CoolEnergy liefert mobilen Kaltwassersatz für Hamburger Bleichenhof
07.02.2013 / ID: 100626
Umwelt & Energie
Mit Mietkälte überbrückten die Betreiber der Hamburger Bleichenhof-Passage den Ausfall einer Klimaanlage kurz vor dem Einzug eines neuen Mieters. Da die vorhandene Technik in der fünften und sechsten Etage versagte, ließ CoolEnergy den mobilen Kaltwassersatz auf die Dachfläche des Gebäudekomplexes heben.
Sicherste Lösung: Installation auf dem Dach
Zur Positionierung des zwei Tonnen schweren Kaltwassersatzes in knapp 60 Metern Höhe benötigte der Mietkältespezialist einen Schwerlastkran mit Ausleger. Die Installation auf dem Gebäudedach war die sicherste Lösung. Eine Installation im hinteren Abschnitt des Parkhauses hätte den Kran erspart, scheiterte aber an mangelnder Frischluftzufuhr. Die Aufstellung in einem halboffenen Bereich hätte die Verlegung der Leitungen erschwert und die Funktionstüchtigkeit gefährdet.
Lagerung auf I-Profil-Rahmen
Die statische Berechnung der Dachlast verlangte aufgrund des Gewichts der Kältemaschine eine Lastverteilung auf mehrere Punkte - sie wurde deshalb auf einem Rahmen aus I-Profilen gelagert. Die Aufstellung erfolgte direkt neben der Klimazentrale des Bleichenhof-Komplexes. Das erleichterte die Anbindung des Mietgerätes an die vorhandene Anlage.
Mietzeit 14 Wochen
Zur Versorgung der ausgefallenen Bereiche buchten die Betreiber die temporäre Kältetechnik für 14 Wochen. Auf diese Weise konnten sie die Komfortklimatisierung für den neuen Mieter gewährleisten. Für den Einsatz von Mietkälte sprachen vor allem ökonomische Gründe. "Der finanzielle Aufwand war letztlich deutlich geringer als der einer zu erwartenden Mietkürzung."
Mietkälte mobilen mobil. Kaltwassersätze Klimatechnik Kältetechnik Klimaanlagen Klimatisierung Kühlung Mietkälte Kaltwassersatz Kälteanlage Kühlanlagen Kühlaggregat Chillers Chiller Kältemaschine Kühlanlage Kühlsysteme Kühltechnik Klima
http://www.coolenergy.de
CoolEnergy GmbH
Voßkuhle 37c 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Bergische Bürger für Naturschutz e.V.
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold

