speisen auch nicht mehr erlaubt. Da sich im Waldgasthof Buchenhain jedoch darum bemüht wird, bayerische Kultur weitestgehend aufrechtzuerhalten, ist dieses Brauchtum hier nach wie vor Teil jahrzehntelanger Biergartenkultur.
Das Team des Waldgasthofs Buchenhain (https://www.hotelbuchenhain.de/) sagt Danke für die großartige Auszeichnung und freut sich bereits jetzt, wenn sich die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg durch die dichten Bäume bahnen und es Zeit wird, seinen Gästen wieder unvergessliche Sommermomente in einem der schönsten Biergärten im Münchner Umland (https://www.hotelbuchenhain.de/lage-anfahrt/)zu bereiten.
Bildquelle: (c)langemann.de
http://www.hotelbuchenhain.de
Waldgasthof Buchenhain
Am Klettergarten 7 82065 Baierbrunn
Pressekontakt
http://www.m-manufaktur.de
Münchner Marketing Manufaktur GmbH
Westendstraße 147/Rgb 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rina den Drijver
29.08.2019 | Rina den Drijver
Kurztrip auf die Wiesn: Entspannter geht"s nicht!
Kurztrip auf die Wiesn: Entspannter geht"s nicht!
23.05.2019 | Rina den Drijver
Hunger? Es gibt nix bessas ois wia was Guads!
Hunger? Es gibt nix bessas ois wia was Guads!
26.04.2019 | Rina den Drijver
Der Waldgasthof Buchenhain wird zum zweiten Mal in Folge zum Lieblingsbiergarten gewählt!
Der Waldgasthof Buchenhain wird zum zweiten Mal in Folge zum Lieblingsbiergarten gewählt!
27.03.2019 | Rina den Drijver
Der Waldgasthof Buchenhain schafft es auch dieses Jahr auf die "Sternklasse Bestenliste"!
Der Waldgasthof Buchenhain schafft es auch dieses Jahr auf die "Sternklasse Bestenliste"!
04.02.2019 | Rina den Drijver
Eintauchen in Südtiroler Kultur - beim Geschichten-Dinner im Waldgasthof Buchenhain
Eintauchen in Südtiroler Kultur - beim Geschichten-Dinner im Waldgasthof Buchenhain
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Kandima Maldives
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur