CAMPING-CAR PARK: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
31.01.2024
Tourismus & Reisen

"Wir haben im Jahr 2023 ein tolles Wachstum erreicht", sagt Oliver Coudrette, Geschäftsführer von CAMPING-CAR PARK . "Das freut uns außerordentlich. Mit 30 Prozent mehr Kunden als 2022 sind wir sehr zufrieden. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Möglich wird unsere gute Entwicklung auch dadurch, dass wir immer mehr Plätze ans Netz bringen."
Expansion in Europa
Die Kundschaft des europäischen Stellplatz-Nezwerks wird darüber hinaus immer bunter, denn das Unternehmen gewinnt zunehmend Wohnmobilisten aus ganz Europa. Die 120 geplanten Eröffnungen für das Jahr 2024 zeigen, dass die Erfolgsgeschichte noch lange nicht vorbei ist. Und auch wenn der Schwerpunkt der Expansion mit 105 neuen CAMPING-CAR PARK Stellplätzen in Frankreich liegen wird, ist man zuversichtlich, in naher Zukunft einige neue Destinationen in den Ländern Portugal, Spanien, Belgien und Deutschland in Betrieb nehmen zu können. Mit derzeit 100 Kommunen ist man bereits in Verhandlungen.
Betrachtet man den Erfolg von CAMPING-CAR PARK allein in Deutschland, besteht Anlass zur Freude. Hierzulande gibt es 90.000 Inhaber der Mitgliedskarte Pass"Etapes, von denen 35.600 im Jahr 2023 mindestens eine Nacht auf einem der Stellplätze des Netzwerks verbracht haben. Insgesamt gab es 118.250 Übernachtungen von Deutschen in diesem Zeitraum, das entspricht einer Steigerung von 105 Prozent gegenüber 2022. Machten Übernachtungen von deutschen Gästen im Jahr 2022 noch 9,3 Prozent an der Gesamtzahl aus, waren es 2023 12,5 Prozent.
"Wir sehen, dass unsere Plätze gut ankommen. Das führen wir auch darauf zurück, dass wir gewisse Standards haben, die Kunden an jeder Destination vorfinden. Sie wissen das offenbar zu honorieren und geben uns durchschnittlich vier von fünf Sternen. Das macht uns richtig stolz", so Coudrette weiter. Die gute Entwicklung ist auch an den Downloads der hauseigenen App zu sehen, über die alle Plätze sichtbar sind und auch reserviert werden können.
Mehr und mehr Kunden
Allein im Jahr 2023 haben 283.000 Nutzer die App heruntergeladen, 770.000 haben sie insgesamt installiert. Für 2023 bedeutet das ein Wachstum von 43 Prozent. Das zeigt nicht nur, dass mehr und mehr Menschen auf die Vorteile der Plätze von CAMPING-CAR PARK setzen, sondern auch, dass die App einen echten Nutzen bringt. Denn das Wachstum bei den App-Nutzern ist noch größer als das bei den Kunden insgesamt.
In der jüngsten Vergangenheit hat sich eine weitere Zahl sehr positiv entwickelt: die Zahl der Übernachtungen auf den gut ausgestatteten Stellplätzen. Sie hat sich in den letzten zwei Jahren annähernd verdoppelt. Das liegt einerseits an der gewachsenen Zahl der Wohnmobilstellplätze von CAMPING-CAR PARK. Andererseits steigen mit der wachsenden Kundenzahl auch die Übernachtungszahlen.
Olivier Coudrette ist davon überzeugt, dass die europäische Expansion nun zunehmend Fahrt aufnehmen wird: "Mehr und mehr ausländische Gäste entdecken die Vorteile von CAMPING-CAR PARK und wollen auch in ihrem Heimatland einen Platz von uns nutzen. Dieser erhöhte Bekanntheitsgrad wird uns bei unserem Wachstum in Europa in den nächsten Jahren sehr hilfreich sein. Wir freuen uns auf eine weiterhin positive Entwicklung."
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Camping-Car Park
rue du Docteur Angé Guépin 3
44210 Pornic
Deutschland
+49 171 83 29 027
http://www.campingcarpark.com
Pressekontakt:
Dr. Frauke Weber Kommunikation
Finkenweg 10
65582 Diez
06432/988613
http://www.dr-weber-kommunikation.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Camping-Car Park
15.10.2024 | Camping-Car Park
Winterpause? Fehlanzeige! Die meisten Wohnmobilisten verreisen auch in der Nachsaison
Winterpause? Fehlanzeige! Die meisten Wohnmobilisten verreisen auch in der Nachsaison
17.06.2024 | Camping-Car Park
Europäische Wohnmobilisten wünschen sich deutlich mehr Stellplätze von CAMPING-CAR PARK
Europäische Wohnmobilisten wünschen sich deutlich mehr Stellplätze von CAMPING-CAR PARK
29.04.2024 | Camping-Car Park
CAMPING-CAR PARK setzt Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit
CAMPING-CAR PARK setzt Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit
22.03.2024 | Camping-Car Park
Frankreich erleben - mit CAMPING-CAR PARK
Frankreich erleben - mit CAMPING-CAR PARK
11.03.2024 | Camping-Car Park
CAMPING-CAR PARK und die Stadt Bühl kündigen die Eröffnung des Wohnmobilstellplatzes in der Gemeinde an
CAMPING-CAR PARK und die Stadt Bühl kündigen die Eröffnung des Wohnmobilstellplatzes in der Gemeinde an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
