Ab sofort nur noch lizenzierte Gästeführer in Sharjah
23.11.2011 / ID: 37757
Tourismus & Reisen
Sharjah/VAE (wbaPR/Bad Soden a. Ts - November 2011) - Ab sofort dürfen in Sharjah ausschließlich lizenzierte Gästeführer im Einsatz sein. Dies besagt ein jüngst im Oktober verabschiedetes Gesetz im drittgrößten der Vereinigten Arabischen Emirate.
Dem entsprechen die 28 neuesten Absolventen des Trainingsprogramms, das Sharjahs Tourismusbehörde SCTDA - Sharjah Commerce and Tourism Development Authority - in Kooperation mit der University of Sharjah initiiert hat. Ins Leben gerufen bereits im Januar 2010, haben inzwischen rund 70 Teilnehmer aus mehr als 25 Ländern die Schulung absolviert, darunter etwa zehn Prozent aus dem deutschsprachigen Europa.
Ziel ist, eine qualitativ hochwertige Betreuung der Gäste sicherzustellen, den Gästeführern in spe fundierte Wissensgrundlagen zu vermitteln und sie auf den souveränen Umgang mit Gruppen vorzubereiten. So kooperiert Sharjah Tourism als einziges Emirat mit hochkarätigen Experten ihres jeweiligen Feldes, darunter beispielsweise Peter Jackson, persönlicher Berater des Staatsoberhauptes in architektonischen Belangen, der die Schüler u. a. detailliert über das Großprojekt Altstadtsanierung bis 2025 informiert. Ebenso mit im Boot sind Vertreter der archäologischen Abteilung des Department of Culture and Information sowie Lehrkräfte der University of Sharjah.
"Wir richten uns bei der Ausbildung unserer Gästeführer auch nach den Standards der World Federation of Tourist Guide Associations, einer Non-Profit-Organisation, die bereits 1987 in Wien gegründet wurde, und Qualitätsmaßstäbe festgelegt hat. Schließlich sind Gästeführer Botschafter ihres Landes und haben einen wesentlichen Anteil daran, wie ein Gast dieses wahrnimmt. Es ist nur von Vorteil, wenn sie tiefgehende Auskünfte geben können und nicht nur an der Oberfläche kratzen" sagt Conny Boettger, die das Projekt bei Sharjah Tourism federführend betreut und als Deutsche seit 1999 in Sharjah lebt. Zusammen mit einem Kollegen ist sie Inhaberin der WFTGA-Lizenz, die zur Ausbildung von Gästeführern befähigt.
Interessierte absolvieren zunächst einen Eignungs- bzw. Einstufungstest, der Englischkenntnisse der Teilnehmer abprüft und sie in punkto Erfahrung mit der Betreuung von Gästen in Anfänger und Fortgeschritten einteilt. Nach erfolgreichem Bestehen absolvieren die Kandidaten je nach Niveau ein zwei- bzw. einwöchiges Programm. Fortgeschrittene, die bereits Erfahrungen vorweisen können, konzentrieren sich für eine Woche ausschließlich auf theoretische Inhalte zur Geschichte, Architektur, Kultur, Flora, Fauna und den Sehenswürdigkeiten Sharjahs. Anfänger hingegen werden innerhalb von zwei Wochen auf ihre Tätigkeit vorbereitet und durchlaufen zusätzlich einen praktischen Part. Hier geht es darum, sie im Umgang mit Besuchern zu schulen. Am Ende müssen die Kandidaten ihr neu erworbenes Wissen und Können in einer Prüfung unter Beweis stellen - in einem Multiple Choice Test und beim Führen einer Gruppe. Für 2012 sind vier weitere Kurse vorgesehen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen, die Teilnahmegebühr liegt je nach Einstiegslevel zwischen umgerechnet 400 und 500 Euro, Verpflegung inklusive. Sich zum Gästeführer ausbilden lassen kann jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und in Besitz einer gültigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis ist.
http://www.sharjahtourism.ae
Sharjah
P.O.Box 26661, 9th Floor, Crescent Tower, Buheirah Corniche . Sharjah
Pressekontakt
http://www.wbapr.de
WeberBenAmmar PR
Königsteiner Strasse 83 65812 Bad Soden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Meike Pezl
14.02.2013 | Meike Pezl
Island Hideaway bietet als erstes Resort der Malediven Fliegenfischen
Island Hideaway bietet als erstes Resort der Malediven Fliegenfischen
05.02.2013 | Meike Pezl
"Insights into Arabia" - Emirat Sharjah mit neuer Infobroschüre für Gruppen
"Insights into Arabia" - Emirat Sharjah mit neuer Infobroschüre für Gruppen
10.01.2013 | Meike Pezl
Sharjah Light Festival geht in die dritte Runde
Sharjah Light Festival geht in die dritte Runde
03.12.2012 | Meike Pezl
"Meridis" erobert das Island Hideaway Malediven
"Meridis" erobert das Island Hideaway Malediven
23.11.2012 | Meike Pezl
Deutschlands erfolgreichster Polospieler urlaubt im Island Hideaway
Deutschlands erfolgreichster Polospieler urlaubt im Island Hideaway
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
10.09.2025 | Almcamp Schatzlmühle
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
10.09.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
10.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
10.09.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
