Nepal aus erster Hand erleben
06.10.2011 / ID: 31057
Tourismus & Reisen
HAGEN - Okt. 2011. Wikinger Reisen bringt Nepal-Reisende noch näher an das Land heran. Der Veranstalter setzt ab 2012 bei vielen Programmen deutschsprachige nepalesische Reiseleiter ein. Er bildet sie selbst aus und finanziert ihren Sprachunterricht. Dies sichert Einheimischen den Lebensunterhalt und garantiert ein Natur- und Kulturerlebnis aus erster Hand. Eine von Nepalesen geleitete Trekkingtour führt z. B. "Vom Annapurna zum Everest".
Vier Achttausender auf zwei Kurztreks - Reiseleiter authentisch
Die 17-tägige 2-Stiefel-Reise präsentiert vier Achttausender auf zwei Kurztreks. Die kleinen Wikinger-Gruppen sind in der Annapurna-Region zum Poon Hill und im Sherpaland Khumbu unterwegs. Sie durchwandern Rhododendronwälder, besuchen Klöster und erkunden Kathmandu. Dort wohnen sie in einem stilvollen 100-jährigen Palast, ansonsten überwiegend in Lodges. Ihr einheimischer deutschsprachiger Reiseleiter hat die Wikinger-Ausbildung bereits erfolgreich durchlaufen. Er vermittelt authentisch Eindrücke seiner Heimat vor dem Himalaja-Panorama.
Deutschkurse und Reiseleiterausbildung für junge Nepalesen
Darek Wylezol von Wikinger Reisen: "Wir haben vor eineinhalb Jahren angefangen, in der Everest-Region geeignete Reiseleiter-Kandidaten auszusuchen, die Trekkingerfahrung haben, z. B. als Träger oder Assistant Guides. Dabei arbeiten wir mit der Nicht-Regierungsorganisation "Networking Education for Poverty Alleviation among Locals (NEPAL)" zusammen, die sich um Ausbildungsmöglichkeiten für junge Nepalesen kümmert. Ausgewählten Kandidaten finanzieren wir seitdem Intensivkurse in Deutsch und übernehmen ihre fundierte Reiseleiterausbildung. An der Universität Kathmandu erhalten sie Schulungen in Botanik, Kultur und Religion. Teilweise kommen die angehenden Guides auch nach Deutschland." Nach Assistenzeinsätzen folgt die eigenverantwortliche Leitung. Diese Arbeit sichert den Nepalesen ein verlässliches Einkommen.
Wikinger Reisen: von Natur aus verantwortungsbewusst
Das Ausbildungsprojekt ist ein weiterer Baustein der nachhaltigen Unternehmens-strategie. Als Marktführer für Wanderurlaub ist Wikinger Reisen von Natur aus verantwortungsbewusst. Die Gruppen sind weltweit zu Fuß und per Rad unterwegs, wohnen in familiär geführten Hotels und essen in örtlichen Restaurants. Der Veranstalter arbeitet mit lokalen Anbietern zusammen und bietet über ein Kompensationsprojekt die Möglichkeit, CO2-neutral zu fliegen. Für jeden Chile-Reisenden pflanzt er einen Baum in einem geschützten Gebiet.
Soziales Engagement über die Georg Kraus Stiftung
Dazu kommt das soziale Engagement über die Georg Kraus Stiftung. Hans-Georg Kraus, Gründer von Wikinger Reisen, hat sie ins Leben gerufen und ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Jeder Gast unterstützt damit automatisch die Stiftungsprojekte in der Entwicklungszusammenarbeit, die vor allem Kindern, Jugendlichen und Frauen in der Dritten Welt helfen. "Unsere Reiseleiterausbildung in Nepal, die jungen Menschen eine Existenz verschafft, ergänzt diese Arbeit", so Geschäftsführerin Dagmar Kimmel.
Text 3.038 Z. inkl. Leerzeichen
Reisepreis u. -termine:
http://www.wikinger-reisen.de/trekkingreisen/fern/3307T.php Vom Annapurna zum Everest - 17 Tage ab 2.528 Euro, inkl. Flug nach/zurück Kathmandu, Halbpension
während des Trekkings, Gepäcktransport, deutschsprachige nepalesische Reiseleitung und zusätzlich englischsprachiger nepalesischer Trekkingführer.
Termine 2012
02.-18.03., 09.-25.03., 30.03.-15.04., 28.09.-14.10., 05.-21.10., 12.-28.10., 19.10.-04.11., 26.10.-11.11., 09.-25.11.2012
Nepal Wikinger-Reiseleiter Wikinger Reisen Trekkingtour Achttausender Annapurna Poon Hill Kathmandu Himalaja Reiseleiterausbildung Georg Kraus Stiftung
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
04.09.2025 | DiBooq GmbH
Ferienwohnungen effizienter verwalten mit dem DiBooq Channel Manager für Booking, Airbnb und FeWo-direkt
Ferienwohnungen effizienter verwalten mit dem DiBooq Channel Manager für Booking, Airbnb und FeWo-direkt
04.09.2025 | Alexander Jawinski Travels
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
04.09.2025 | BWH Hotels Central Europe GmbH
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
04.09.2025 | Living Hotels® der Derag Unternehmensgruppe
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
