Vom Beruf in den Ruhestand: Von einem Stress zum nächsten?
22.03.2018
Tourismus & Reisen
![Vom Beruf in den Ruhestand: Von einem Stress zum nächsten?](/media/pmimage/600/286938.jpg)
In den Jahren beruflicher Höchstanforderungen lebte jeder der beiden Lebenspartner mehr oder weniger sein Leben. Für Gemeinsamkeiten war ohnehin kaum Zeit vorhanden. Man tröstete sich darüber hinweg, dass, wenn erst einmal der Ruhestand erreicht sein würde, alles viel, viel besser würde, man Gemeinsamkeit wirklich würde leben können. Und nun ist er da der Ruhestand, und bei den allermeisten keimt die Erkenntnis, dass viel Gemeinsames im Laufe der Jahre verloren ging: Er war beruflich extrem engagiert. Sie oftmals auch, hat aber ‚nebenbei' die Familie gemanagt, Kontakte und Hobbies gepflegt und hat sich möglicherweise dazu noch sozial engagiert. Er ging völlig in seinem Beruf auf. Nun ist er zuhause und merkt, dass er in keins der bestehenden häuslichen Systeme wirklich hineinpasst. So manch einer muss sich eingestehen: "Zuhause bin ich irgendwie über!" Dieses Gefühl, nicht einmal mehr zuhause wirklich gebraucht zu werden, löst einen sehr hohen gesundheitsschädlichen Stresspegel aus. Vom einen Stress also in den nächsten? Was ist zu tun?
Am besten gelingt es, diese Misere zu vermeiden, wenn frühzeitig aus dem nachberuflichen Leben ein Partnerschaftsprojekt gemacht wird, indem beide Partner - einzeln und gemeinsam - herausfinden, welche Ausrichtung das nachberufliche Leben erhalten soll. Beispielsweise, wie viele gemeinsame und wie viele individuelle Aktivitäten angestrebt werden sollen. Das braucht Zeit! Und zwar für das sorgfältige Nachdenken, das Reifenlassen, sowie dann für das Handeln! Besonders wichtig dabei sind: Gemeinsame, strukturierte Vorbereitung, Offenheit, Klarheit und - ganz wichtig! - Schriftlichkeit.
Beim Herausarbeiten von Zielen für das nachberufliche Leben wird es erfahrungsgemäß Überschneidungen aber auch Ausschlüsse von Interessen und Unternehmungen geben. Zuviel Nähe kann für das nachberufliche Gedeihen einer Partnerschaft ebenso hinderlich sein, wie das Gegenteil. Das richtige Maß ist dabei entscheidend. Bei aller Individualität, die möglicherweise beide Partner für sich beanspruchen gilt eines aber als unumstößlich: Die Lebenspartnerschaft muss zumindest ein klar definiertes übergeordnetes Ziel haben, an dem beide Partner mit gleichem Interesse arbeiten. Dies können zum Beispiel familiäre, kulturelle oder sportliche Aktivitäten sein. Wichtig dabei: es darf keine Konkurrenz entstehen, das wäre Gift für die Beziehung. Gleichsam wichtig ist es, immer wieder einmal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, um Partner und Partnerschaft im Hinblick auf Werdegang und Historie zu betrachten.
Was aber, wenn der Ruhestand bereits besteht, die Partnerschaft in Schieflage ist und wir nicht wissen, wie wir gemeinsame Zufriedenheit herstellen könnten? Kein Problem, denn es ist nie zu spät, die richtigen - wie oben beschriebenen - Schritte zu unternehmen, um wieder miteinander ins Gespräch und vor allen Dingen, ins gemeinsame Handeln zu kommen. Machen wir also aus dem nachberuflichen Leben ein Partnerschaftsprojekt!
Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema ‚Souveränes Ausstiegsmanagement'. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" http://www.zeitenwende-consulting.de
Diese Pressemitteilung kommt vom vom Presseexperten. Ein Service für jeden, der Pressemitteilungen versenden will.
Ewald Lang Ekkehart Franz Zeitenwende Zeitenwende Lang& Franz GbR souveränes Ausstiegsmanagement Führungskräfte Leben neue Orientierung Coaching Gruppencoaching Am Ende des roten Teppichs
Zeitenwende Lang&Franz GbR
Herr Dr. Ewald Lang
Am Pulverl 59
85051 Ingolstadt
Deutschland
fon ..: +49 172 511 26 27
web ..: http://www.zeitenwende-consulting.de
email : elang@zeitenwende-consulting.de
Pressekontakt
Joschi Haunsperger
Herr Joschi Haunsperger
Am Pulverl 59
85051 Ingolstadt
fon ..: 0841 13348096
web ..: http://presseexperte.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Joschi Haunsperger
12.04.2022 | Herr Joschi Haunsperger
Joschi Haunsperger ist Experte durch und durch
Joschi Haunsperger ist Experte durch und durch
12.04.2022 | Herr Joschi Haunsperger
Der OMKO findet wieder statt
Der OMKO findet wieder statt
23.02.2021 | Herr Joschi Haunsperger
Holisticsana: Die ganzheitliche Methode, um endlich ein schmerzfreies Leben zu führen
Holisticsana: Die ganzheitliche Methode, um endlich ein schmerzfreies Leben zu führen
07.02.2021 | Herr Joschi Haunsperger
Endlich schmerzfrei
Endlich schmerzfrei
28.12.2020 | Herr Joschi Haunsperger
Geld und Sicherheit ohne Limit - der Weg zum Geldmagnet
Geld und Sicherheit ohne Limit - der Weg zum Geldmagnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Kandima Maldives
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur
![S-IMG](/simg/286938.png)