Green Tourism Camp kommt zurück
20.05.2019
Tourismus & Reisen
Das Green Tourism Camp etablierte sich bereits in der Vergangenheit als europäisches Event für Nachhaltigkeit und Ökologie in der gesamten Reisebranche. Nach vier Barcamps zum Thema in Deutschland für die DACH-Region und zwei Barcamps in Skandinavien, setzen die Initiatoren die Veranstaltungsreihe nun nach einer Pause mit neuen Partnern fort: "Zu Beginn war das Interesse recht verhalten. Mittlerweile ist die Relevanz dieser Thematik deutlich höher. Zahlreiche Hoteliers und andere touristische Unternehmen - gerade aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - haben bereits seit einigen Jahren unterschiedliche Konzepte erfolgreich am Markt platziert", so Wolf-Thomas Karl, Mitgründer des Green Tourism Camp, Dozent für nachhaltigen Tourismus und Sporttourismus an der Hochschule Fresenius und Inhaber der Wolfstuch Tuchmanufaktur & Interieur Konzeption.
Nachhaltiges Handeln und eine ökologische Verantwortung gewinnen im Tourismus zunehmend an Bedeutung. Dazu zählt auch die Veranstaltungsindustrie, die Hotellerie und Gastronomie. Mit-Initiatorin Suzann Heinemann, Geschäftsführerin der nachhaltigen Hotelkooperation GreenLine Hotels sowie InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie, freut sich über diese Entwicklung: "Mit unserem GreenSign, dem Nachhaltigkeitszertifikat für die Hotellerie, haben wir in den letzten drei Jahren viel in der Branche bewegen können. Die Gäste, so in vielen Studien, möchten auch im Urlaub mehr auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein achten. Also eine ideale Voraussetzung, um weitere Veränderungen in den Angriff zu nehmen. Darunter verstehen wir nicht nur Bioeier zum Frühstück zu servieren oder an Weihnachten zu Spendenaktionen aufzurufen. Daher wollen wir diese Plattform für einen intensiven, gegenseitigen Austausch schaffen und interessierte Teilnehmer wie beispielsweise Hoteliers, Convention Manager, Nachhaltigkeitsexperten, Berater, Zulieferer, Travel Manager oder Destinationsverantwortliche für dieses innovative Event gewinnen."
"Beim Thema Nachhaltigkeit ist nicht das ‚Ob' die Frage, sondern das ‚Wie', es geht nicht um das ‚Wer' sondern um das ‚Dass' - das Barcamp Format ist für diese Fragen eine ideale Plattform", weiss die Mitorganisatorin und Kulturwissenschaftlerin Anne Seubert, Gründerin der Strategieberatung "Brands & Places", Expertin für die Entwicklung von (digitalen) Strategien & Konzepten für touristische Destinationen und Marken sowie erfahrene Barcamp-Entwicklerin.
Als Partner fungieren die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. (HSMA) und Matthias Tritsch, Gründer und Vorstand von Greentable e.V. Als Veranstalter fungiert die InfraCert GmbH, Institut für nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie. Hotelpartner und Eventlocation ist das Hotel Schloss Hohenkammer in Hohenkammer/Bayern, welches über eine eigene, nachhaltig-biologischer Land- und Forstwirtschaft verfügt. Idyllisch und doch schnell erreichbar liegt die weitläufige Schlossanlage am Flüsschen Glonn nördlich von München im Landkreis Freising.
Bei diesem Veranstaltungsformat eines Barcamps handelt es sich um eine Art "Unkonferenz". Ablauf und Inhalte werden bei diesem Open-Space-Format von den Teilnehmern bestimmt. Somit findet in der Regel ein dynamischer sowie wertvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander statt. Für die Organisatoren steht hierbei die Erarbeitung von Lösungsansätzen zum Thema Nachhaltigkeit, Ökologie und Corporate Social Responsibility in der Touristik im Vordergrund.
Die Teilnehmer der vergangenen Green Tourism Camps waren unter anderem für Organisationen und Unternehmen wie Deutscher Reiseverband DRV, Deutscher Fachverlag, Deutsche Bahn, HSMA Deutschland e.V., German Convention Bureau GCB, Thomas Cook AG, MEET BERLIN oder Österreich Werbung GmbH tätig.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeit auf der Website des Barcamps. (DACH-Region)
Green Tourism Camp Nachhaltigkeit Tourismus Suzann Heinemann Wolf-Thomas Karl Anne Seubert Gastronomie Hotellerie MICE Hotel Schloss Hohenkammer Reisebranche HSMA Zukunft Ökologie
Green Tourism Camp - Das Barcamp für Nachhaltigkeit im Tourismus.
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstrasse 25
83457 Bayerisch Gmain
Deutschland
fon ..: 0049 8651 7641422
web ..: https://www.greentourismcamp.com
email : info@greentourismcamp.com
Pressekontakt
L&T communications - PR for lifestyle and travel.
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstraße 25
83457 Bayerisch Gmain
fon ..: 0049 8651 7641422
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@lt-communications.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wolf-Thomas Karl
22.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Servitex baut Zusammenarbeit mit dem internationalen Komitee für Textilpflege CINET weiter aus
Servitex baut Zusammenarbeit mit dem internationalen Komitee für Textilpflege CINET weiter aus
18.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Outsourcing in der Hotellerie: Bekämpfung von Fachkräftemangel und Nutzung von aktuellem Know-how
Outsourcing in der Hotellerie: Bekämpfung von Fachkräftemangel und Nutzung von aktuellem Know-how
16.11.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Alternative Veranstaltungsorte haben Hotelmanagement-Software für sich entdeckt
Alternative Veranstaltungsorte haben Hotelmanagement-Software für sich entdeckt
24.10.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Grosswäscherei Witteler & Burkhardt wird neuer Gesellschafter bei Servitex
Grosswäscherei Witteler & Burkhardt wird neuer Gesellschafter bei Servitex
30.09.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Science-Fiction gegen Fachkräftemangel: Unter dem Motto "Talent Du bist" wirbt SIHOT um Mitarbeiter
Science-Fiction gegen Fachkräftemangel: Unter dem Motto "Talent Du bist" wirbt SIHOT um Mitarbeiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden