Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
17.01.2025
Tourismus & Reisen

"Alle Formalitäten sind soweit erledigt", sagt Michael Garrelts, technischer Inspektor der AG Reederei Norden-Frisia. "Wenn das Wetter mitspielt, wird der E-Kat noch im Januar in Norddeich eintreffen".
Auch die Ladeinfrastruktur an Land ist weitestgehend installiert. Das Laden mit voller Leistung von 1.800 kW wurde an der Pier bereits getestet. "Nach derzeitigem Stand können wir also wie geplant zur Saison mit regelmäßigen Fahrten zwischen Norddeich und Norderney starten", sagt Michael Garrelts.
Der E-Katamaran ist das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff. Er ist Teil eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts der AG Reederei Norden-Frisia. So hat die Reederei bereits 600 Parkplätze in Norddeich mit Photovoltaik-Modulen überdacht und weitere Photovoltaikanlagen auf allen geeigneten Gebäuden der Reederei auf dem Festland und auf den Inseln installiert. Auf allen Parkplätzen der Reederei gibt es Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. "Unser langfristiges Ziel ist es, einen geschlossenen Kreislauf aus Stromproduktion und Stromverbrauch zu schaffen", sagt Reederei-Vorstand Cal-Ulfert Stegmann. Mit dem E-Kat werde die Fahrzeit zwischen Norddeich und Norderney fast halbiert. "Dabei werden wir keine CO₂-Emissionen verursachen", so Stegmann.
Die Fahrzeit mit dem E-Kat nach Norderney wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wird der Akku in rund 28 Minuten wieder aufgeladen und der E-Kat kann anschließend seine nächste Fahrt zur Insel starten. Geplant ist, das Schiff in der Hauptsaison einzusetzen und bis zu achtmal am Tag die Insel Norderney anzusteuern.
DATEN & FAKTEN
Länge: 32,3 Meter
Rumpfmaterial: Aluminium
Rumpfform: Katamaran (weniger Tiefgang, minimierter Strömungswiderstand)
Tiefgang: 1,2 Meter (ohne Trimmung bei voller Beladung)
Fahrgastzahl: 150
Fahrtzeit Norderney (11 km): 30 min.
Antrieb: 2 über Elektromotoren angetriebene Propeller (je 600 kW), 2 elektrische Bugstrahlruder (je 75 kW)
Geschwindigkeit: max. 19 kn
Zuladung: 11.250 kg
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
Deutschland
fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de
Pressekontakt:
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AG Reederei Norden-Frisia
24.03.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
03.03.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Frisia bereitet Elektrokatamaran auf Inbetriebnahme vor
Frisia bereitet Elektrokatamaran auf Inbetriebnahme vor
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
24.01.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
18.12.2024 | AG Reederei Norden-Frisia
AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach Norddeich
AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach Norddeich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Traveliterra - Agentur für Reiseindividualisten
Drei Jahre außergewöhnliche Reisen im Online-Reisebüro Traveliterra
Drei Jahre außergewöhnliche Reisen im Online-Reisebüro Traveliterra
31.03.2025 | Palladium Hotel Group
IBIZA STARTET IN DIE SAISON 2025
IBIZA STARTET IN DIE SAISON 2025
31.03.2025 | KrautTrotter Safaris
Namibia entdecken - 3 Reisearten im Vergleich
Namibia entdecken - 3 Reisearten im Vergleich
31.03.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Fröhliches Wiedersehen beim Ehemaligen Treffen am Weissenhäuser Strand
Fröhliches Wiedersehen beim Ehemaligen Treffen am Weissenhäuser Strand
31.03.2025 | Holiday Inn Lübeck
Christian Schmidt wird zum vierten Mal für sein Engagement ausgezeichnet
Christian Schmidt wird zum vierten Mal für sein Engagement ausgezeichnet
