UEFA EURO 2024: Im Fußball-Sommer die Wiege des Automobils erkunden
21.05.2024
Tourismus & Reisen

Als Wiege des Automobils hat Stuttgart noch viele weitere Einblicke in die Automobilgeschichte zu bieten. Einer der weltweiten Anziehungspunkte für Auto-Begeisterte mit bisher über zehn Millionen Besucher:innen liegt nur einen Steinwurf von der Arena Stuttgart entfernt. Stuttgarts größtes Automobilmuseum zeigt auf über 16.000 Quadratmetern das erste von Carl Benz und Gottlieb Daimler erfundene Auto der Welt und mehr als 160 weitere Fahrzeuge - unter anderem den Mannschaftsbus der Fußball-Weltmeistermannschaft von 1974. Aber auch die Zukunft spielt hier eine wichtige Rolle. In der kostenfreien Sonderausstellung "Der mobile Mensch " kann noch bis zum 17. November spielerisch und individuell erkundet werden, wohin sich die Mobilität entwickelt.
Das Automobilmuseum ist auch ein architektonisches Glanzstück. Es liegt malerisch im Neckartal, die Stuttgarter Weinberglandschaft ist nicht weit entfernt. Wer eine besondere Sicht auf Arena und Automobil-Entstehungsorte sucht, der findet sie an der Grabkapelle auf dem Württember g. Hierhin führt auch der Weinwanderweg , vorbei am Weinbaumuseum Stuttgart , in dessen Vinothek sich für den entspannten Weg zur Grabkapelle beste lokale Weine aussuchen lassen. Dort angekommen präsentiert sich Stuttgart mit seiner automobilen Gegenwart von seiner schönsten Seite.
Ein paar Kilometer weiter nordwestlich liegt der zweite große Erlebnisort der Stuttgarter Automobilgeschichte, das nicht nur mit seinem spektakulären Äußeren, sondern auch mit Hochleistung im Inneren besticht. In Zuffenhausen baute Ferdinand Porsche seine legendären Sportwagen und hier befindet sich auch das 2009 eröffnete Museum, um diese Historie nachzuerleben. Mit etwa 95 Fahrzeugen wird die Entwicklung eines kleinen Konstruktionsbüros hin zur globalen Sportwagen-Exzellenz nacherzählt - spannend, dynamisch und PS-stark.
Für den entspannten Transfer und bequemes Sightseeing nutzen automobilinteressierte Fußball-Fans auch während der UEFA EURO 2024 am besten die Hop-on-Hop-off-Bustouren der Stuttgart-Marketing GmbH. Die blaue Tour der Stuttgart Citytour führt beispielsweise von der Fan Zone Schlossplatz zum Automobilmuseum bei der Arena. Nach einem Besuch dort können Besucher:innen mühelos die Stuttgart Weintour zum Weinbaumuseum, verschiedenen Weingütern und zur Grabkapelle nehmen. Der perfekte Begleiter hierbei ist immer die StuttCard - sie bietet unter anderem freien Eintritt in die Automobilmuseen, viele Rabatte und besondere Angebote bei ausgewählten Partnern.
Perfekt als Guide beim Stuttgart-Besuch allgemein und während der EM-Event-Wochen ist die neue "Stuttgart Tourist Guide" App. Mit dieser App findet man nicht nur spielend leicht den Weg durch die Stadt und zu allen (Automobil-)Sehenswürdigkeiten, sondern erfährt auch alles über aktuelle Events und Geheimtipps. Von Öffnungszeiten bis zu WLAN-Hotspots - dieser Guide hat alles, um Stuttgart zu erkunden. Und für alle Fußballfans: Es gibt immer die neuesten Infos zur UEFA EURO 2024, einschließlich Fan Zones und Public Viewing! Die App steht im Google- und Apple Playstore zum Download bereit.
Weitere Informationen unter www.stuttgart-tourist.de/em2024-in-stuttgart
(Bildquelle: © Porsche AG)
Firmenkontakt:
Stuttgart-Marketing GmbH
Rotebühlplatz 25
70178 Stuttgart
Deutschland
+49 711 22 28-0
http://www.stuttgart-tourist.de
Pressekontakt:
Storymaker GmbH
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
07071 938720
http://www.storymaker.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stuttgart-Marketing GmbH
16.07.2024 | Stuttgart-Marketing GmbH
UEFA EURO 2024: Der Stuttgarter EM-Sommer bleibt unvergesslich
UEFA EURO 2024: Der Stuttgarter EM-Sommer bleibt unvergesslich
12.06.2024 | Stuttgart-Marketing GmbH
UEFA EURO 2024: Stuttgarter Genuss-Sommer während der Ball rollt
UEFA EURO 2024: Stuttgarter Genuss-Sommer während der Ball rollt
30.04.2024 | Stuttgart-Marketing GmbH
UEFA EURO 2024: Kunst und Kultur in Stuttgart während der EM-Event-Wochen
UEFA EURO 2024: Kunst und Kultur in Stuttgart während der EM-Event-Wochen
19.12.2023 | Stuttgart-Marketing GmbH
UEFA EURO 2024: Stuttgart - ein besonderer Gastgeber
UEFA EURO 2024: Stuttgart - ein besonderer Gastgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
