Der Flagpen macht sich Darmstadt bekannt
22.06.2012
Tourismus & Reisen
Wenn man nicht gerade in Darmstadt lebt, weiß man unter Umständen gar nicht, was diese Stadt alles zu bieten hat. Als Tourist ist man zunächst einmal ebenso ratlos wie in anderen Städten, die man nicht kennt. Es ist ein Unterschied, ob man sich beruflich oder aus persönlichem Interesse vor dem heimischen PC über Darmstadt informiert oder mitten in der Stadt steht und nicht weiß, wie man am besten vorgeht. Der Flagpen passt in jede Tasche und lässt mit nur einem Handgriff einen Blick auf all das zu, was wichtig ist für eine Stadt, in der man sich wohlfühlen kann.
Was es in Darmstadt zu sehen gibt
Zu diesem innovativen Souvenir gehört natürlich eine Übersicht über die Sehenswürdigkeiten in Darmstadt. Auf dem ausziehbaren Banner finden sich Informationen über den Luisenplatz, die Waldspirale, das Hessische Landesmuseum, die Mathildenhöhe und natürlich den Herrngarten. Die größte und älteste Parkanlage der Stadt wurde bereits im 16. Jahrhundert angelegt und gehört zu den Oasen der Ruhe in Darmstadt. Wer mit dem Flagpen ausgestattet ist, weiß wichtige Details bereits, bevor er die Anlage besucht.
Tausend Möglichkeiten im Hundertwasser-Haus Waldspirale
Wer Darmstadt bereist, kommt um einen Besuch der Waldspirale nicht herum. Es wäre fast sträflich, dieses Bauwerk nicht in aller Ausführlichkeit zu bewundern. Der Flagpen offenbart schon vor der Anreise Wissenswertes. Der Künstler Friedensreich Hundertwasser hatte den Wohnkomplex mit 105 Wohnungen entworfen, im Jahr 2000 kam es zur Fertigstellung des Kunstwerks zum Wohnen. Hundertwasser hatte seinem Werk viel Zeit gewidmet und insgesamt 1.000 Fenster individuell gestaltet. Genau diese Einzigartigkeit macht den besonderen Reiz seines Bau- und Kunstwerkes aus.
Daten und Fakten auf dem Flagpen
So manch einer interessiert sich eher für statistische Werte über Darmstadt. Auch all jene werden beim Flagpen fündig. So lassen sich Angaben über die Stadtgründung finden, über die Fläche und die Einwohnerzahl, außerdem Informationen über die Kultur der Stadt, besondere Leistungen und Partnerschaften. Darmstadt wurde schon im Jahre 1330 gegründet, genauer: am 13. Juli. Man könnte also von einer Sommer-Stadt sprechen. Auf dem kreativen Flagpen ist außerdem nachzulesen, dass Darmstadt seit 1997 Wissenschaftsstadt ist und mehr als 30 Institute und Forschungseinrichtungen Ihr Tun von der schönen Stadt aus verrichten. Musik, Literatur und bildende Künste gehören ebenso zum Stadtbild wie der Fluss Darmbach und der Steinbrücker Teich.
Der Stadtkern und Hilfreiche Telefonnummern
Der Stadtkern von Darmstadt ist wunderschön und beliebtes Ausflugsziel von Touristen und Darmstädtern. Auf dem Infobanner des Flagpen findet sich eine optisch schöne Übersicht über die wichtigen Punkte der Stadtmitte mit den dazugehörigen Namen der Objekte. So weiß man sofort, dass man vor dem "Weißen Turm" oder der "Russischen Kapelle" steht und kann mit dem Flagpen in der Hand über die Schönheit der Bauwerke staunen. Und wer mehr Informationen braucht, ruft einfach die Touristeninformation an. Falls einmal etwas verloren geht, findet man auf dem Flagpen für Darmstadt auch die Nummer des Fundbüros und weitere wichtige Rufnummern. Auf dem originellen Kugelschreiber steht es in großen Lettern, und wer Darmstadt einmal kennengelernt hat, kann sich nur bestätigen, was auf dem Souvenir zu lesen ist: I love Darmstadt.
http://www.flagpen.de
Medeuras GmbH
Kölner Landstraße 186 40591 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.flagpen.de
Medeuras GmbH
Kölner Landstraße 186 40591 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Bovers
21.06.2012 | Jan Bovers
Goethe, die Liebe und der Infopen für Wetzlar
Goethe, die Liebe und der Infopen für Wetzlar
23.02.2012 | Jan Bovers
Mr. Answer® GERMANY - Wissenswertes von Nord bis Süd
Mr. Answer® GERMANY - Wissenswertes von Nord bis Süd
09.02.2012 | Jan Bovers
Mr. Answer® SCHOOL "goes international" - jetzt werden Grenzen überschritten
Mr. Answer® SCHOOL "goes international" - jetzt werden Grenzen überschritten
25.01.2012 | Jan Bovers
Mr. Answer® City geht auf Reisen - vier neue Städte im Taschenformat
Mr. Answer® City geht auf Reisen - vier neue Städte im Taschenformat
17.01.2012 | Jan Bovers
Doppelte Premiere: Mr. Answer® zeigt sich von zwei besten Seiten
Doppelte Premiere: Mr. Answer® zeigt sich von zwei besten Seiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | COOP TRR Int. AG
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
09.05.2025 | IMPRESS Destination Services
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
