Pressemitteilung von Herr Helge Lägler

Der Fernwanderweg des Monats Juli: wanderkompass.de stellt den abwechslungsreichen Zähringer Wanderweg vor!


Tourismus & Reisen

Der Fernwanderweg des Monats Juli: wanderkompass.de stellt den abwechslungsreichen Zähringer Wanderweg vor!Schließlich gilt der "Zähringer Wanderweg" als eine Reminiszenz an das gleichnamige Fürstengeschlecht, das in der Nähe von Freiburg im Breisgau auf Burg Zähringen residierte. Gleichzeitig demonstriert dieser wunderbare Wanderweg, wie abwechslungsreich das Rheintal sich gibt, welche Schönheiten das Breisgau bereithält und welch imposante Kulisse der Schwarzwald als höchstes und größtes zusammenhängende Mittelgebirge Deutschlands liefert.


Im Fokus: der Zähringer Wanderweg


Der Zähringer Wanderweg hat eine Länge von etwa 75 Kilometern und bietet sich als Wanderung in drei Tagesetappen zwischen Neuenburg am Rhein und St. Peter im Schwarzwald an. Mit Neuenburg lernt man jene Stadt kennen, die im Jahr 1175 von Berthold IV. von Zähringen gegründet wurde. Von hier aus schlängelt sich der Weg Richtung Badenweiler und weiter nach Norden, während die Wälder und Weinberge eine Traumkulisse bilden. Am Ausgang des Münstertals liegt Staufen im Breisgau und markiert den Übergang vom Rheintal zu Schwarzwald mit Ausblicken auf das Markgräflerland. Wanderer, die Lust auf besondere Impressionen haben, nutzen später die Auffahrt mit der "Schauinslandbahn" und genießen das Panorama, das sich ihnen am Aussichtspunkt auf 1284 Metern Höhe bietet. Eine Stippvisite in Freiburg im Breisgau ist anschließend allein schon wegen der großartigen Altstadt empfehlenswert, bevor es weiter Richtung Ross- und Brombeerkopf, Flaunser und Langeck geht. Der Luftkurort St. Peter mit seinen Mühlen und typischen Schwarzwaldhöfen, der Kapelle St. Ursula und dem imposanten Kloster markiert schließlich das Ziel auf dem Zähringer Wanderweg.
Fernwanderweg Zähringer Wanderweg Baden-Württemberg Schwarzwald Rheintal Breisgau Münstertal Markgräfler Land Freiburg im Breisgau Staufen im Breisgau St. Peter Neuenburg am Rhein Wandern

Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
Deutschland

fon ..: 07725-9799040
fax ..: 07725-9799050
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.de

Pressekontakt
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld

fon ..: 07725-9799040
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Helge Lägler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.589.988