Neue Viking Line Kreuzfahrt-Fähre
17.10.2018
Tourismus & Reisen
Der erste Stahl für die neue Passagierfähre der finnischen Reederei Viking Line wurde am 3. September 2018 im Xiamen, China, in einer feierlichen Zeremonie zugeschnitten. Das weltweit einzigartig klimafreundliche Schiff soll vom Frühjahr 2021 an auf der Ostsee verkehren und die schwedische Hauptstadt Stockholm über die Åland-Inseln mit Turku in Finnland verbinden. Es wird 2.800 Passagieren Platz bieten und 1.500 Frachtmeter Ladekapazität aufweisen. Auf der Werft der Xiamen Shipbuilding Industry Co., Ltd. (XSI) fand nun die traditionelle Zeremonie für den Baubeginn statt, bei der die ersten Stahlplatten des Ozeanriesen zugeschnitten und montiert wurden.
Einzigartiges und offenes Design
In Zusammenarbeit mit Zulieferern aus Finnland und ganz Europa und nach intensiver Entwicklungsarbeit wird in den kommenden Monaten eine Passagierfähre einer völlig neuen Generation entstehen. Beim Design des innovativen Schiffs dreht sich alles um einen freien und uneingeschränkten Blick auf die grandiose Schärenwelt zwischen Schweden und Finnland. Dank besonders großer Panoramafenster können die Passagiere die einzigartige Insellandschaft auf völlig neue Art erleben.
"Unsere Passagiere werden die Schären sehen, wie sie sie noch nie zuvor gesehen haben. Die Wurzeln unseres Unternehmens sind im Schärengarten fest verankert und wir möchten, dass sich dies auch in unseren Aktivitäten widerspiegelt. Auf unserem neuen Schiff erlebt man die Natur und das umgebende Meer dank der großen Panoramafenster hautnah. Um die einmalige maritime Umwelt zu schützen, bringen wir innovative Technologien zum Einsatz. Für den Passagier von morgen werden Umweltfaktoren und Komfort wichtiger denn je sein", erklärt Jan Hanses, Präsident und CEO von Viking Line.
Das Interior Design des neuen Schiffes stammt vom schwedischen Architekturbüro Koncept Stockholm. Im Wettstreit mit mehreren renommierten Architekturfirmen überzeugte Koncept Stockholm mit Plänen, die skandinavische Leichtigkeit und Verspieltheit auf attraktive Weise miteinander verbinden. Damit will Viking Line Passagiere, besonders Familien mit Kindern, und Konferenzgäste gleichermaßen begeistern, aber auch den Bedürfnissen des Frachttransports gerecht werden. Im Fokus der Projektingenieure stehen zudem Passagiere aus aller Welt, die den Schärengarten zum allerersten Mal erleben.
Größer und effizienter als die Viking Grace
Im Vergleich mit der M/S Viking Grace, die als weltweit erste Passagierfähre mit Flüssiggastechnologie betrieben wird, fällt das neue Schiff noch größer aus, verbraucht jedoch nach aktuellen Berechnungen bis zu 10 Prozent weniger Treibstoff. Eine optimierte Energienutzung sowie umfassende umweltfreundliche Lösungen bilden den ökologischen Kern des gesamten Projekts. Sie werden die Passagierfähre zu einem der energieeffizientesten Schiffe der Welt machen.
Zahlen und Fakten:
-Ablieferung: Ende 2020
-Indienststellung auf der Route Stockholm - Åland - Turku: Anfang 2021
-Passagier-Kapazität: 2.800 Personen
-Kabinen: 922
-Crew: ca. 200 Personen
-Länge: 218 m
-Tonnage: 63.000 t
-Frachtkapazität: 1.500 m
-Eisklasse: 1A Super
-Treibstoff: Flüssiggas (LNG)
-Werft: Xiamen Shipbuilding Industry Co. Ltd., China
-Zulieferer und Entwicklungspartner: Wärtislä, ABB Marine, Kone, Koncept Stockholm, Deltamarin, Almaco etc.
http://www.vikingline.de
Viking Line Finnlandverkehr GmbH
Grosse Altefähre 20-22 23552 Lübeck
Pressekontakt
http://www.oldenburg-kommunikation.de
Oldenburg Kommunikation
Neue Schönhauser Str. 6 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralf Buchfink
13.06.2019 | Ralf Buchfink
Zweites Öko-Schiff von Viking Line auf Kiel gelegt
Zweites Öko-Schiff von Viking Line auf Kiel gelegt
08.02.2017 | Ralf Buchfink
Erste Passagier-Fähre mit Windrotor-Antrieb
Erste Passagier-Fähre mit Windrotor-Antrieb
08.09.2016 | Ralf Buchfink
Umwelt-Pionier Viking Grace: 1000. LNG-Betankung
Umwelt-Pionier Viking Grace: 1000. LNG-Betankung
18.05.2016 | Ralf Buchfink
Modernisierte M/S Gabriella wieder im Dienst
Modernisierte M/S Gabriella wieder im Dienst
17.03.2016 | Ralf Buchfink
Noch mehr Luxus bei Ostsee-Kreuzfahrten
Noch mehr Luxus bei Ostsee-Kreuzfahrten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden