Sind Photovoltaikanlagen wirklich Wartungs- und Verschleißfrei ?
16.02.2013 / ID: 101857
Umwelt & Energie
Dies sind die Aussagen, die weitestgehend stimmen sollten - wenn nichts weiter passiert. Um zu gewährleisten, dass die Anlage stets maximalen Ertrag liefert und um einer Störung der Solarstromanlage bzw. einem unbemerktem Ausfall möglichst vorzubeugen, sollten regelmäßige Kontrollen und eine permanente Überwachung mittels einer Fernüberwachung oder durch Einbau mit dem patentierten SunSniffer System, durch Profis wie der iKratos GmbH, einem Solar Profi aus Franken, erfolgen. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß oder klein die Photovoltaikanlage ist.
Hier manche Fehlerquelle für Ertragsverluste bzw. Störungen:
Verschmutzung: Ein Aspekt der sich negativ auf den Ertrag einer Photovoltaikanlage auswirken kann, ist die Verunreinigung. Auch wenn sich die Solarmodule grundsätzlich selbst reinigen (durch Sonne, Regen und Schnee Aufgrund der Modulneigung), können je nach Standort und Alter der Anlage auch Verschmutzungen durch Blätter, Moos und Abluft von Stallungen den Ertrag nachhaltig verschlechtern. Das trifft leider auch für scheinbar geringfügige Verschmutzungen zu! Durch die Verschattung der Solarfläche - auch in Teilen - arbeitet die PV-Anlage immer mit geringerer Leistung.
Falsche Auslegung: Solarmodule und deren Zusammenschaltung (Strings) und folgend der Anschluss an den Wechselrichter bzw. Netzanschluss stellt durchaus ein komplexes technisches System dar.
Degradation: Die PV Module "altern" und diese Alterung führt zu Leistungsverlusten. Üblicherweise wird der Verlust mit circa 0,2 bis 0,5 Prozent pro Jahr angegeben.
Material- und technische Fehler: Hier können eine Vielzahl von Fehlerquellen genannt werden, wie zum Beispiel: schadhafte Zellen, beschädigte Module, defekte Bypass-Dioden, fehlerhafte Steckkontakte, Isolationsfehler oder Ableitströme, Kabelfehler, Erhöhte Widerstände in Verteilungen oder Verbindungen, defekte oder teildefekte Wechselrichter, Fehler in der Elektroinstallation und immer mechanischen Aufbau, Materialermüdung und Schrauben lockern durch Wind und Umwelteinflüsse sind nichts ungewöhnliches. Eine vernünftige Wartung und Service im Notfall, sowie eine prophylaktische Anlagenüberwachung ist eines der Spezialgebiete der iKratos GmbH, die selbst an Sonn- und Feiertagen zu keinen Ertragsausfällen führt. Entsprechende Wartung und Serviceverträge (http://www.ikratos.de) mit Rundumbetreuung sind Grundlage der Servicefirma aus der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen. Mehr unter http://www.ikratos.de
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
21.10.2025 | REISSER AG
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
