Genuss-Herbst auf Texel: von Weinlese, Austern und Bockbier-Spezialitäten
29.08.2024
Tourismus & Reisen

Wein vom Watten-Winzer
Auf rund 3 Hektar Grund produziert Winzer Jan-Jaap Kroon hier jährlich bis zu 6.000 Liter Weißwein, Rose und Rotwein. Noch bis 12. Oktober können Besucher sich davon bei einer Führung mit eigenen Augen überzeugen. Dabei erfährt man alles über die Traubensorten, die Weinproduktion und die besonderen Herausforderungen des Weinanbaus auf Texel. Im Anschluss wird natürlich auch verkostet. Danach steht dann die Weinlese und die Produktion der neuen Texeler Jahrgänge an.
Start der Bockbier-Saison
Neben den edlen Tropfen ist Texel aber auch die Heimat der kräftigen Gerstensäfte. Ganze fünf Brauereien zählt die Insel mittlerweile, die pünktlich zum Herbst mehrere besondere Bockbiere im Programm haben. So trumpft zum Beispiel die Brauerei Texels mit dem "Texels Bock" auf, das bereits mehrfach Gold als bestes Bockbier der Niederlande erhielt und auch international prämiert wurde. Das unfiltrierte Bier ist von intensiv rubinroter Farbe und schmeckt nach Karamell.
Prämierte Spezialbiere
Die Brouwerij TX produziert mit dem "TX Steambock" das weltweit erste Bockbier, das nach Dampfbier-Methode (steam beer) gebraut wird und ein besonderes Röstmalz-Bouquet bietet. Von der Tesselaar Familienbrauerei stammt der ebenfalls prämierte "Slufterbok", der mit Noten von Karamell, Kaffee und einem Hauch Lorbeer besticht. Der exklusive "Skeepebock" (dt. Schafbock) der kleinen Brauerei "De Boei" ist limitiert und ausschließlich vor Ort vom Fass erhältlich.
Austern zum Selbersammeln
Egal zu welchem Getränk: Als besondere Begleitung bieten sich im Herbst Texeler Austern an. Sie gibt es auf der Insel jedoch nicht nur in speziellen Feinkostläden zu erstehen. Bewaffnet mit Gummistiefeln und Eimer kann man sie direkt vor der Küste selber sammeln gehen. Für dieses einmalige Erlebnis werden rund ums Jahr Ausflüge zu den Texeler Austernbänken angeboten.
Natürlich inklusive Verkostung und ein paar raffinierter Tipps für ihre Zubereitung.
Schlemmerfestival im Herbst
Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, welche kulinarischen Köstlichkeiten die Insel zu bieten hat, ist dafür bei Texel Culinair an der richtigen Adresse. Das dreitägige Schlemmerfestival findet immer am letzten Septemberwochenende auf der Dorpsstraat in De Koog statt. Küchencrews aus allen Teilen der Insel präsentieren ihre Kochkunst in Form von kleinen Gerichten, die überwiegend aus lokalen Produkten gefertigt sind. Der perfekte Startschuss für den kulinarischen Insel-Herbst.
(Bildquelle: Smakelijk & Meer)
Firmenkontakt:
VVV Texel
Emmalaan 66
1791 AV Den Burg
Deutschland
+31 (0)222-362532
http://www.texel.net/de/
Pressekontakt:
forvision
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221 92 42 81 40
http://www.forvision.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von VVV Texel
17.03.2025 | VVV Texel
Wetterprognose für die Insel: Ausgiebiger "Lämmer-Regen" auf Texel
Wetterprognose für die Insel: Ausgiebiger "Lämmer-Regen" auf Texel
25.02.2025 | VVV Texel
Blick in die Zukunft: Neue Ausstellung im Ecomare zeigt Texel im Jahr 2075
Blick in die Zukunft: Neue Ausstellung im Ecomare zeigt Texel im Jahr 2075
27.01.2025 | VVV Texel
Valentinstag auf Texel: Ab auf die Insel zur romantischen Auszeit
Valentinstag auf Texel: Ab auf die Insel zur romantischen Auszeit
04.12.2024 | VVV Texel
Seepferdchen-Rettung: Im Weckglas zum Ecomare auf Texel
Seepferdchen-Rettung: Im Weckglas zum Ecomare auf Texel
19.11.2024 | VVV Texel
Watteninsel-Safari: Texels "Big 5" in freier Wildbahn entdecken
Watteninsel-Safari: Texels "Big 5" in freier Wildbahn entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
