Aussergewöhnliche Nächte im Thurgau
06.03.2019
Tourismus & Reisen
Das Thurgauer Bubble-Hotel bietet die einzigartige Möglichkeit, inmitten der Natur in einem durchsichtigen Kugelzelt zu schlafen. Die vom französischen Designer Pierre Stéphane Dumas kreierten Übernachtungsperlen sind mit einem Doppelbett möbliert und stehen von April bis Oktober 2019 im Kanton Thurgau an vier Standorten: Ein Himmelbett steht bei der Kartause Ittingen. Ein weiteres beim Napoleon-Schloss Arenenberg in Salenstein, wo der Blick über die kaiserlichen Gärten bis zum Untersee schweift. Weiter steht ein Kugelzelt in der Region Altnau, wo man zwischen Apfelbäumen schläft. Der vierte Standort wurde in Hüttwilen gefunden, in schönster Naturumgebung und mit Weitblick bis zum Alpstein. Die Bubble-Hotels können ab Ende Februar über die Webseite von Thurgau Tourismus gebucht werden.
Campingferien mit Zirkusflair
Der Kanton Thurgau kann mit weiteren, originellen Übernachtungsmöglichkeiten aufwarten. Auf dem Campingplatz Wagenhausen am idyllischen Untersee beispielsweise stehen drei mietbare Zirkuswagen bereit. Die handgefertigten und gemütlichen Wagen aus skandinavischem Kiefernholz bieten Platz für bis zu vier Personen. Der Stellplatz ist liebevoll gestaltet und lädt dazu ein, gemütliche Stunden auf der eigenen Terrasse zu verbringen. Alle Wagen stehen um eine Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten, ein lauschiger Platz für die Gäste, die sich in der gemütlichen Atmosphäre bestens erholen können. Für sein einzigartiges Angebot wurde der Camping Wagenhausen denn auch mit dem Tourismuspreis 2018 ausgezeichnet.
Bei den Mönchen zu Besuch
Im prachtvollen Kloster von Fischingen leben nach wie vor Benediktinermönche. Innerhalb der Klostermauern verbergen sich jedoch auch ein Restaurationsbetrieb, eine Kulturstätte, eine Seminarhotel, eine Schule und eine Schreinerei. Einstige Mönchszellen wurden zu Hotelzimmern umgestaltet. 2014 renoviert, verbinden sie das klösterliche Flair harmonisch mit der modernen Zeit. Auch Pilger übernachten hier gern, weil Fischingen am Jakobsweg liegt.
In der Kartause Ittingen hingegen, wo einst Kartäusermönche ihr Schweigegelübde ablegten, können Gäste von Juli bis Oktober 2019 Ferien «wie damals» verbringen und eine Woche in einer ehemaligen Mönchsklause hausen. Im schlicht ausgestatteten Raum ist die klösterliche Vergangenheit geradezu spürbar. Doch entgegen einstigen Gepflogenheiten darf heute natürlich herzhaft geplaudert werden - und auch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet nach aktuellen Standards ist im Angebot inbegriffen.
Träumen in der Röhre
Zehn Tonnen wiegen die Zimmer, sie sind drei Meter lang und haben einen Durchmesser von zwei Metern. Die "Traumröhren" im schmucken Hotel Wunderbar in Arbon am Bodensee sind ein netter Kuschelort für romantische Stunden. Ein Fenster sorgt für Frischluft und die kleine Luke am Kopfende gibt den Blick in den Garten frei. Das Doppelbett ist mit zwei Matratzen ausgestattet, komfortabler Schlaf ist garantiert.
Dies sind nur einige von vielen Möglichkeiten, wie eine Nacht am Schweizer Bodensee zum unvergesslichen Erlebnis wird, denn zahlreiche weitere Betriebe im Thurgau haben sich auf das Aussergewöhnliche spezialisiert. Weitere spezielle Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier.
Medienstelle Thurgau Tourismus c/o Gretz Communications AG
Herr Gere Gretz
Zähringerstr. 16 3
3012 Bern
Deutschland
fon ..: +41 031 300 30 70
web ..: http://www.gretzcom.ch
email : info@gretzcom.ch
Pressekontakt
Maggioni Tourist Marketing
Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
fon ..: 030 44044398
web ..: http://www.maggioni-tm.de
email : presse@maggioni-tm.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jörg Karweick
02.11.2020 | Herr Jörg Karweick
Brescia - wo die Siegesgöttin wohnt
Brescia - wo die Siegesgöttin wohnt
23.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
15.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
01.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
22.09.2020 | Herr Jörg Karweick
Dolce Vita für Oldtimer: Brescia lockt mit der Mille Miglia
Dolce Vita für Oldtimer: Brescia lockt mit der Mille Miglia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
![S-IMG](/simg/313316.png)