Winterurlaub in der Rhön
16.11.2011 / ID: 36753
Tourismus & Reisen
Die Rhön hat sich unter Insidern längst als winterliches Urlaubsparadies für Aktivurlauber etabliert. Das Mittelgebirge im Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern bietet sportlich ambitionierten Gästen viel Abwechslung. Ob Langlaufloipen, Schneeschuhwanderung oder Husky-Touren, nordisch orientierte Gäste finden im Biosphärenreservat alles vor, was ein winterlicher Kurzurlaub zum Erlebnis macht.
Kurt Mihm, Inhaber der gleichnamigen Pension im Rhöndorf Schlitzenhausen bei Tann, möchte Gäste in die Rhön locken, die das zentral gelegene Mittelgebirge als winterliches Urlaubsdomizil noch nicht entdeckt haben. Um einen Anreiz zu schaffen, das Biosphärenreservat im Winter einmal kennenzulernen, hat Mihm speziell für Aktivurlauber ein sportives Freizeitprogramm zusammengestellt. Seine Pension liegt im Kerngebiet des Biosphärenreservats. Von hier aus lassen sich in kurzer Zeit die winterlichen Hotspots der Rhön schnell erreichen.
Liegt genug Schnee, können Skilanglauf-Touren direkt von der Pension aus gestartet werden. Überhaupt ist das winterliche wandern mit Langlaufskiern in der Rhön ein tolles Erlebnis. Das gilt besonders für Genusslangläufer. Kurt Mihm begleitet seine Gäste auf geführten Touren durch die Schneelandschaften. Die meist freien Hochlagen der Rhön erlauben weite Blicke über das Biosphärenreservat. Alternativ fährt der Rhönführer seine Gäste auch zu einer der zahlreichen Loipen, die gut präpariert sind und ausgiebige Langlauftouren garantieren.
In der Hochrhön können die Gäste mit Kurt Mihm auch Schneeschuhwanderungen durchführen. Diese werden mit einem Besuch in Rhöner Hütten, beispielsweise der Rhön-Brise, verknüpft.
Dank des pensionseigenen Shuttle-Services lassen sich die Touren beliebig planen. Für die Gäste hat das den Vorteil, dass Sie sich um nichts kümmern brauchen. Lediglich gute Winterbekleidung und hohe Wanderschuhe sind für Schneeschuhwanderungen erforderlich.
Als weiteres Highlight eines Rhöner Winterurlaubs bietet Kurt Mihm Husky-Touren an. Diese werden von erfahrenen Hundeschlittenfahrern im benachbarten Steinberg durchgeführt. Von hier aus starten die Gäste mit zwei Schlitten zu einer Husky-Tour. Zum Schlittenhundefahren gehören das Kennenlernen der Huskys und ein Glühweinumtrunk dazu. Dieser findet nach der Tour im Tipi von Alida und Sebastian, den Hundeschlittenfahrern statt.
Alpines Skivergnügen hat die Rhön natürlich auch zu bieten. Wer statt Skilanglauf lieber Abfahrtski machen möchte, fährt auf die Wasserkuppe oder auf den Arnsberg.
Die geführten Touren lassen sich flexibel ändern. Kurt Mihm berät seine Gäste auf Wunsch und organisiert die Fahrten, wenn die Gäste auf eigene Faust die Rhön entdecken wollen.
Gebucht werden können die Touren auf der Website von der Pension Mihm unter http://www.pension-mihm.de sowie http://www.hochrhoen-touren.de. Dort finden Besucher auch umfangreiches Bild- und Videomaterial zum Anschauen. Zwei geführte Schneeschuhwanderungen oder Skilanglauftouren mit zwei Übernachtungen inkl. Frühstück sowie zwei Shuttle-Fahrten können bereits ab EUR 139,00 pro Person im Doppelzimmer gebucht werden.
http://www.hochrhoen-touren.de
Hochrön-Touren GbR
Schilfweg 13 36142 Tann
Pressekontakt
http://www.der-internet-redakteur.de
Thomas Noll - Der Internet-Redakteur
Dammersbacher Str. 8 36145 Hofbieber
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Noll
04.08.2014 | Thomas Noll
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
04.08.2014 | Thomas Noll
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
15.07.2014 | Thomas Noll
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
03.07.2014 | Thomas Noll
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
19.06.2014 | Thomas Noll
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Almcamp Schatzlmühle
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
10.09.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
10.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
10.09.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
09.09.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
