Printzipia unterstützt das UNESCO Biosphärenreservat Rhön
20.03.2013 / ID: 107524
Umwelt & Energie
Die ökologisch arbeitende Internet Druckerei Printzipia nimmt sich im Jahr 2013 einem Umweltschutzprojekt in der Heimat an. Unterstützt wird das UNESCO Biosphärenreservat in der Rhön. Der Fokus dieses Projektes liegt in der Erhaltung der vielfältigen Landschaftstypen und der Artenvielfalt dieses Gebietes.
"Umweltschutz fängt bekanntlich vor der eigenen Haustüre an." Diesen Satz nimmt die ökologische Internet Druckerei Printzipia ernst und unterstützt in diesem Jahr das UNESCO Biosphärenreservat in der Rhön. In dieser Mittelgebirgslandschaft treffen sich die drei Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen, wobei jeder Teil des Reservats eine eigene Verwaltung besitzt. Die Rhön besteht zum Großteil aus Wald, und vielen bestellten Wiesen und Weiden. Zudem ist Sie Heimat für bedrohte Tierarten, wie den Eisvogel. Naturfreund Dieter Körner sei es ein persönliches Anliegen die Rhön in ihrer bestehenden Vielfalt und dem landschaftlichen Charakter zu erhalten, so der Printzipia-Geschäftsführer. Dies solle durch Stützung der Landwirtschaft, des Naturschutzes, des Tourismus und des ansässigen Gewerbes geschehen. Ziel ist die Bewahrung des Lebensraums, das heißt die Erhaltung von Beständen ohne Gegebenheiten grundlegend zu verändern.
Die Rhön ist seit 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Zu den Aufgaben im Biosphärenreservat mit einer Größe von 1.850 Quadratkilometern zählen unter anderem die Moor-Renaturierung, der Waldumbau, die Entbuschung von Feuchtwiesen, die Pflege der heimischen Gräser und der Schutz heimischer Tierarten. Printzipia unterstützt hier natureOffice und das Bergwaldprojekt. Das Projekt spart CO2 ein und schützt das Klima vor Ort. Gerade regionaler Umweltschutz sei auf die Unterstützung ansässiger Firmen angewiesen, so Körner. Ohne solche Projekte sei die Rhön in ihrer urwüchsig-natürlichen Form nur schwer zu erhalten. Weitere Informationen zur ökologischen Onlinedruckerei Printzipia und dem Projekt erhalten Sie unter http://www.printzipia.de.
klimaneutral ökologisch umweltfreundlich druck drucken nachhaltig Onlinedruckerei Druckerei Internetdruckerei
http://www.printzipia.de
Printzipia / bonitasprint GmbH
Max-von-Laue-Str. 31 97080 Würzburg
Pressekontakt
http://www.printzipia.de
Vonderlinden Markenberatung
Mergentheimer Strasse 33 97232 Giebelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vonderlinden Udo
20.02.2014 | Vonderlinden Udo
Öko-Druckerei Printzipia: CO2-Kompensation auf ganzer Linie
Öko-Druckerei Printzipia: CO2-Kompensation auf ganzer Linie
23.09.2012 | Vonderlinden Udo
Printzipia wechselt zu Versandanbieter Total Zero
Printzipia wechselt zu Versandanbieter Total Zero
15.02.2012 | Vonderlinden Udo
Klimaschutzprojekt in Togo: Ökodruckerei Printzipia hilft
Klimaschutzprojekt in Togo: Ökodruckerei Printzipia hilft
11.12.2011 | Vonderlinden Udo
Printzipia erweitert Portfolio um Blocks und Mappen
Printzipia erweitert Portfolio um Blocks und Mappen
06.06.2011 | Vonderlinden Udo
Klimaneutrale Druckerei Printzipia mit neuem Shopsystem
Klimaneutrale Druckerei Printzipia mit neuem Shopsystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
