"Meine frühen Lebensjahre"
24.10.2011 / ID: 33520
Tourismus & Reisen
Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - Oktober 2011) - "Meine frühen Lebensjahre" lautet der Titel der Biografie von Sharjahs Emir Dr. Sultan bin Mohammed Al Qasimi, die anlässlich der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt nun auch auf Deutsch erschienen ist. Damit ist 2011 nach der spanischen und englischen Version bereits die dritte Übersetzung des 2009 ursprünglich in Arabisch verfassten Werkes auf den Markt gekommen.
Al Qasimi schildert darin seine Kindheit und Jugend bis zu seiner Ernennung zum Staatsoberhaupt des drittgrößten der Vereinigten Arabischen Emirate am 25. Januar 1972. Damals 32 Jahre alt, folgte er als 15. Herrscher Sharjahs auf seinen Bruder Scheich Khalid bin Mohammed Al Qasimi, der bei einer Belagerung des Palastes ums Leben gekommen war. Diese und weitere Ereignisse der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung Sharjahs beschreibt Al Qasimi aus einer ganz persönlichen Sichtweise, die ebenso seinen persönlichen Reifungsprozess dokumentiert. Bereits seit 1630 steht ununterbrochen ein Mitglied der Al Qasimi-Familie an der Spitze Sharjahs.
Der Beginn seiner Amtszeit als Emir fiel zusammen mit der Aufbauphase der Vereinigten Arabischen Emirate, die Großbritannien am 2. Dezember 1971 in ihre Unabhängigkeit entließ. Somit hat er die Entwicklung Sharjahs wesentlich geprägt, vor allem in den Bereichen Kultur und Bildung. Er gründete zahlreiche Institutionen, mit denen Sharjah sich heute auch als touristische Destination positioniert, die ihr kulturelles Erbe bewahrt und in den Vordergrund stellt: Einmalig in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Nahen Osten ist das Islamische Museum mit über 5.000 Exponaten, darunter seltene Kunstwerke aus Al Qasimis privater Sammlung. Das Kalligrafie-Museum ist einziges seiner Art in der gesamten Golfregion. Als größtes Kulturereignis der arabischen Welt gilt die Internationale Sharjah-Biennale für zeitgenössische Kunst, die sich mit der Biennale für Kalligrafie abwechselt.
Sein kontinuierlicher Einsatz für das Kulturerbe sowie sein interkulturelles Engagement brachten dem weithin respektierten Staatsmann unzählige Auszeichnungen ein, beispielsweise die "Human Rights Medal" der UNESCO als Anerkennung seines Einsatzes für die Ausbildung sozial benachteiligter Kinder. Außerdem erlangte Al Qasimi zahlreiche Ehrendoktorwürden, unter anderem zeichnete die Universität Tübingen ihn für seine dauerhafte Unterstützung des Institutes für Urgeschichte und Naturwissenschaftliche Archäologie aus. An den Universitäten von Exeter und Durham in Großbritannien promovierte er im Fach Philosophie. Seit 1997 ist er Präsident der University of Sharjah. Er wurde am 2. Juli 1939 geboren, ist verheiratet und hat fünf Kinder - einen Sohn und vier Töchter.
Das 320-seitige Buch "Meine frühen Lebensjahre" ist im Hildesheimer Georg Olms Verlag erschienen. Es ist zu einem Preis von 29,80 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-487-14666-9). Weitere Informationen unter http://www.olms.de
Sharjah Schardscha Vereinigte Arabische Emirate Emir Al Qasimi Kulturerbe Buchmesse zeitgenössische Kunst Kalligrafie UNESCO
http://www.sharjahtourism.ae
Sharjah
P.O.Box 26661, 9th Floor, Crescent Tower, Buheirah Corniche . Sharjah
Pressekontakt
http://www.wbapr.de
WeberBenAmmar PR
Königsteiner Strasse 83 65812 Bad Soden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Meike Pezl
14.02.2013 | Meike Pezl
Island Hideaway bietet als erstes Resort der Malediven Fliegenfischen
Island Hideaway bietet als erstes Resort der Malediven Fliegenfischen
05.02.2013 | Meike Pezl
"Insights into Arabia" - Emirat Sharjah mit neuer Infobroschüre für Gruppen
"Insights into Arabia" - Emirat Sharjah mit neuer Infobroschüre für Gruppen
10.01.2013 | Meike Pezl
Sharjah Light Festival geht in die dritte Runde
Sharjah Light Festival geht in die dritte Runde
03.12.2012 | Meike Pezl
"Meridis" erobert das Island Hideaway Malediven
"Meridis" erobert das Island Hideaway Malediven
23.11.2012 | Meike Pezl
Deutschlands erfolgreichster Polospieler urlaubt im Island Hideaway
Deutschlands erfolgreichster Polospieler urlaubt im Island Hideaway
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Lichtermeer unter dem Motto "Ostseeträume" am Weissenhäuser Strand
Lichtermeer unter dem Motto "Ostseeträume" am Weissenhäuser Strand
23.10.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Adrenalin garantiert beim beliebten Halloween-Riding am Weissenhäuser Strand
Adrenalin garantiert beim beliebten Halloween-Riding am Weissenhäuser Strand
23.10.2025 | The Ascott Limited
Sechs auf einen Streich: Ascott räumt bei den europäischen World Travel Awards 2025 kräftig ab
Sechs auf einen Streich: Ascott räumt bei den europäischen World Travel Awards 2025 kräftig ab
23.10.2025 | Air Astana
Spätere Abflüge und Gepäck-Self-Drop: Mehr Service rund um die Air-Astana-Flüge ab Frankfurt
Spätere Abflüge und Gepäck-Self-Drop: Mehr Service rund um die Air-Astana-Flüge ab Frankfurt
22.10.2025 | Virginia Tourism Coporation
Mountain Lake Lodge in Virginia eröffnet erstes Spa und gehört ab sofort offiziell zu den Historic Hotels of America
Mountain Lake Lodge in Virginia eröffnet erstes Spa und gehört ab sofort offiziell zu den Historic Hotels of America

