Thomas Cook Holiday Report: Kundenwunsch nach Individualität wird immer stärker
22.06.2018
Tourismus & Reisen
Kundenwunsch nach Individualität wird immer stärker
- Zweiter Thomas Cook Holiday Report zu aktuellen Trends und Herausforderungen der Reisebranche
- Trend "Staycation": Hotel als "Zuhause fernab der Heimat"
- Zunehmende Individualisierung: Maßgeschneiderte Hotelkonzepte für unterschiedliche Zielgruppen
- Weiter hohe Nachfrage nach Luxusreisen
Rhodos / Oberursel, 11. Juni 2018 - In seinem gerade erschienenen zweiten Holiday Report analysiert Thomas Cook in fünf Kapiteln wieder aktuelle Trends und Herausforderungen der Reisebranche. "Wir beschäftigen uns fortlaufend mit den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden und versuchen herauszufinden, wie gegenwärtige Trends diese beeinflussen. Nur so können wir unsere Angebote und unseren Service stetig weiterentwickeln", sagt Stefanie Berk, Geschäftsführerin Thomas Cook Central Europe & East.
Das Kapitel "Zuhause fernab der Heimat" beschäftigt sich mit dem Trend "Staycation": Waren es früher die Destinationen selbst, die die Urlauber gelockt haben, so sind es heute häufig die Hotels, die Gäste mit passgenauen Konzepten und modernem Design anziehen. Zielgruppenspezifische Angebote und Hotelmarken sind somit wichtiger denn je. "Den Kundenansprüchen nach mehr individuellen Produkten werden wir vor allem mit unseren eigenen Marken Casa Cook, Sunprime, Sunwing und dem neu eingeführten Cook"s Club gerecht", sagt Berk.
Ein weiterer Trend, der im Report thematisiert wird, sind Luxusreisen: Seit 2014 stieg die Zahl in diesem Segment global um 18 Prozent. Auch die Thomas Cook-Luxusmarke Signature Finest Selection verzeichnet eine stetig steigende Nachfrage. "Die Kunden im Luxusbereich erwarten nicht nur exklusive Unterkünfte und hochwertige Speisen und Getränke, sondern vor allem auch einen direkten Ansprechpartner und eine flexible, persönliche Betreuung vor Ort. Darauf haben wir uns bei Thomas Cook Signature Finest Selection besonders eingestellt und zwar vor, während und nach der Reise", sagt Berk. Auch immer mehr Familien buchen heute einen hochwertigen Urlaub - ihr Gesamtmarktanteil liegt mittlerweile bei 22 Prozent, bei Thomas Cook Signature Finest Selection bereits bei rund zehn Prozent.
"Wenn es um Trends geht, darf natürlich auch ein Kapitel zum Thema Digitalisierung nicht fehlen", sagt Berk. Urlauber pendeln heutzutage bei der Reiseplanung zwischen zwei Welten: online und offline. "Dabei müssen wir als Reiseveranstalter die Gäste abholen - egal auf welchen Kanälen sie gerade unterwegs sind." Eine Umfrage unter Thomas Cook-Kunden zeigte beispielsweise, dass 55 Prozent online nach einer Reise gesucht, dann aber doch im Reisebüro gebucht haben. Das Buchungsverhalten fordert folglich die Vernetzung von stationärem Vertrieb und Internet. "Mit unserer Omnichannel-Strategie möchten wir dazu beitragen, dass die Kunden ein attraktives Beratungs- und Buchungserlebnis auf all unseren Kanälen haben", betont Berk.
"Overtourism" - kaum ein anderes Thema beschäftigt die Branche derzeit wohl mehr. Das Reisen hat sich verändert, immer mehr Menschen haben weltweit die Möglichkeit zu verreisen, neue Reiseformen entstehen. Doch nicht alle freuen sich über diese Entwicklung - vor allem die Bewohner der gefragten Zielgebiete bangen um ihre Lebensqualität. Im Kapitel "Alle wollen dorthin, wo es schön ist" zeigt der Thomas Cook Holiday Report, woher das Phänomen Overtourism kommt und wie gezielt entgegengesteuert werden kann. "Wichtig sind hier vor allem kluge Infrastrukturmaßnahmen, eine gezielte Verteilung der Nachfrage und der enge Austausch mit den Behörden vor Ort", sagt Berk. "Wir nehmen einen verantwortungsvollen Tourismus sehr Ernst, denn davon profitieren am Ende alle."
Die Themen werden jeweils durch Experteninterviews ergänzt. Interviewpartner sind Tristan Horx, Trendforscher am Think Tank Zukunftsinstitut Wien, Kai Diekmann, Journalist und Gründer von Storymachine, Dr. Ing. Jens Puttfarcken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH, und Prof. Dr. Roland Conrady, Professor am Fachbereich Touristik/ Verkehrswesen an der Hochschule Worms.
Der Report ist hier abrufbar und kann in der Druckversion angefordert werden via E-Mail an unternehmenskommunikation@thomascook.de.
-------
Die Thomas Cook GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Thomas Cook Group plc, die an der Londoner Börse notiert ist. Die Thomas Cook GmbH deckt in Deutschland den gesamten Bereich touristischer Leistungen für verschiedene Zielgruppen ab. Zum Unternehmen gehören mit Neckermann Reisen, Thomas Cook Signature, Öger Tours, Bucher Last Minute und Air Marin führende und renommierte Veranstaltermarken. Die Ferienfluggesellschaft Condor gehört ebenfalls zum Thomas Cook-Konzern.
-------
Pressekontakt:
Thomas Cook GmbH
Unternehmenskommunikation
Thomas Cook Platz 1
61440 Oberursel
Tel.: +49 (0) 61 71 65-1700
Fax: +49 (0) 61 71 65-1060
E-Mail: unternehmenskommunikation@thomascook.de
http://www.thomascook.de/unternehmen
Thomas Cook GmbH
Thomas-Cook-Platz 1 61440 Oberursel
Pressekontakt
http://www.thomascook.de/unternehmen/newsroom
Thomas Cook GmbH
Thomas-Cook-Platz 1 61440 Oberursel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irene Schechinger
05.11.2018 | Irene Schechinger
Thomas Cook engagiert sich im Kampf gegen Plastik
Thomas Cook engagiert sich im Kampf gegen Plastik
29.10.2018 | Irene Schechinger
Sommer 2019: Thomas Cook setzt auf eigene Hotels und Vorteile für Familien
Sommer 2019: Thomas Cook setzt auf eigene Hotels und Vorteile für Familien
26.09.2018 | Irene Schechinger
Interview mit Stefanie Berk zum Thomas Cook Holiday Report 2018
Interview mit Stefanie Berk zum Thomas Cook Holiday Report 2018
24.09.2018 | Irene Schechinger
Urlaub auf Raten - Urlaubsfinanzierung leicht gemacht mit Thomas Cook und BillPay
Urlaub auf Raten - Urlaubsfinanzierung leicht gemacht mit Thomas Cook und BillPay
24.09.2018 | Irene Schechinger
Die Nordküste der Dominikanischen Republik - das oft unterschätzte Urlaubsparadies
Die Nordküste der Dominikanischen Republik - das oft unterschätzte Urlaubsparadies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | www.bellacoola.de
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter