Dibbern Geschirr definiert Eleganz neu
25.02.2013 / ID: 102926
Umwelt & Energie
(NL/4130925919) Dibbern ist ein deutscher Traditionshersteller, der sich den Besonderheiten der Porzellanherstellung bewusst ist. In Anlehnung an den Begriff weißes Gold fertigt das Unternehmen heute außergewöhnliches Geschirr, dem es an Überzeugungskraft nicht mangelt.
Die Kombination von Klassik und Moderne gelingt Dibbern auf beeindruckende Art. Klassisch weißes Geschirr trifft auf farbige Dekorationen, die das Porzellan des Herstellers zum Blickfang auf dem eigenen Tisch machen. Neben der Optik gehört vor allem die Qualität zu jenen Argumenten, die für das Dibbern Geschirr sprechen. Dem Hersteller gelingt es auf eindrucksvolle Art neue Qualitätsmaßstäbe zu setzen. Bewiesen wurde dies vom Unternehmen mit der Geschirrserie Fine Bone China. Mit ihr kombiniert Dibbern Gegensätze miteinander und schafft eine beeindruckende Komposition.
Fine Bone China ist außergewöhnlich zart. Es wirkt auf den ersten Blick hauchdünn und zerbrechlich, ist jedoch überraschend robust. Bewusst hat sich der Hersteller bei diesem Geschirr für einen hohen Anteil an Knochenasche entschieden. Durch ihn kann das Geschirr den unterschiedlichen Herausforderungen bestens trotzen. Zugleich stellt Fine Bone China einen Kontrast zu jenen Stücken her, die in der Serie Solid Color angeboten werden. Mit ihnen hat sich Dibbern für ein vollkommen anderes Konzept entschieden. Aus 40 Farben können Kunden die individuelle Lieblingsfarbe wählen.
Einen Überblick über das Dibbern Geschirr und seine Besonderheiten bietet der vom Unternehmen Weitz ins Leben gerufene Spezialshop. Er widmet sich ausschließlich dem Dibbern Geschirr und zeigt, wie facettenreich und beeindruckend schön die zahlreichen Geschirrserien sind. Neben Porzellan begeistert der Shop mit einem großen Angebot an Kerzen von Dibbern.
W.Weitz GmbH & Co. KG
Georgstraße 46 30159 Hannover
Pressekontakt
http://www.weitz-porzellan.de
W.Weitz GmbH & Co. KG
Georgstraße 46 30159 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Weitz
27.08.2013 | Jürgen Weitz
Robbe und Berking Silberbesteck erobert moderne Tischkultur
Robbe und Berking Silberbesteck erobert moderne Tischkultur
20.08.2013 | Jürgen Weitz
Royal Copenhagen Sternzeichenfiguren zum Jubiläumspreis
Royal Copenhagen Sternzeichenfiguren zum Jubiläumspreis
20.08.2013 | Jürgen Weitz
Gien setzt auf französisches Landhaus Geschirr mit traditionellen Wurzeln
Gien setzt auf französisches Landhaus Geschirr mit traditionellen Wurzeln
20.08.2013 | Jürgen Weitz
Jetzt zugreifen: Dibbern Solid Color Auslaufartikel nur noch solange der Vorrat reicht
Jetzt zugreifen: Dibbern Solid Color Auslaufartikel nur noch solange der Vorrat reicht
14.08.2013 | Jürgen Weitz
250 Jahre KPM: Weitz präsentiert Jubiläum-Sets der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin
250 Jahre KPM: Weitz präsentiert Jubiläum-Sets der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
