Winterpause? Fehlanzeige! Die meisten Wohnmobilisten verreisen auch in der Nachsaison
15.10.2024
Tourismus & Reisen

"Natürlich gibt es auch Wohnmobilisten, die ihr Fahrzeug im Winter einmotten", so Maxime Lauden, Sales Director Export von CAMPING-CAR PARK . "Unsere Umfrage zeigt aber, dass sehr viele mobile Reisende gerade Herbst und Winter für ausgedehnte Urlaube nutzen." Das Unternehmen befragt seine Kunden gezielt jedes Quartal zu Themen rund um den Urlaub mit Wohnmobil und Campervan und kann dadurch auf valide Daten zurückgreifen. In der aktuellen Umfrage hat man Rückmeldungen von 2732 Kunden aus Deutschland erhalten.
Innerhalb Deutschlands verreisen die mobilen Touristen in der kühlen Jahreszeit am liebsten nach Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Baden-Württemberg auf dem zweiten und Bayern auf dem dritten Platz. Auch ausländische Reiseziele stehen hoch im Kurs: das beliebteste Land im Winter ist Spanien, aber auch Frankreich, Italien, die Niederlande und Portugal sind in Herbst und Winter beliebt.
Oktober ist Reisemonat Nr. 1 in der Nachsaison
Die meisten Wohnmobilisten nutzen den Oktober für Ausfahrten in der Nachsaison. 72 Prozent verreisen gern in diesem Monat, während November und Dezember etwas weniger für Reisen mit dem Wohnmobil genutzt werden: 44 Prozent machen im November Ausfahrten, 46 Prozent im Dezember. Die Dauer der Reisen mag manche überraschen. Nicht nur Kurztrips stehen in der kalten Jahreszeit auf dem Plan der mobilen Reisenden. Nur elf Prozent der Befragten sind lediglich ein Wochenende unterwegs, während 15 Prozent eine Woche, 19 Prozent zwei Wochen und 35 Prozent mehr als zwei Wochen in den Monaten Oktober bis Dezember für Wohnmobil-Reisen nutzen. Von Winterpause kann da keine Rede sein.
Stellplätze das ganze Jahr in Betrieb
"Unserer Stellplätze sind das ganze Jahr über nutzbar, weil wir wissen, dass der Bedarf auch im Winter groß ist", so Lauden weiter. "Saisonal müssen wir zwar aus Witterungsgründen auf unseren Campings de mon village die Sanitäranlagen schließen, aber wir heißen unsere Kunden das ganze Jahr über willkommen." Sie können die anderen Vorteile der gut ausgestatteten Wohnmobilstellplätze von CAMPING-CAR PARK ganzjährig nutzen. Ver- und Entsorgung, Strom und WLAN stehen zu jeder Jahreszeit uneingeschränkt zur Verfügung und machen das Reisen mit dem Wohnmobil auch zu dieser Zeit zum Vergnügen.
"80 Prozent der befragten Wohnmobilisten haben Sanitäranlagen in ihrem Fahrzeug zur Verfügung, sodass sie im Winter problemlos auf die Einrichtungen auf den Plätzen verzichten können", erklärt Lauden. "Nur ein kleiner Teil von knapp acht Prozent unserer Kunden verreist in einem Van ohne diesen Komfort, sodass diese Zielgruppe im Winter ohnehin nicht ins Gewicht fällt. Wir sind gern das ganze Jahr für unsere reisenden Gäste da und unterstützen sie auch während der Zeit, die andere für die Winterpause nutzen."
(Bildquelle: CAMING-CAR PARK)
Firmenkontakt:
Camping-Car Park
rue du Docteur Angé Guépin 3
44210 Pornic
Deutschland
+49 171 83 29 027
http://www.campingcarpark.com
Pressekontakt:
Dr. Frauke Weber Kommunikation
Finkenweg 10
65582 Diez
06432/988613
http://www.dr-weber-kommunikation.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Camping-Car Park
17.06.2024 | Camping-Car Park
Europäische Wohnmobilisten wünschen sich deutlich mehr Stellplätze von CAMPING-CAR PARK
Europäische Wohnmobilisten wünschen sich deutlich mehr Stellplätze von CAMPING-CAR PARK
29.04.2024 | Camping-Car Park
CAMPING-CAR PARK setzt Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit
CAMPING-CAR PARK setzt Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit
22.03.2024 | Camping-Car Park
Frankreich erleben - mit CAMPING-CAR PARK
Frankreich erleben - mit CAMPING-CAR PARK
11.03.2024 | Camping-Car Park
CAMPING-CAR PARK und die Stadt Bühl kündigen die Eröffnung des Wohnmobilstellplatzes in der Gemeinde an
CAMPING-CAR PARK und die Stadt Bühl kündigen die Eröffnung des Wohnmobilstellplatzes in der Gemeinde an
31.01.2024 | Camping-Car Park
CAMPING-CAR PARK: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
CAMPING-CAR PARK: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
