Neu auf wanderkompass.de: Als Pilgerweg des Monats September präsentiert die Masepo GmbH die Via Porphyria!
03.09.2018 / ID: 298939
Tourismus & Reisen
Der knapp 200 Kilometer lange Pilgerweg Via Porphyria führt durch das Land des Roten Porphyr. Dabei erleben die Wanderer einerseits zahlreiche Stätten der Ruhe und Andacht, besichtigen sakrale Bauten und entdecken andererseits die vielen Kleinode, die die malerische Region ausmachen. Zudem wird deutlich, woher der Pilgerweg seinen Namen erhielt: Als Rochlitzer Porphyr bezeichnet man nämlich jenes vulkanische Gestein, das mit seinen roten, rotvioletten, graugelben und braunen Farbtönen die Landschaft zeichnet. Viele Bauwerke der Region wurden aus diesem Gestein erschaffen - einige von ihnen werden die Wanderer entlang der Via Porphyria sofort erkennen.Via Porphyria - andächtige Reise im Wechsel von Historie und Gegenwart
Der als Rundkurs angelegte Pilgerweg beginnt und endet in Geithain. Hier erleben die Wanderer Sehenswertes wie den Geithainer Pulverturm und die Marienkirche. Historische Bauten finden sie auch in Borna, jener Stadt, in der Luther, Zar Alexander I. und Napoleon Bonaparte zu Gast waren. In Frohburg sorgen die Kreuzkirche aus dem 14. Jahrhundert, eine Bockwindmühle und der Kentaurenbrunnen für die Impressionen aus der Vergangenheit. In Kohren-Sahlis, durch das sich auch der Lutherweg zieht, gehören z.B. die Burgruine Kohren, Burg Gnadenstein und die St.-Gangolf-Kirche zu jenen Bauten, die zum Besuch einladen. Allmählich führt der Pilgerweg aus dem Leipziger Süden über Penig zur Zwickauer Mulde; eindrucksvolle Felsformationen säumen dabei den Weg. Über Claußnitz und Seelitz erreichen die Wanderer Kloster Wechselburg am Fuß des Rochlitzer Berges. Es zählt ebenfalls zu den Highlights der Via Porphyria, denn es gilt als eines der besterhaltenen Großbauwerke östlich der Saale. Im Innern beeindruckt überdies die Lettner-Kanzel mit jenen Bildern, die im 13. Jahrhundert entstanden. Der beschauliche und facettenreiche Pilgerweg endet schließlich in Geithain.
Pilgerweg Via Porphyria Geithain Claußnitz Seelitz Frohburg Borna Burgruine Kohren Zwickauer Mulde Burg Gnadenstein Rundkurs Wandern Pilgern
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
Deutschland
fon ..: 07725-9799040
fax ..: 07725-9799050
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.de
Pressekontakt
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
fon ..: 07725-9799040
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Helge Lägler
03.01.2020 | Herr Helge Lägler
Radkompass.de zeichnet den Havel-Radweg als Radfernweg des Monats Januar aus: Radvergnügen par excellence!
Radkompass.de zeichnet den Havel-Radweg als Radfernweg des Monats Januar aus: Radvergnügen par excellence!
03.01.2020 | Herr Helge Lägler
Das Team von Radkompass.de präsentiert das facettenreiche Havelland als Radregion des Monats Januar.
Das Team von Radkompass.de präsentiert das facettenreiche Havelland als Radregion des Monats Januar.
02.01.2020 | Herr Helge Lägler
Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge.
Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge.
02.01.2020 | Herr Helge Lägler
Die eindrucksvolle Bonifatius-Route wurde von Wanderkompass.de als Pilgerweg des Monats Januar ausgezeichnet.
Die eindrucksvolle Bonifatius-Route wurde von Wanderkompass.de als Pilgerweg des Monats Januar ausgezeichnet.
03.12.2019 | Herr Helge Lägler
Als Radfernweg des Monats Dezember zeichnet man bei Radkompass.de den Europaradweg R1 bzw. die D-Route 3 aus.
Als Radfernweg des Monats Dezember zeichnet man bei Radkompass.de den Europaradweg R1 bzw. die D-Route 3 aus.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Stiftung Warentest prüft 91 Auslandskrankenversicherungen: Testsieger steht fest
Stiftung Warentest prüft 91 Auslandskrankenversicherungen: Testsieger steht fest
11.11.2025 | United Airlines, Inc.
Frankfurter United-Team packt für einen guten Zweck um
Frankfurter United-Team packt für einen guten Zweck um
11.11.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Licht, Klang und Magie: Hongkong startet in die festliche Saison
Licht, Klang und Magie: Hongkong startet in die festliche Saison
10.11.2025 | Alpha Hotelreinigung
Alpha Hotelreinigung startet bundesweiten Service
Alpha Hotelreinigung startet bundesweiten Service
10.11.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Bleisure Travel als Zukunftschance für die Tagungshotellerie
Bleisure Travel als Zukunftschance für die Tagungshotellerie

