Pilotprojekt: "10.000 Schritte im Chiemgau"
21.03.2018
Tourismus & Reisen
(NL/9173576001) Der Chiemgau ist eine beliebte Wanderregion. Fast drei Viertel der Gäste nutzen ihren Urlaub im Chiemgau zum Wandern, wie eine aktuelle Gästebefragung belegt. Das hat laut Professor Dr. Peter Schwarz von der Universität Dresden auch einen ausgeprägten Nutzen für die Gesundheit: Wandern ist perfekte Prävention, sagt der Mediziner. Gemeinsam mit Chiemgau Tourismus e.V. möchte er noch mehr Menschen für das Wandern begeistern zunächst im Urlaub, dann auch im Alltag. Deshalb ist der Chiemgau nun eine Pilotregion für die Handy-App AnkerSteps. Wer täglich 10.000 Schritte schafft, auf den warten neben dem gesundheitlichen Nutzen auch Belohnungen etwa ein Gratis-Urlaub im Chiemgau.
Basis für die Aktion 10.000 Schritte im Chiemgau ist die an der Universität Dresden entwickelte kostenlose Smartphone-App AnkerSteps. Urlaubsgäste, die das Programm heruntergeladen und sich registriert haben, erhalten bei ihrer Ankunft im Chiemgau einen Code, der ihre tägliche Schrittzahl der Region zuordnet. Somit haben die Teilnehmenden nicht nur Aussicht auf die regulären Gewinnausschüttungen der App, sondern auch auf zusätzliche Preise, die Chiemgau Tourismus zur Verfügung stellt. Unter den registrierten Nutzern der App verlost der Verband Bücher über bewirtschaftete Almen und sogar Urlaubsaufenthalte. Alle Informationen stehen im Internet unter http://www.chiemsee-chiemgau.info/10000schritte (http://www.chiemsee-chiemgau.info/10000schritte)
Professor Dr. med. Peter Schwarz leitet die Abteilung für Diabetes-Prävention an der Universität Dresden. Mit regelmäßiger, täglicher Bewegung kann jeder sein persönliches Risiko für Diabetes und andere Zivilisationskrankheiten drastisch senken, weiß der 47-Jährige, der die Bewegungs-App entwickelt hat. Sie werde vielfach von Unternehmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement genutzt, sagt Schwarz. Mit dem Chiemgau gehe die App nun neue Wege: Ein Wanderurlaub ist ein idealer Start in ein Leben mit mehr Bewegung, und der Chiemgau bietet dafür die idealen Voraussetzungen. In so einer Umgebung ist Prävention keine trockene Pflicht, sondern macht Spaß. Entscheidend ist natürlich, dass nach dem Urlaub die Bewegung beibehalten wird.
Im Tourenportal auf http://www.chiemsee-chiemgau.info/bergwandern-bayern (http://www.chiemsee-chiemgau.info/bergwandern-bayern) sind rund 100 Wanderungen vorgestellt. Mit Beginn der Wandersaison 2018 gibt die Seite Aufschluss nicht nur über Länge, Höhendifferenz und Schwierigkeitsgrad einer Tour, sondern auch über die Anzahl der Schritte.
Stephan Semmelmayr, Geschäftsführer von Chiemgau Tourismus e.V., sieht in der Kooperation großes Potenzial nicht nur für die App und den Chiemgau, sondern auch für die Gesundheit der Menschen: Wir tragen gern dazu bei, dass unsere Gäste am Ende ihres Urlaubs mit neuen Impulsen für ihre Gesundheit in den Alltag zurückkehren und gesund bleiben. Der Chiemsee und die Chiemgauer Alpen sind seit den Anfängen des Tourismus beliebt bei Wanderern. Sie finden hier nicht nur Wanderwege und Wegweiser, sondern auch gemütliche Almen, fantastische Ausblicke und authentisches Lebensgefühl. Nicht zuletzt tragen auch die hochwertigen Lebensmittel aus der Region zur Gesundheit bei. Durch den Chiemgau führen 21 ausgewiesene Themenwanderwege, elf Premium-Wanderwege sowie hunderte Pfade und Routen durch Wälder, entlang von Fluss- und Seeufern und durch Moore. Regionales Obst und Gemüse gibt es in Hofläden, auf Bauernmärkten und in vielen Gasthäusern im Chiemgau.
Download APP
Die APP "AnkerSteps" kann kostenlos in den APP-Stores heruntergeladen werden. Ab Ende April ist ein Code verfügbar, mit dem die im Chiemgau gegangenen Schritte auch der Region zugeordnet werden können. Damit haben die Nutzer die Chance auf die genannten Gewinne.
Anforderungen und technische Details
Geeignet für AnkerSteps sind Smartphones mit den Betriebssystemen Android und iOS. Die tägliche Schrittzahl kann der Nutzer über Schrittzählerprogramme und Gadgets der Marke FitBit oder Jawbone, oder Smartphone-internen Schrittzählern wie GoogleFit oder iOS HealthKit in die App übertragen. Wer sich registriert, kann für jeden Tag einen Geldbetrag zwischen einem und 20 Euro darauf setzen, 10.000 Schritte zu erreichen. Schafft die Person ihr Schritteziel, so erhält sie einen Gewinn. Im anderen Fall wird der Wetteinsatz fällig. Bei der Registrierung ist zur Abwicklung der Wetteinsätze die Angabe eines PayPal-Kontos erforderlich. Datenschutzrelevante Angaben werden von der Anwendung nicht gespeichert. Weitere Informationen stehen im Internet unter http://www.ankersteps.com (http://www.ankersteps.com)
Chiemgau Tourismus e.V.
Haslacher Straße 30 83278 Traunstein
Pressekontakt
http://www.chiemsee-chiemgau.info
Chiemgau Tourismus e.V.
Haslacher Straße 30 83278 Traunstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Kreier
05.07.2019 | Claudia Kreier
Traktor fahren oder treiben lassen?
Traktor fahren oder treiben lassen?
09.04.2019 | Claudia Kreier
Chiemgau erforscht Instagrammability
Chiemgau erforscht Instagrammability
09.01.2019 | Claudia Kreier
Der Chiemgau feiert 2019 das "Salzjubiläum"
Der Chiemgau feiert 2019 das "Salzjubiläum"
31.10.2018 | Claudia Kreier
Chiemgau, Weißwurst, Senf und Bier
Chiemgau, Weißwurst, Senf und Bier
03.09.2018 | Claudia Kreier
Chiemgau-Wanderkarten in 20.000 Meindl-Schuhkartons
Chiemgau-Wanderkarten in 20.000 Meindl-Schuhkartons
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
