Haben Vielfliegerprogramme ausgedient?
20.12.2012 / ID: 94526
Tourismus & Reisen
Die Fluggesellschaft airberlin hat am Dienstag ihr Vielfliegerprogramm "Topbonus" an Etihad Airways verkauft. 184 Millionen Euro bezahlte die Fluggesellschaft für das Kundenbindungsinstrument. Doch wie stehen deutsche Reisende den zahlreichen Prämienprogrammen wirklich gegenüber? Die Flugsuchmaschine Fly.com (http://www.fly.com) hat bei 1.500 Bundesbürgern nachgefragt.
Das Ergebnis: Jeder dritte Befragte ist nicht an den Bonussystemen interessiert. Der Grund ist simpel: Sie sehen darin keinen Nutzen. Mehr als ein weiteres Drittel der Befragten (34 Prozent) ist zwar Mitglied eines oder mehrerer Vielfliegerprogramme, lediglich 10 Prozent verwenden es allerdings regelmäßig.
"Das teils mühsam angehäufte Kapital in Form von Meilen liegt ungenutzt auf den Konten der Verbraucher, da die Einlösung zu kompliziert ist", so Dahlia Preziosa, Country Managerin von Fly.com Deutschland. Dies könnte mit ein Grund dafür sein, warum die Hälfte der Befragten (49 Prozent) komplett auf das Einlösen der gesammelten Meilen verzichtet.
Die Flugexpertin von Fly.com (http://www.fly.com) empfiehlt Meilensammlern, im Vorfeld einer Reise die Flugpreise genau zu vergleichen, gegebenenfalls ein herkömmliches Flugticket zu kaufen und die Bonusmeilen für ein Upgrade in die nächsthöhere Kabinenklasse zu verwenden. "Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass Meilenflüge umsonst sind. Zusätzlich zum Meileninvestment können Steuern und Gebühren sowie eventuelle Kreditkarten- und Gepäckkosten die Ausgaben in die Höhe treiben. Das vermeintlich kostenfreie Ticket ist dann gegebenenfalls mit einer beträchtlichen Geldsumme verbunden und mitunter nicht billiger als ein regulärer Flug mit einer anderen Fluggesellschaft."
Methodischer Hintergrund
Travelzoo, der Mutterkonzern der Flugsuchmaschine Fly.com (http://www.fly.com), hat im Oktober dieses Jahres 1511 reiseaffine deutsche Fly.com- und Travelzoo-Nutzer bezüglich Vielfliegerprogrammen befragt. Die Umfrage wurde online mit der QuestionPro-Software durchgeführt. Es wurden keine Teilnahme-Prämien angeboten.
http://www.fly.com/de/
Fly.com
Valentinskamp 24 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.a-und-o.com
a+o Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH
Schulterblatt 58 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ann-Catrin Boll
21.03.2013 | Ann-Catrin Boll
Ostern 2013: Italienflüge halb so teuer wie im Vorjahr
Ostern 2013: Italienflüge halb so teuer wie im Vorjahr
20.03.2013 | Ann-Catrin Boll
Digitale Schaufenster: CELLULAR bringt Shopping-Center der ECE auf Smartphones
Digitale Schaufenster: CELLULAR bringt Shopping-Center der ECE auf Smartphones
28.02.2013 | Ann-Catrin Boll
CELLULAR bringt erneut führendes Qualitätsmedium auf Smartphones - ZDFheute für Android und iPhone startet
CELLULAR bringt erneut führendes Qualitätsmedium auf Smartphones - ZDFheute für Android und iPhone startet
21.11.2012 | Ann-Catrin Boll
Fly.com ermittelt: Lufthansa und Air Berlin sind die beliebtesten Fluglinien der Deutschen
Fly.com ermittelt: Lufthansa und Air Berlin sind die beliebtesten Fluglinien der Deutschen
27.09.2011 | Ann-Catrin Boll
Flugtickets am Dienstag billiger - richtig oder falsch? Fly.com räumt mit alten Mythen auf
Flugtickets am Dienstag billiger - richtig oder falsch? Fly.com räumt mit alten Mythen auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | United Airlines, Inc.
United Airlines feiert 20 Jahre Flüge zwischen Berlin und New York
United Airlines feiert 20 Jahre Flüge zwischen Berlin und New York
01.07.2025 | Master Yachting GmbH
35 Jahre Master Yachting - Chartern ganz nahe am Kunden
35 Jahre Master Yachting - Chartern ganz nahe am Kunden
01.07.2025 | Corendon Airlines
Reiselust statt Lernfrust: Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren nächsten Flug
Reiselust statt Lernfrust: Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren nächsten Flug
30.06.2025 | Saturdays for Children
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
30.06.2025 | Vitalquelle Montafon
Ankommen. Loslassen. Aufblühen.
Ankommen. Loslassen. Aufblühen.
