Abenteuerwald Feenweltchen im Winterschlaf
10.11.2023
Tourismus & Reisen

Mehr als Eine Millionen Besucher aus aller Welt folgten der magischen Einladung der Feen,
seit der Eröffnung im August 2007. Hier erleben Sie einen einzigartigen Ort der Fantasie, Freude und des Spiels. In diesem Jahr verzeichnete man etwa 82.000 Besucher aus nah und fern.
Besonders schätzten die Besucher, dass es immer wieder neue Überraschungen und Erweiterungen gab. Mittlerweile laden vier Themenwelten auf rund 20.000 Quadratmetern ein, spielerisch die Natur zu entdecken, zu magischen Klängen zu tanzen, ungewöhnliche Bauwerke zu erklimmen und sich aus dem Alltag zu träumen. In diesem Jahr wurde mit der Elfenkräuterschule auf der Elfenwiese eine weitere Station eröffnet. Hier kann man einheimische Kräuter kennenlernen und sich zu einem gemütlichen Picknick einfinden.
Vor allem trifft man hier auf echte Feen. Der Feen-Palast, dem sogenannten Weidendom, ist ein Ziel aller, die von Feen mit dem berühmten Feenzeichen geschminkt werden möchten.
Auch in dieser Feenweltchensaison gab es wieder zahlreiche Höhepunkte und Erlebnisse:
So hat am 07. Februar Nathalie Forbriger offiziell ihr Amt als 3. Saalfelder Grottenfee angetreten. Das große Familien-Feenfest fand am letzten Juni-Wochenende mit zahlreichen Mitmach-Angeboten für Klein und Groß statt. Zudem waren die Kindergeburtstagstermine auch 2023 von großem Interesse. Waren es 2022 noch 150 gemeinsame Feten mit der Fee, wurden in diesem Jahr 200 Geburtstage mit spannenden Aufgaben, Bastelspaß und Kaffeetrinken gefeiert. Ein echtes Highlight waren aber die drei Alpakastuten Blanka, Cecilia und Pheline, die über den Sommer zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen brachten.
Die Rückmeldungen der Besucher zeigen, dass sich das Feenweltchen immer größerer Beliebtheit erfreut und die jährlichen Erweiterungen sehr gut angenommen und mit Freude erwartet werden. Mittlerweile kommen Kindergärten und Schulen aus vielen Regionen, Eltern und Kinder, aber vor allem Großeltern mit Enkeln ins Feenweltchen. Über die Jahre ist ein Erlebnisort für Familien mit Kindern geschaffen, die hier eine unvergessliche Zeit zusammen verbringen können.
Auch im kommenden Jahr möchte man an die Erfolge anknüpfen. Zu Beginn der Thüringer Osterferien am 23.03.2024 öffnet die Feenpforte wieder regulär ihre Tore. Das Kindergeburtstagsangebot wird auf die neu gebaute Elfenkräuter-Schule auf der Elfenwiese ausgeweitet. Dort wird es für alle Interessierten auch Kräuterseminare geben. Ein Termin für das 17. Feenfest ist ebenfalls schon gefunden. Dieses wird am 15. und 16. Juni stattfinden.
"Auf eine hoffentlich genauso erfolgreiche und vor allen Dingen ereignisreiche Saison. Wir Feen möchten noch viele tausende Kinder verzaubern und für unsere Gäste besondere Anlässe mitgestalten", so die Wasserfee Nathalie.
Für das kommende Feenweltchenjahr sucht die Erlebniswelt Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH wieder engagierte und kreative Feen und Trolle aus der Region. Bewerbungen können ab sofort abgeben werden.
Ein feenhafter Tipp: Eine Feenweltchen-Jahreskarte, das Feenzauberbuch oder ein Gutschein für einen Kindergeburtstag sind eine gute Idee für ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.
Informationen und Reservierungen: Kundenservice Saalfelder Feengrotten
Feenfon: 0 36 71 - 55 04 0 | kundenservice@feengrotten.de | http://www.feengrotten.de
Text und Bildmaterial zum Download unter http://www.feengrotten.de/presse
Firmenkontakt:
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
Deutschland
03671550418
http://www.feengrotten.de
Pressekontakt:
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
03671550410
http://www.feengrotten.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
29.01.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Wochenende des offenen Heilstollens
Wochenende des offenen Heilstollens
24.01.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Winterferienangebote in Saalfeld
Winterferienangebote in Saalfeld
10.01.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Jährliche Revisionsarbeiten in den Feengrotten
Jährliche Revisionsarbeiten in den Feengrotten
29.11.2024 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
31. Saalfelder Grottenadvent
31. Saalfelder Grottenadvent
14.11.2024 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
31. Grottenadvent in den Saalfelder Feengrotten
31. Grottenadvent in den Saalfelder Feengrotten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | VVV Texel
Blick in die Zukunft: Neue Ausstellung im Ecomare zeigt Texel im Jahr 2075
Blick in die Zukunft: Neue Ausstellung im Ecomare zeigt Texel im Jahr 2075
25.02.2025 | Nova Maldives
Wellness unter den Wellen: Nova Maldives offeriert Wellness-Tauch-Rituale
Wellness unter den Wellen: Nova Maldives offeriert Wellness-Tauch-Rituale
25.02.2025 | Capital Region USA
Vom Kloster zum Boutique-Hotel: Das neue Visitation Hotel Frederick in Maryland
Vom Kloster zum Boutique-Hotel: Das neue Visitation Hotel Frederick in Maryland
25.02.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hong Kong Super March: Die zehn wichtigsten internationalen Kunst- und Kulturveranstaltungen im März
Hong Kong Super March: Die zehn wichtigsten internationalen Kunst- und Kulturveranstaltungen im März
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
