ARAG mit technischen Verbrauchertipps
27.06.2025 / ID: 429858
Tourismus & Reisen

Augen auf beim Packen! Nachdem während eines Fluges eine Powerbank in Brand geraten ist, reagieren die Fluggesellschaften: So sind ab sofort beispielsweise bei Eurowings und ihrem Mutterkonzern Lufthansa Powerbanks an Bord nur noch erlaubt, wenn sie in Sicht- und Reichweite des Passagiers sind. Laden von Geräten während des Fluges mit der Powerbank ist zwar erlaubt, der mobile Akku selbst darf allerdings nicht an die Steckdose angeschlossen werden. Außerdem werden Einschränkungen von Menge und Kapazität verschärft, hier hat laut ARAG IT-Experten jede Fluggesellschaft eigene Vorgaben. Es macht also Sinn, sich rechtzeitig zu informieren, wenn die Reise des kleinen Stromversorgers nicht bereits an der Sicherheitskontrolle enden soll. Übrigens: Im Aufgabegepäck sind Powerbanks aus demselben Grund bereits seit längerem verboten!
Öffentliche Hotspots
WLAN-Zugänge in Hotel, Flugzeug oder Zug sind längst selbstverständlich geworden. Warum das eigene Datenvolumen belasten, wenn's auch kostenlos geht? Doch Vorsicht: Ganz so sorglos sollte man hierbei nicht sein! Denn in der Regel sind öffentliche Hotspots nicht verschlüsselt. Das heißt, dass theoretisch jeder, der sich zeitgleich im selben Netzwerk befindet, Zugriff auf die Daten der anderen hat und sogar eine Schadsoftware installieren oder Phishing-Angriffe starten könnte. Die ARAG IT-Experten raten daher zur Nutzung eines sogenannten VPN-Tunnels (Virtual Private Network), bei dem ein Sicherheits-Server zwischengeschaltet wird. Einen solchen Zugang kann man über viele Anbieter von Antiviren-Programmen erhalten und auf seinen Geräten installieren. Dennoch gilt grundsätzlich: Nur ein abgeschaltetes WLAN bietet keinerlei Angriffsfläche. Wer dennoch öffentliche Hotspots nutzen möchte, sollte keine sensiblen Vorgänge ausführen, sondern lieber auf später vertagen. Dazu gehören zum Beispiel Online-Banking sowie Aktivitäten, die eine Identifizierung per Lichtbild oder Dokument verlangen.
Cyberangriff am Flughafen
Schnell noch alle Geräte laden, bevor man an Bord geht - USB-Anschlüsse an vielen Flughäfen machen es möglich. Doch die ARAG IT-Experten warnen vor Kriminellen, die diese Ports mit Schadsoftware versehen haben. Beim Laden von Laptop, Smartphone oder Tablet überträgt sich die Malware und kann dort gewaltigen Schaden anrichten. "Juice-Jacking" nennt sich diese Form des Datendiebstahls. Das Ziel des Cyberangriffs: Login-Daten zu kopieren oder aber wichtige Dateien zu verschlüsseln und nur gegen Lösegeld wieder freizugeben. Also: Lieber vorher ordentlich Saft auf die Geräte geben oder aber an Bord per Powerbank laden, sofern der kleine Energielieferant erlaubt ist und es ins Flugzeug geschafft hat.
Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören?
Dann schauen Sie im ARAG newsroom vorbei.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Dänischenhagen
Steinberg 4
+49 4349 - 22 80 26
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ARAG SE
24.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
23.09.2025 | ARAG SE
Wenn der Wald ruft
Wenn der Wald ruft
22.09.2025 | ARAG SE
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte
19.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
18.09.2025 | ARAG SE
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.10.2025 | Loreley Touristik GmbH
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
29.09.2025 | Starling PR
North Island: Architektur im Einklang mit Luxus und Natur
North Island: Architektur im Einklang mit Luxus und Natur
29.09.2025 | Marry me Vegas
Las Vegas heiraten Anbieter - Ihr Partner für die Traumhochzeit in der Glitzerstadt
Las Vegas heiraten Anbieter - Ihr Partner für die Traumhochzeit in der Glitzerstadt
29.09.2025 | Michaela Rosien PR
Pressemitteilung Gorgeous Smiling Hotels
Pressemitteilung Gorgeous Smiling Hotels
25.09.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3
Frisia bestellt weitere Schnellfähre: Inselexpress 3
