Pressemitteilung von Frau Ann-Kathrin Günther

Waldspaziergänge für die Gesundheit


Tourismus & Reisen

Waldspaziergänge für die GesundheitWellness-Insel Usedom

Die Ostseeinsel Usedom bietet wie kaum eine andere Gegend in Deutschland eine Fülle von Wellness-Hotels mit einer riesigen Angebotsvielfalt. Einer Analyse vom deutschen Wellnessverband zufolge, weist die zweitgrößte deutsche Insel sogar die höchste Dichte an zertifizierten Wellness-Hotels europaweit aus. Von Spa bis Thalasso über Nordic Walking, Klimawanderungen, Windkosmetik und Qi Gong können Gäste zwischen annähernd 1.000 Beauty- und Wellness-Angeboten auswählen.


Gesundheit gratis unter freiem Himmel

Gleichwohl findet Wellness auf Usedom nicht nur in den Hotels statt. Mit ihren natürlichen Ressourcen bietet die Wellness-Insel auch gratis unter freiem Himmel eine ganze Menge für den gesundheitsbewussten Gast. Der gut 40 Kilometer lange und bis 80 Meter breite Sandstrand, die natürliche Synergie von Wasser und Wald und das milde Reizklima mit der durch Brandungsaerosole angereicherten reinen Luft sind eine Wohltat für Körper und Geist.

Urlauber, die endlich mal wieder frei durchatmen wollen, müssen aber nicht unbedingt am Strand spazieren. Gerade auch in Usedoms Wäldern können nicht nur Großstädter ihren von Feinstaub und anderen Schadstoffen geplagten Lungen viel Gutes tun. So können Wälder nicht nur Luftschadstoffe effektiv filtern. In zusammenhängenden Waldgebieten mit vornehmlich Buchen ist auch die Sauerstoffkonzentration am höchsten.


Der Wald als Heiler

Längst ist der Wald als Heiler von physischen und psychischen Leiden auch in den Mittelpunkt zahlreicher Studien gerückt. So zeigen aktuelle Untersuchungen beispielsweise, dass Waldspaziergänge nicht nur die Sauerstoffversorgung der Zellen und die Fließfähigkeit des Blutes verbessern können, was sich wiederum regulierend auf zu hohen Blutdruck auswirkt. Wälder verströmen zudem chemische Botenstoffe, die das Immunsystem unterstützen und bei der Abwehr von Bakterien, Viren und sogar im Kampf gegen Krebszellen helfen. Darüber hinaus wirken Waldspaziergänge beruhigend und helfen effektiv bei der Entschleunigung sowie der Reduktion von Stress.


Waldtherapie und Waldbaden

In Japan und den USA wird das sogenannte "Waldbaden" bereits seit einigen Jahren erfolgreich als Therapie angewendet. Hierbei werden Waldspaziergänge mit allen Sinnen kombiniert mit Atemübungen und Meditation. Auch auf der Ostseeinsel Usedom erfreut sich die "Waldtherapie" zunehmender Beliebtheit. So gibt es beim Seebad Heringsdorf seit November 2016 Deutschlands ersten anerkannten Heilwald. In dem etwa 250 Hektar großen Waldgebiet stehen vor allem Kiefern und Buchen. Von dieser heilsamen Umgebung profitiert unter anderem, wer unter der chronisch entzündlichen Lungenkrankheit COPD leidet.


Usedoms Küstenwälder

Nutznießer der positiven Effekte eines Waldspaziergangs auf Usedom sind aber natürlich nicht nur die Besucher des Heilwaldes. Vor allem die großen Waldgebiete im Inselinneren oder entlang der Küste laden zum Erholen, Entschleunigen, Genießen, aber auch zum Nachdenken über den Wald und seine Funktion ein. So ist der 5.000 Hektar große Küstenwald Usedoms 2016 offiziell zum Waldgebiet des Jahres gewählt worden. Mit dieser Auszeichnung werden nur solche Waldgebiete prämiert, die sich insbesondere durch nachhaltige Bewirtschaftung und vorbildliche Leistungen für die Gesellschaft hervortun.

Mehr Informationen unter https://www.urlaub-auf-usedom.de/hotel-forsthaus-damerow/.
Usedom Koserow Forsthaus Damerow Sommer Bernsteinbäder Waldspaziergänge Streckelsberg Erholung Wellness Heilwald Klimawald grenzenlos aktiv Küstenwald Waldtherapie Waldbaden

Meeressterne GmbH
Frau Ann-Kathrin Günther
Damerow 1
17459 Koserow
Deutschland

fon ..: 038375-56 201
fax ..: 038375-56 444
web ..: https://www.urlaub-auf-usedom.de
email : guenther@urlaub-auf-usedom.de

Pressekontakt
Meeressterne GmbH
Frau Ann-Kathrin Günther
Damerow 1
17459 Koserow

fon ..: 038375-56 201
web ..: https://www.urlaub-auf-usedom.de
email : guenther@urlaub-auf-usedom.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Ann-Kathrin Günther
30.01.2020 | Frau Ann-Kathrin Günther
TAO-Wellness im Forsthaus Damerow
31.12.2019 | Frau Ann-Kathrin Günther
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten
28.11.2019 | Frau Ann-Kathrin Günther
Im Dezember ins Forsthaus Damerow
28.10.2019 | Frau Ann-Kathrin Günther
Nachhaltig erholen im Herbst auf Usedom
28.10.2019 | Frau Ann-Kathrin Günther
Dem Herbstblues trotzen auf der Sonneninsel Usedom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 71
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.561.582