E-Book-Tipp: Wetterprognose 2013 – Vorhersagen mit überlieferten Wetterregeln
20.03.2013 / ID: 107279
Umwelt & Energie
Familie Möller-Kasendorff plant Wanderferien zu Ostern; Harald Pinkebein heiratet im Mai; Käthe Klausewitz geht im Oktober zur Kur. Alle wünschen sich schönes Wetter. Laut einer alten Wetterregel zeigen die 12 Tage und (Rau)nächte zwischen den Jahren – vom 25. Dezember bis 6. Januar – das Wetter des kommenden Jahres an. Jeder Tag steht für einen Monat: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November und Dezember. Laut dieser Rauhnacht-Vorhersage müssen die Möller-Kasendorffs Winterkleidung einpacken. Harald Pinkebein und Gattin dürfen sich auf einen Wonnemonat freuen. Für Käthe Klausewitz wird der Oktober eher silbern statt golden.
Weitere traditionelle Wetterregeln, die sich auf Beobachtungen von Generation zu Generation gründen, hält die Natur bereit. Zu den Langzeitregeln gehört: "Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee" – in diesem E-Book finden Leser die Antwort sowohl für Ostern 2013 als auch für Ostern 2014.
Daneben existieren noch verschiedene andere Wetterregeln. Sonnenschein oder Regen? Über diese Antipoden gibt es viele Regeln. Für den kommenden Tag, siehe: Scheint morgen die Sonne? Für ein paar Stunden, siehe: Seerosen zeigen sowohl Sonne als auch Regen an. Für eine Regenperiode, siehe: Holunderblüten zeigen Anfang und Ende von Platzregen und Schauer im Mai und Juni an. Für 7 Wochen, siehe: Siebenschläfertag – Wetterprognose für die kommenden 7 Wochen. Für ein paar Monate, siehe: Esche-Eiche-Regel: eine sichere Langzeit-Wetterprognose für einen heißen oder verregneten Sommer.
Der Kälteeinbruch im Frühjahr macht den Sonnenhungrigen ebenfalls zu schaffen. Es kann durchaus vorkommen, dass die Kälte im Frühjahr wiederkommt, obwohl sie sich anscheinend schon verabschiedet hatte, siehe: Eisheilige bringen Mitte Mai einen Kälteeinbruch mal mit, mal ohne Nachtfrost. Die große, bange Frage in jedem Frühjahr lautet: Wann endet der Nachtfrost? Welche Anzeichen deuten auf einen erneuten Kälteeinbruch hin?
Um die Wetterprognose für 2013 und die dazugehörigen Wetterregeln lesen zu können, benötigen die Leser keinen Ebook-Reader, denn Amazon stellt eine kostenlose Lese-App für PC, iPad, iPhone, Android und Mac bereit. Dieses E-Book mit vielen nützlichen Tipps zum Wetter beobachten ist schnell und einfach per Download auf dem eigenen Computer:
Wetterprognose 2013 – Vorhersagen mit überlieferten Wetterregeln (8ung Natur!) | Dorle Knapp-Klatsch | ebook: Kindle Edition | EUR 2,99
Bauernregel Hitze und Kälte Rauhnacht Rauhnächte Sonne und Regen Wetterprognose 2013 Wetterregel Wettervorhersage 2013 Holunder Wetterpflanzen Eisheilige Nachtfrost Siebenschläfer Wetterwe
Kulturmagazin 8ung.info
Frau Dorle Knapp-Klatsch
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim
Deutschland
fon ..: 07021 485390
web ..: http://www.8ung.info/ebooks
email : kulturmagazin@8ung.info
Pressekontakt
Kulturmagazin 8ung.info
Frau Dorle Knapp-Klatsch
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim
fon ..: 07021 485390
web ..: http://www.8ung.info/ebooks
email : kulturmagazin@8ung.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Dorle Knapp-Klatsch
18.03.2013 | Frau Dorle Knapp-Klatsch
E-Book-Tipp: 8ung Oper! Alcina bis Zauberflöte
E-Book-Tipp: 8ung Oper! Alcina bis Zauberflöte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
