Klimaschutzprojekt in Togo: Ökodruckerei Printzipia hilft
15.02.2012 / ID: 48036
Umwelt & Energie
"Gib dem Hungrigen einen Fisch und er ist einen Tag satt. Lehre ihn das Fischen und er wird nie wieder hungern." Getreu diesem Sprichwort und dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die ökologisch arbeitende Internet Druckerei Printzipia in 2012 ein facettenreiches Klimaschutzprojekt im mittleren Südwesten Togos. Allem voran geht es dabei um Aufforstung sowie die Schaffung einer Naturschutzzone. Das einschlägige Gebiet, in welcher ungenutzte Brachflächen wieder mit einheimischen Baumarten aufgeforstet werden sollen hat zirka 1000 Hektar. Die Naturschutzzone hat mannigfaltige Auswirkungen: Neben der Gewinnung von Kohlenstoff und der Eindämmung von Erosion durch gezielte Pflanzung, wird Tieren ein neuer Schutzraum geboten und gleichzeitig das Mikroklima verbessert. Darüber hinaus werden durch die Förderung von sozialen Projekten und Einrichtungen die Lebensstandards entscheidend hin zum Wohle der Togolesen aufgewertet: Wechselwirkungen sind einerseits durchschnittlich höhere Gehälter vor Ort. Andererseits wird eine medizinische Grundversorgung initiiert und der Bau medizinischer und sanitärer Einrichtungen voran getrieben.
Durch den stetigen Wissenstransfer über die Projektträger sollen infrastrukturelle Ziele wie die Beleuchtung öffentlicher Plätze und der Bau von Brunnen selbsttätig erreicht werden. Des weiteren sollen Schulen und Kindergärten aufgewertet und Jugendliche über das neue Naturschutzgebiet und seine Bedeutung unterrichtet werden.
Mit Togo habe sich die Geschäftsleitung von Printzipia bewusst eine kritische Region in Afrika ausgesucht, so Dieter Körner, Geschäftsführer. Die Bevölkerung dieser Gebiete dünnt sich zunehmend aus, da es an dauerhaften Arbeitsplätzen fehle. Schulen und Kindergärten seien, sofern überhaupt vorhanden, in mangelhaftem Zustand. Auch an der medizinischen Versorgung und der Bereitstellung von Wasser fehle es allenthalben. Weitere Informationen zu dem ökologischen Engagement bzw. dem Unternehmen erhalten Sie unter http://www.printzipia.de.
http://www.printzipia.de
Printzipia / bonitasprint GmbH
Max-von-Laue-Str. 31 97080 Würzburg
Pressekontakt
http://www.printzipia.de
Vonderlinden Markenberatung
Mergentheimer Strasse 33 97232 Giebelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vonderlinden Udo
20.02.2014 | Vonderlinden Udo
Öko-Druckerei Printzipia: CO2-Kompensation auf ganzer Linie
Öko-Druckerei Printzipia: CO2-Kompensation auf ganzer Linie
20.03.2013 | Vonderlinden Udo
Printzipia unterstützt das UNESCO Biosphärenreservat Rhön
Printzipia unterstützt das UNESCO Biosphärenreservat Rhön
23.09.2012 | Vonderlinden Udo
Printzipia wechselt zu Versandanbieter Total Zero
Printzipia wechselt zu Versandanbieter Total Zero
11.12.2011 | Vonderlinden Udo
Printzipia erweitert Portfolio um Blocks und Mappen
Printzipia erweitert Portfolio um Blocks und Mappen
06.06.2011 | Vonderlinden Udo
Klimaneutrale Druckerei Printzipia mit neuem Shopsystem
Klimaneutrale Druckerei Printzipia mit neuem Shopsystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
