Herbstlicher Outdoor-Genuss: Texel lädt zu atemberaubendem Naturerlebnis
23.09.2024
Tourismus & Reisen

Durch die Salzwiesen von "De Slufter"
Rund ein Drittel der Insel besteht aus Naturschutzgebieten, in denen eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren zu Hause ist. Das wohl speziellste dieser Gebiete befindet sich im Nordwesten der Insel. In "De Slufter" kann das Meer ungehindert weit ins Land hineinströmen, wodurch hier ganz besondere Pflanzen wachsen. Dank ihnen verwandelt sich die enorme Fläche im Herbst in einen wogenden Teppich aus Rot- und Gelbtönen. Diese Farbpracht kann man am besten bei einer Exkursion entdecken, in deren Rahmen man unter kundiger Leitung spannende Einblicke erhält.
Mit 1 PS auf Entdeckungstour
Ob über den Strand oder durch Wald und Dünen: Hoch zu Ross kommt man der Natur auf Texel besonders nahe. Aktiven Reitern bietet sich die Möglichkeit zu ausgedehnten Ausritten durch die abwechslungsreichen Landschaften. Aber auch von der Kutsche aus lässt sich die Inselnatur bestens entdecken. So bringen die belgischen Kaltblüter von Jan Plezier ihre Gäste mit dem Planwagen durch den Nationalpark Duinen van Texel bis zur Deichöffnung von "De Slufter", wo man eine atemberaubende Aussicht über Strand und Meer genießen kann.
Zu Fuß durchs Watt
Direkt vor Texels Haustüre befindet sich das Welterbe Wattenmeer. Diese beeindruckende Landschaft bietet den Lebensraum für Millionen von Lebewesen und wurde 2016 zum "Schönsten Naturgebiet der Niederlande" gewählt. Bei Ebbe kann man direkt vom Deich aus zu einem geführten Ausflug ins Watt starten. Dabei läuft man über den Meeresboden, der nur wenige Stunden später wieder unter Wasser steht, riecht den speziellen Wattgeruch, hört die Geräusche der Vögel und entdeckt viele besondere Tierarten. Ein Erlebnis für alle Sinne.
Über Stock und Stein
Wer es gerne etwas aktiver mag, sollte im Herbst auf Texel die längste MTB-Route von Nord-Holland entdecken. Die rund 100 km lange Strecke führt vom Fährhafen aus einmal im Uhrzeigersinn rund um die Insel, so dass man Dünen- und Waldgebiete, freie Wiesen, einige Inselorte und den Wattendeich passiert. Besonders anspruchsvoll wird es im Waldgebiet De Dennen: Hier geht es auf 8 km Länge im schnellen Wechsel auf und ab - mit vielen Single Tracks und kurzen, scharfen Kurven. Ein sportliches Abenteuer.
Zu Gast im Vogelparadies
Auf Texel leben rund ums Jahr hunderte verschiedene Vogelarten, doch im Herbst ist hier noch einmal extra viel los. Denn jetzt ist Vogelzugzeit. Passend dazu bietet das Dutch Birding Weekend vom 11. bis 14. Oktober Besuchern jeden Alters viele tolle Möglichkeiten, die eindrucksvolle Vogelwelt der Insel zu erkunden. Mehrmals täglich starten dazu ab dem Vogelinformationszentrum in De Cocksdorp Exkursionen in die diversen Vogelgebiete der Insel.
(Bildquelle: Justin Sinner)
Firmenkontakt:
VVV Texel
Emmalaan 66
1791 AV Den Burg
Deutschland
+31 (0)222-362532
http://www.texel.net/de/
Pressekontakt:
forvision
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221 92 42 81 40
http://www.forvision.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von VVV Texel
17.03.2025 | VVV Texel
Wetterprognose für die Insel: Ausgiebiger "Lämmer-Regen" auf Texel
Wetterprognose für die Insel: Ausgiebiger "Lämmer-Regen" auf Texel
25.02.2025 | VVV Texel
Blick in die Zukunft: Neue Ausstellung im Ecomare zeigt Texel im Jahr 2075
Blick in die Zukunft: Neue Ausstellung im Ecomare zeigt Texel im Jahr 2075
27.01.2025 | VVV Texel
Valentinstag auf Texel: Ab auf die Insel zur romantischen Auszeit
Valentinstag auf Texel: Ab auf die Insel zur romantischen Auszeit
04.12.2024 | VVV Texel
Seepferdchen-Rettung: Im Weckglas zum Ecomare auf Texel
Seepferdchen-Rettung: Im Weckglas zum Ecomare auf Texel
19.11.2024 | VVV Texel
Watteninsel-Safari: Texels "Big 5" in freier Wildbahn entdecken
Watteninsel-Safari: Texels "Big 5" in freier Wildbahn entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
10.04.2025 | Hellma Gastronomie Service GmbH
NoyNuts in verschiedenen Sorten
NoyNuts in verschiedenen Sorten
