Ein Traum in Afrika - Exklusives Melia Zanzibar verwöhnt mit Pool-Villas und Butlerservice
06.10.2011 / ID: 31119
Tourismus & Reisen
Palma de Mallorca/Sansibar. - Seit dem 1. Oktober ist die exotische Gewürzinsel Sansibar vor der Küste Tansanias um ein Traumdomizil reicher. Auf einem 40 Hektar großen, palmengesäumten Gelände mit Poollandschaft und Privatstrand hat die spanische Kette Meliá Hotels International (MHI) die Pforten des "Meliá Zanzibar" geöffnet.
Die Fünf-Sterne-Anlage liegt nahe Kiwengwa im wunderschönen Nordosten des afrikanischen Eilands und umfasst 100 luxuriöse Zimmer und Suiten mit Balkon oder Terrasse sowie sieben Gartenvillen mit privatem Pool, Butlerservice und einem Traumblick auf den Indischen Ozean. Außen- und Innenarchitektur des Hotels sind eine gelungene Symbiose aus elegantem Purismus, spanischem Charme und landestypischer Exotik, die sich auch in dem großzügigen Wellnessbereich widerspiegelt. Der weitflächige "Anantara Spa" bringt in einer Oase der Ruhe, Schönheit und Eleganz Körper und Seele in Einklang und verwöhnt mit seinem umfangreichen Behandlungsprogramm auch in wunderschönen Pavillons unter freiem Himmel. Für aktive Gäste bietet das Meliá Zanzibar ein großes Sportangebot - vom Fahrrad- oder Kajakfahren über Volleyball, Tennis, Kitesurfing, Gleitschirmfliegen, Tauchen bis hin zu Hochseeangeln. Kleine Gäste fühlen sich im eigens für sie kreierten Kids Club wohl. Hier werden sie von einem geschulten Pädagogen beaufsichtigt und immer wieder mit neuen Aktivitäten überrascht, während ihre Eltern etwa im exklusiven Beach Club die Ruhe genießen oder an einem von zahlreichen Ausflügen teilnehmen, die das Hotel anbietet.
Inspiriert durch die Welt der inseltypischen Gewürze präsentieren sich die sechs Bars und Restaurants als Oasen für anspruchsvolle Feinschmecker und Genießer. Das "Spices" erinnert an die traditionellen Märkte von Stone Town und serviert internationale Spezialitäten mit arabischen und afrikanischen Einflüssen, während das "Aqua" auf einer Klippe über dem Meer mediterrane Küche mit raffinierten lokalen Nuancen kredenzt. Zu einer der schönsten Locations innerhalb der Hotelanlage zählt zweifelsohne der weit ins Meer führende Bootsanleger, an dessen Ende die "Jetty Bar" zu einem romantischen Sundowner lädt.
Das Hotel ist online auch über http://www.melia.com zu tagesaktuellen Preisen buchbar und hält interessante Eröffnungsangebote bereit, die bis zu 30 Prozent unter den Standardraten liegen. Regulär kostet eine Villa am Meer für eine Woche und zwei Personen all inclusive etwa 4.850 Euro, ein Zimmer mit Meerblick inkl. Frühstück rund 1.490 Euro.
Mit dem ehemals als 'Zamani Zanzibar Kempinski' firmierenden Meliá Zanzibar betreibt die mallorquinische Meliá Hotels International schon das sechste Hotel auf dem afrikanischen Kontinent (vier Hotels in Ägypten, ein Meliá auf den Kapverden). Zwei weitere Hotels auf den Kapverden befinden sich derzeit im Bau und sollen zwischen 2012 und 2015 eröffnen. Weltweit führt MHI rund 350 Hotels in 35 Ländern.
Fotos: Meliá Hotels International
Text, Fotos und weiteres Bildmaterial zu selektierten Hotels stehen zum Download bereit unter http://wp-publipress.de/content/pressezentrum/index.php?open=30 oder im umfassenden Fotoarchiv der Website von Meliá Hotels International (Benutzername: presse, Kennwort: presse1): http://album.melia.com/login.php?lang=english
http://www.melia.com
Meliá Hotels International S.A.
Gremi de Boters 24 07009 Palma de Mallorca
Pressekontakt
http://www.wp-publipress.de
W&P PUBLIPRESS GmbH
Alte Landstraße 12-14 85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylvia König
03.02.2014 | Sylvia König
Meliá mit ersten Hotels in Marokko
Meliá mit ersten Hotels in Marokko
30.01.2014 | Sylvia König
In Österreichs höchstem Wolkenkratzer geht das Meliá Vienna an den Start
In Österreichs höchstem Wolkenkratzer geht das Meliá Vienna an den Start
24.01.2014 | Sylvia König
Vorgängerhotel des neuen "Innside Madrid Suecia" hat schon Ernest Hemingway beherbergt
Vorgängerhotel des neuen "Innside Madrid Suecia" hat schon Ernest Hemingway beherbergt
10.01.2014 | Sylvia König
Vertrag für Meliá und Innside Zhengzhou in China unterzeichnet
Vertrag für Meliá und Innside Zhengzhou in China unterzeichnet
09.01.2014 | Sylvia König
Meliá Hotels wächst in Brasilien
Meliá Hotels wächst in Brasilien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
04.09.2025 | DiBooq GmbH
Ferienwohnungen effizienter verwalten mit dem DiBooq Channel Manager für Booking, Airbnb und FeWo-direkt
Ferienwohnungen effizienter verwalten mit dem DiBooq Channel Manager für Booking, Airbnb und FeWo-direkt
04.09.2025 | Alexander Jawinski Travels
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
04.09.2025 | BWH Hotels Central Europe GmbH
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
04.09.2025 | Living Hotels® der Derag Unternehmensgruppe
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
