Zweites Öko-Schiff von Viking Line auf Kiel gelegt
13.06.2019
Tourismus & Reisen
Alle reden vom Klima - Viking Line tut etwas dafür. Anfang Juni wurde im chinesischen Xiamen die neue klimafreundliche und smarte Kreuzfahrt-Fähre Viking Glory auf Kiel gelegt. Das innovative 64.000-Tonnen-Schiff mit kombiniertem Flüssiggas- und Windantrieb soll ab Jahresbeginn 2021 auf der Route Stockholm - Åland-Inseln - Turku verkehren; es befördert rund 2.800 Passagiere und bietet 1.500 Lademeter Frachtkapazität. Erste Passage-Buchungen für den innovativen Ostsee-Liner mit seiner vorbildlichen CO2-Bilanz sind ab Dezember dieses Jahres möglich.
Ähnlich wie schon ihr Schwesterschiff, die Viking Grace, wird die Viking Glory - zusätzlich zum umweltfreundlichen Antrieb - auch an Bord konsequent auf Ökologie ausgerichtet mit modernsten Recycling-Technologien, Plastik-Vermeidung und Bio-Küche bis hin zu Öko-Weinen oder fair gehandeltem Kaffee. Gerade hat die Reederei 50.000 Euro an Umweltprogramme für die Ostsee gespendet; das Geld stammt aus dem Verkauf von biologisch abbaubaren Plastiktüten in den Duty-Free-Shops an Bord der Viking Line-Schiffe. Empfänger sind die Meeresforschungsstation der Universität Helsinki sowie die Ostseeschutz-Organisation Keep the Archipelago Tidy.
Der neue Schiffname Viking Glory ist übrigens das Resultat eines internationalen Wettbewerbs mit mehr als 22.500 Namensvorschlägen. "Wir sind völlig überwältigt von diesem Engagement und freuen uns darauf, dieses Schiff der Zukunft nun als Viking Glory fertigzubauen", sagte Gustaf Eklund, Entwicklungschef bei Viking Line. Die zehn Gewinner des Wettbewerbs dürfen die Jungfernfahrt des Öko-Pioniers an Bord miterleben.
Die Kiellegungszeremonie zählt zu den ältesten Schiffbauer-Traditionen. Dabei werden Münzen unter dem Schiffskiel platziert, sie sollen Glück bringen während der Werftphase. Bei der Zeremonie selbst wird der erste Schiffsteil auf die Kiel-Blöcke mit den darauf liegenden Glücksmünzen gesetzt. Danach kann das Schiff Stück für Stück zusammengefügt werden.
Pressekontakt:
Johanna Boijer-Svahnstrom, Vice President Corporate Communications, johanna.boijer@vikingline.com, +358 18 277 48
http://www.vikingline.de
Viking Line Finnlandverkehr GmbH
Grosse Altefähre 20-22 23552 Lübeck
Pressekontakt
http://www.oldenburg-kommunikation.de
Oldenburg Kommunikation
Neue Schönhauser Str. 6 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralf Buchfink
17.10.2018 | Ralf Buchfink
Neue Viking Line Kreuzfahrt-Fähre
Neue Viking Line Kreuzfahrt-Fähre
08.02.2017 | Ralf Buchfink
Erste Passagier-Fähre mit Windrotor-Antrieb
Erste Passagier-Fähre mit Windrotor-Antrieb
08.09.2016 | Ralf Buchfink
Umwelt-Pionier Viking Grace: 1000. LNG-Betankung
Umwelt-Pionier Viking Grace: 1000. LNG-Betankung
18.05.2016 | Ralf Buchfink
Modernisierte M/S Gabriella wieder im Dienst
Modernisierte M/S Gabriella wieder im Dienst
17.03.2016 | Ralf Buchfink
Noch mehr Luxus bei Ostsee-Kreuzfahrten
Noch mehr Luxus bei Ostsee-Kreuzfahrten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
30.04.2025 | KAYAK
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
30.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
30.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
Garden & SPA Hotel das Götzfried
