Ab in die Ecke - Kompakter Kaminofen von Hark
11.03.2013 / ID: 105693
Umwelt & Energie
Die Hark-ECOplus-Technik sorgt für einen effizienten Abbrand und einen geringeren Holzverbrauch. Wer sich über eine ungenutzte Raumecke ärgert, kann sich freuen. Mit dem Hark 112 hat das deutsche Traditionsunternehmen Hark eine perfekte Möglichkeit geschaffen eine solche Raumsituation sinnvoll zu nutzen. Durch die kompakten Abmessungen von 139,5 x 42,5x42,5 cm (HxBxT) wirkt der leistungsstarke Ofen nie aufdringlich. Der Hark 112 ist eine perfekte Symbiose zwischen Blickfang und Nutzen.
Hoher Wirkungsgrad - niedriger Brennstoffverbrauch
Die im Kaminofen verbaute ECOplus-Technologie sorgt für einen sauberen und sparsamen Abbrand ohne die Leistung zu verringern. Der Leistungsbereich von drei bis sechs kW garantiert eine optimale Abstimmung auf den Aufstellraum und sorgt für angenehme Temperaturen. Neben Holz sind Braunkohle und Steinkohle als Brennstoff nutzbar. Die Dauerbrand und Automatikfunktion sorgen dann für stundenlange Wärme.
Externe Verbrennungsluftzufuhr.
Damit keine erwärmte Frischluft aus dem Aufstellraum entnommen wird, kann der Ofen die Verbrennungsluft über eine externe Verbrennungsluftzufuhr beziehen. In Verbindung mit einem Unterdruckwächter kann der Ofen sogar in Räumen mit Lüftungsanlage aufgestellt werden. Der Stahlofen ist von der unabhängigen Prüfstelle DIN CERTCO geprüft. Das begehrte DINplus Zertifikat garantiert eine maximale Sicherheit und Qualität.
Speckstein und Metall
Die massive obere Abdeckplatte aus Speckstein bildet den krönenden Abschluss. Der graphitfarbende Ofenkorpus und das Naturmaterial ergänzen sich optimal. Für ein wirkungsvolles Finish sorgen die Fullform-Rohre. Diese Rauchrohre sind komplett ohne störende Schweißnähte gefertigt und unterstreichen den hochwertigen Eindruck den diese moderne Feuerstätte auszeichnet.
Besser für die Umwelt - ECOplus
Der neue Kaminofen von Hark erfüllt alle Kriterien der neuen Bundes-Immissionsschutzverordnung und erreicht in vielen Punkten sogar niedrigere Werte als vom Gesetzgeber gefordert. Mit einem Feinstaubwert von nur 21 mg/Nm3 unterbietet der ECOplus-Ofen die Grenzwerte um mehr als das Dreifache. Die Hark-ECOplus-Technologie sorgt für eine saubere Zukunft und einen sinnvollen Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen.
Mehr Informationen zu diesem Modell sind auf der Hark-Internetseite zu finden
(Quelle: HARK Kamine & Kachelöfen)
Kundenanfragen beantwortet das HARK Call-Center unter 01802-802323 (z. Ortstarif) oder die Hauptverwaltung:
Hark GmbH & Co. KG Kamin- und Kachelofenbau
Hochstraße 197-213
47228 Duisburg
Telefon (0 20 65) 997-0
Fax (0 20 65) 99 71 39
Internet: http://www.hark.de
http://www.hark.de
Hark GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Pressekontakt
http://presse.hark.de
Hark GmbH & Co. KG
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Kozlowski
06.12.2016 | Michael Kozlowski
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
Gaskamine - sauberes und bequemes Kaminfeuer für Genießer
06.01.2016 | Michael Kozlowski
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
Kaminofen Hark 140 ECOplus - Kernige Optik mit romantischer Ausstrahlung
04.09.2015 | Michael Kozlowski
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
Kamine und vieles mehr - Neuer Onlineshop von Hark
07.08.2015 | Michael Kozlowski
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
10.07.2015 | Michael Kozlowski
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
ECOplusKat - Saubere Kaminöfen dank Katalysatoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
