Tierisch gut verreisen: Mit dem Hund in die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
21.11.2019
Tourismus & Reisen
Spiegelau, 21. November 2019 (ah) - Laut Statista-Umfrage leben rund 9 Millionen HundebesitzerInnen in Deutschland - und diese wollen natürlich auch im wohlverdienten Urlaub nicht auf ihren vierbeinigen Begleiter verzichten. Müssen sie auch nicht, zumindest nicht in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Mit Europas größtem zusammen-hängenden Waldgebiet, ausgedehnten Wanderwegen, einem hundefreundlichen öffentlichen Nahverkehr sowie besondere Unterkünfte, die ganz auf die Bedürfnisse des geliebten Vierbeiners ausgerichtet sind, wird der Aufenthalt für Herrchen, Frauchen und Hund zum echten Urlaubsgenuss. Die neue Broschüre mit allen Informationen rund um den Urlaub mit Hund in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, gibt es ab sofort in allen Tourismusbüros der 16 Gemeinden sowie online zum kostenfreien Download unter: https://www.ferienregion-nationalpark.de/fileadmin/Uploads/Themen/PR/Prospekte_Katalaoge/Flyer_Urlaub_mit_Hund.pdf
Tierisch gut unterwegs im Nationalpark und der gesamten Ferienregion
Mit seinen gut 24.250 Hektar bietet der Nationalpark Bayerischer Wald die besten Voraussetzungen für den perfekten Urlaub mit Hund: Die zahlreichen und gut markierten Wanderwege laden sowohl zu langen Spaziergängen als auch zu anspruchsvollen Touren mit dem kuscheligen Liebling ein. Da in dem ausgedehnten Waldgebiet immer mit Wildtierbegegnungen zu rechnen ist, sind Hunde im gesamten Nationalpark-Gebiet stets an der Leine zu führen, zu ihrer eigenen Sicherheit - dies gilt auch in den Tierfreigehegen der Nationalparkzentren Falkenstein und Lusen. Doch auch außerhalb des Nationalparks gibt es in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald viele Ausflugziele für einen abwechslungsreichen Hunde-Urlaubstag. Wer hoch hinaus möchte, muss auch beim Urlaub mit Hund nicht aufs Gipfelglück verzichten und unternimmt zum Beispiel eine Wanderung auf den großen Arber. Besonders toll: Wenn die Füße und Pfoten nach dem Aufstieg auf den höchsten Berg des Bayerwaldes müde sind, geht für Zwei- und Vierbeiner mit der Bergbahn am großen Arber ganz bequem bergab. Auch ein Ausflug in den Nationalpark umava im benachbarten Tschechien lohnt. Wichtig: HundbesitzerInnen müssen bei Grenzübertritt den entsprechenden EU-Heimtierausweis und Impfpass ihres Hundes mitführen. Lieber in der Gruppe unterwegs? Auch das geht in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, zum Beispiel auf einer geführten Wanderung mit Hund, wie sie vom Nationalpark-Führungsservice angeboten wird. Übrigens: Auch mit Hund, kann das Auto getrost zu Hause gelassen werden, denn im öffentlichen Nahverkehr dürfen die angeleinten Vierbeiner mitreisen - teilweise sogar kostenlos mit. Möglich macht dies die Nationalpar-Card.
Tierisch gut übernachten
Ein ganz besonderes Zuhause auf Zeit für Zwei- und Vierbeiner, bieten ausgewiesene Unterkünfte in der Ferienregion, die voll und ganz auf die Bedürfnisse von Hund und Mensch ausgerichtet sind, so etwa die Pension Wildererhof und das Schlaffassdorf, Campingplatz in Spiegelau, die Pension Sonnleitn in Zwiesel, das Landhotel in Falkenau, die Ferienwohnungen Annika in Bayerisch Eisenstein sowie die Ferienregion Ranzinger in St. Oswald. Darüber hinaus findet sich von Hundetoiletten, Hundesalons, Tierärzten und Geschäften für den Tierbedarf auch infrastrukturell in den Gemeinden der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald alles, was es für den sorgenfreien Urlaub mit Hund braucht.
Weitere Informationen finden sich in der neuen Broschüre "Urlaub mit Hund": https://www.ferienregion-nationalpark.de/fileadmin/Uploads/Themen/PR/Prospekte_Katalaoge/Flyer_Urlaub_mit_Hund.pdf
Bildquelle: © FNBW
http://www.ferienregion-nationalpark.de
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Konrad-Wilsdorfer-Straße 1 94518 Spiegelau
Pressekontakt
http://www.comeo.de/ferienregion-nationalpark
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Kürzinger
21.09.2020 | Robert Kürzinger
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
07.09.2020 | Robert Kürzinger
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
30.06.2020 | Robert Kürzinger
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
23.06.2020 | Robert Kürzinger
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
25.05.2020 | Robert Kürzinger
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
04.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Faschings-Lichtermeer im Dünenbad am Weissenhäuser Strand
Faschings-Lichtermeer im Dünenbad am Weissenhäuser Strand
04.02.2025 | WroclawGuide.com / Mirko Seebeck
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
04.02.2025 | WroclawGuide.com / Mirko Seebeck
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
Breslau (Wroclaw) ist nach wie vor ein Geheimtipp für einen Städtetrip in Europa
04.02.2025 | Yachtango Virtual Skipper
Neuer Service für Urlaubsskipper auf Charteryachten in Griechenland
Neuer Service für Urlaubsskipper auf Charteryachten in Griechenland